Front-Gepäckträger mit Plattform

IMG_20190918_134632.jpg
IMG_20190918_134636.jpg


:ka:
 
Ach das Bild ist in Endmontage? Dachte erste Steckprobe :/
ich meine mich an eine 26" Version zu erinnern. hast du evtl die erwischt?
 
Aber die Frage ist doch, warum es bei mir nicht passt?! Weiter vorn war ja ein Bild mit 27,5x2.0 zu sehen und da war massig Platz, obwohl wie bei mir montiert.
Schade, dass es bei dir nicht ohne Weiteres passt.
Ich denke, die Höhen der Träger sind identisch. Meine beiden waren es jedenfalls, trotz der gezeigten Unterschiede.
Deine Öse könnte minimal tiefer sitzen und der Radius deines Rades ist etwas größer.
 
Schade, dass es bei dir nicht ohne Weiteres passt.
Ich denke, die Höhen der Träger sind identisch. Meine beiden waren es jedenfalls, trotz der gezeigten Unterschiede.
Deine Öse könnte minimal tiefer sitzen und der Radius deines Rades ist etwas größer.

Klassischer Fall von Pech gehabt.

Habe jetzt das Blech für die Schnellspannachse geordert. Hoffe damit funktioniert es.
 
@DerHackbart

Welcher Träger ist das jetzt ?
27,5 oder 28" LRS ?
Sorry für die Nachfrage aber der Träger könnte an meinem Marrakesh passen
Du solltest vielleicht eher auf die Variante von @a.nienie wählen, die ist etwas länger. Unter welchem Namen der verkauft wird, ist mir gerade entfallen :ka:
 
Ich messe erstmal, wenn der Urlaub vorbei ist.
Jetzt habe ich ja einen Ansatz wie hoch die Beiden sitzen.
Der Racktime Topit Evo hing gefühlt 10cm überm Reifen.
 
Ich messe erstmal, wenn der Urlaub vorbei ist.
Jetzt habe ich ja einen Ansatz wie hoch die Beiden sitzen.
Der Racktime Topit Evo hing gefühlt 10cm überm Reifen.
Mit dem Teil hat @a.nienie die Stylepolizei ja auch lang geärgert oder tut es gar noch.
Ich habe dir seinen Post mit den interessanten Maßen zum Soma nochmal rausgesucht.
Die wichtige Info, wo seine Ösen genau sitzen, ist bildlich aber noch nicht festgehalten.
so der soma ist jetzt bei mir. verarbeitung gut. anmutung solide. schrauben/abstandshalten dabei.
die schraube für die gabelkrone braucht man extra (stand auch in der beschreibung).
ein sicherheitsgurt ist auch dabei, der den träger bei einer abbrechenden schraube vom laufrad fernhalten soll...
aufkleber meint max. 10kg zuladung.
reifenfreiheit: aktuell conti race king 2.0 auf i23 felge, knapp über 50mm in der breite.
zum rack rechts und links jeweils 1,5cm (zollstock). beweisbilder muß ich noch von der kamera ziehen.
habe noch irgendwo specialized renegade 2.3 liegen (etro 58-622), den stecke ich da noch mal rein zum checken.
rein rechnerisch sollten da links und recht noch 1cm übrig bleiben.


an der genesis vagabond gabel muß ich ein anderes haltblech biegen (mal wieder). das mitgelieferte passt überhaupt nicht.

an der surly disc trucker habe ich es noch nicht probiert.

denke das prinzip beim pelago mit der höhenverstellung an den "füssen" ist recht hilfreich um die differenzen auszugleichen.
 
das dauert auch noch mit dem soma, habe das rad aktuell mit rahmentasche in betrieb.
...
zum racktime topit: ist schon ein komisches konzept das ding, selbst bei den monk gabel, die extra für den racktime ausgelegt sind, steht das ding zu hoch und vor allem ganz schön weit vorne.

am on one mit der surly disc trucker gabel, geht es meiner meinung nach noch. passt halt für mich gut mit dem ortlieb trunk.
 
Hat wer das Surly TV Tray im Einsatz und könnte mir Naturmaße dieser ovalen Löcher geben?

Ich hab mir am Crosser ein Frontrack gegönnt vor ein paar Wochen, das war eine Tragödie von Anfang an. Montage an V-Brakes, und Gabelbremsloch. Das Bremsloch war natürlich zu lang / dick, also musste ich die Gabel aufbohren, damit eine Inbus Hülsenmutter reinpasst. Dann hatte ich keine passenden Schrauben, die waren aber zum Glück nur fehlend und wurden nachgeliefert. Schlussendlich hats dann gut gepasst!

Drum eventuell mal einen Aufsatz für das Teil, und eine super günstige genähte Tasche sollte in den nächsten Tagen kommen.

Anbei Bild SPAM passend zum Topic!
 

Anhänge

  • 20190829-_DSC5981.jpg
    20190829-_DSC5981.jpg
    1.002,7 KB · Aufrufe: 853
  • 20190827-_DSC5973.jpg
    20190827-_DSC5973.jpg
    921,1 KB · Aufrufe: 859
  • 20190809-_DSC5706.jpg
    20190809-_DSC5706.jpg
    778,7 KB · Aufrufe: 1.318
  • 20190829-_DSC5979.jpg
    20190829-_DSC5979.jpg
    727,2 KB · Aufrufe: 1.391
  • VpfCBry.jpg
    VpfCBry.jpg
    780,5 KB · Aufrufe: 847
  • zb7JZnt.jpg
    zb7JZnt.jpg
    995,8 KB · Aufrufe: 754
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich bin bei der Suche nach einem Front Gepäckträger auf diesen Thread hier gestoßen und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Im letzen Jahr habe ich mir ein Giant Toughroad SLR 0 gekauft. Die Hybridgabel bietet Befestigungsmöglichkeiten an den Ausfallenden, der Gabelkrone und Lowriderösen. Nach Rücksprache mit einem Giant-Händler sollte an der Gabelkrone kein Front Rack befestigt werden, da dies nur für Schutzbleche ausgelegt sei.
Es ist aber ein Lowrider-Gepäckträger für dieses Bike von Giant erhältlich, der an den Ausfallenden und den Lowriderösen befestigt wird.

Daher stellt sich mir die Frage ob ich nicht an den Ausfallenden und Lowriderösen auch einen Front Gepäckträger befestigen kann. Was meint ihr? Ist die Stabilität der Gabel hierfür ausreichend?

Welche Front Gepäckträger kennt ihr, die diese Art der Befestigung ermöglichen?
Wie sieht es mit der Stabilität des Trägers aus: Ist das ohne die Befestigung an der Gabelkrone zu "wackelig"?

Ich habe bisher nur den Blackburn -Bootlegger Front Rack gefunden. Lieber wäre mir ein kleinerer Träger in schwarz, das Gepäck würde auch 5-10 kg nicht überschreiten.

Wäre der Soma - Lucas 2 Mini Front Rack vielleicht eine Option? Der hat auch zusätzliche Streben zur Befestigung an den Lowriderösen.

Vielen Dank für eure Hilfe,

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich kleiner ist der Soma aber auch nicht, nur schmaler. Etwas Auflagefläche ist beim Frontgepäckträger im Alltag aber schon sinnvoll
 
Ich hab heute eine alte Autobatterie zur Muellumladestation gebracht ... Vorn drauf auf dem Pelago Rack :D Leider kein Bild :(
Bissl schwerfaellig von der Lenkung her, fuhr sich dann fast wie ein 29er :lol: Oder Auto :aufreg:

Aber der Muellmann wusste sofort wo ich hinfahren soll :D :D
 
Zurück