Jetzt mal noch ein Artikel dazu:
https://honnef-heute.de/biker-kontrollen-im-siebengebirge-zehn-bekommen-verwarngeld/
Der Journalist schreibt sehr ausgewogen...Ironie off





Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jetzt mal noch ein Artikel dazu:
https://honnef-heute.de/biker-kontrollen-im-siebengebirge-zehn-bekommen-verwarngeld/
Der Journalist schreibt sehr ausgewogen...Ironie off
Ja, da wird sich wohl der eine oder andere Rechtschreibfehler eingeschlichen haben. Insgesamt ist es aber verständlich geschrieben. Ich finde aber eine inhaltliche Diskussion interessanter.Journalist? Rechtschreibung 6, setzen.
Die ist im Artikel - genau genommen - auch nicht behauptet worden. Aber im Lesefluss kann dieser Eindruck schon aufkommen. ABER: es wird ausdrücklich marschieren und fahren als verboten erwähnt.Niemand fährt quer durch den Wald... Macht überhaupt keinen Sinn...
Es wurden die Regeln genannt,darunter fällt auch das fahren quer durch den Wald, gefolgt von dem Satz das sich daran nicht alle halten.Die ist im Artikel - genau genommen - auch nicht behauptet worden. Aber im Lesefluss kann dieser Eindruck schon aufkommen. ABER: es wird ausdrücklich marschieren und fahren als verboten erwähnt.
Wie geschrieben: man kann es so herauslesen. Es steht aber nicht genau so da. Der Text zählt viele Regeln auf (eine davon ist die nicht-querfeldein Regel). Danach wird erwähnt, dass es Mitbürger gibt, die nicht alle Regeln einhalten.Es wurden die Regeln genannt,darunter fällt auch das fahren quer durch den Wald, gefolgt von dem Satz das sich daran nicht alle halten.
Ergo fahren einige angeblich Querfeld ein.
Korrekt.Also quasi von den 104km nicht einer für MTB Fahrer interessant. 0Km trifft es da viel besser...
Querfeldein ist für mich auch klar abseits der Wege, eine andere Bedeutung wäre mir neu...Wie geschrieben: man kann es so herauslesen. Es steht aber nicht genau so da. Der Text zählt viele Regeln auf (eine davon ist die nicht-querfeldein Regel). Danach wird erwähnt, dass es Mitbürger gibt, die nicht alle Regeln einhalten.
Zu Querfeldein: google findet zu "mtb querfeldein" 1.4 millionen Einträge, die erste Seite sind alles Stellen in dem MTB und Querfeldein sich nicht wiedersprechen. Habe die Gegenprobe mit "geländewagen querfeldein" gemacht und auch viele Stellen gefunden, die hier keinen Wiederspruch sehen. Ich glaube, hier gibt es einfach solchen und solchen Sprachgebauch für "Querfeldein". Ich verstehe darunter abseits der Wege und dies ist mit dem Rad nicht sinnvoll möglich.
Korrekt.
Hier könnte manch schneller Leser den Eindruck bekommen, die Biker sind auch gleichzeitig für die getöteten Rehen verantwortlich.Rund 104 Kilometer Radwege stehen den Bikerinnen und Bikern im Siebengebirge zur Verfügung. Trotzdem werden „illegale Trails“ genutzt. Die Folgen: Wurzelschäden an Bäumen und Erdreichabspülungen sowie Beinaheunfälle mit Wanderern. Hinzu kommen bis zu fünf von freilaufenden Hunden gewilderte Rehe jährlich.
Im Artikel stehen nur "10 Bikerinnen und Biker" drin, die Anzahl der Hunde wird nicht erwähnt, sondern nur 5 gerissene Rehe pro Jahr.Nur der Betrag von 55 € und die Anzahl der geahndeten Ordungswiedrigkeiten ist für mich neu.
Mich persönlich interessiert noch wie diese 10 sich auf Hundehalter und Radfahrer verteilen.
Natürlich ist das kein guter Journalismus sondern Lobbyarbeit!Das verwendete Bild ist ein "Symbolbild" aus einem Archiv, aber so nicht gekennzeichnet. Dadurch kann der Eindruck entstehen, es wäre vor Ort entstanden. Das ist auch kein guter Journalismus (Richtlinie 2.2 im Link).
Daher habe ich google befragt.Querfeldein ist für mich auch klar abseits der Wege, eine andere Bedeutung wäre mir neu..
Sieht so aus als wäre da kein Wald mehr..Und einen Klick weiter, also schon als Thumbnail platziert, geht man der Frage auf den Grund: "Was macht eigentlich der Wald?"
Ein Satz und ein gefühlt 10-minütiges "Video".. https://honnef-heute.de/was-macht-eigentlich-der-wald/
Über irgendwas müssen sich die weissen alten Männer ja an ihren Stammtischen aufregen können, sonst wird es ja langweilig. Das mit den Ausländern ist ja jetzt langsam abgedroschen. Also raus an die frische Luft und die bösen Mountainbiker abkassieren.Die sollen sich mal nicht so auf ihre gesperrten Trails einbilden! So ober pralle sind die dann auch nicht! Es gibt zwar ein paar ganz schöne, aber dafür muss man ja ordentlich strampeln… Woanders (gar nicht soweit weg) muss man dafür weniger strampeln).
dafür zahle ich dann auch garantiert nicht irgendeinen Beitrag sondern lieber gar keinen!
![]()
Die sollen sich mal nicht so auf ihre gesperrten Trails einbilden! So ober pralle sind die dann auch nicht! Es gibt zwar ein paar ganz schöne, aber dafür muss man ja ordentlich strampeln… Woanders (gar nicht soweit weg) muss man dafür weniger strampeln).
dafür zahle ich dann auch garantiert nicht irgendeinen Beitrag sondern lieber gar keinen!
![]()
Haha, Trailsurfer kann gut fahren? Schau dir doch mal sein spektakuläres Winterbergvideo an, das sollte dich kurieren.Darum gehts doch gar nicht ! Kann ja nicht jeder so gut fahren wie Du und braucht die mega prallen Trails.
Es geht doch um den Grundsatz. Irgendwann sperrt man dann hier und dort und irgendwann sind deine Trails dann auch dran.
Und dann biste auch am bezahlen ...für Sprit weils de wonaders hinfährst, fürn Liftticket oder für Knöllchen.
Kann man sich dann aussuchen !
Hier hätte ich einen ganz persönlichen Wunsch: letztens STAND ich in Köwi Altstand in der Fußgängerzone und habe mich mit Kollegen unterhalten. In der Situation hat mich ein Hund angefallen, ich habe mich gewehrt. Für diese Aktion habe ich jetzt eine Anzeige wegen Sachbeschädigung und Tierquälerei am Hals. Mein Wunsch ist also die Kontrolleure Rhein-Sieg-Kreis weit für die Kontrolle der Hunde einzusetzen. Am liebsten immer dort, wo ich mich gerade aufhalte.Ein bisschen verwirrt und besorgt mich der Satz, dass weitere Kontrollen im Siebengebirge UND ANDEREN TEILEN DES RHEIN-SIEG-KREISES stattfinden sollen...
Zurück anzeigen wegen Körperverletzung oder zumindest versuchter Körperverletzung durch den hund! Zeugen hast du ja! Das war Notwehr!Hier hätte ich einen ganz persönlichen Wunsch: letztens STAND ich in Köwi Altstand in der Fußgängerzone und habe mich mit Kollegen unterhalten. In der Situation hat mich ein Hund angefallen, ich habe mich gewehrt. Für diese Aktion habe ich jetzt eine Anzeige wegen Sachbeschädigung und Tierquälerei am Hals. Mein Wunsch ist also die Kontrolleure Rhein-Sieg-Kreis weit für die Kontrolle der Hunde einzusetzen. Am liebsten immer dort, wo ich mich gerade aufhalte.
Gleich im ersten Post dieses Threads und auf Seite 25 wirst du fündig.Hat denn jemand die Hüter des Rechts mal gesehen oder hat jemand mitbekommen wo die Knöllchen verteilt haben und wann?