SRAM Eagle Erfahrungen

Ich fahre 1x12. Ich verstehe nur nicht, warum man den Nachteil der Empfindlichkeit nicht thematisieren darf.

Wird halt schon etwas übertrieben. Mein XX1 hinten hatte anscheinend schon den einen oder anderen Kontakt zur Umgebung. So sieht es zumindest aus. Musste da aber in den 15Monaten nicht einmal was einstellen.
 
Weil es kein generelles Problem der Eagle ist?
Ich bin an meinem Stumpy fast 3 Jahren die mechanische Eagle gefahren, ausser ein bisschen die Zugspannung zu erhöhen musste ich nichts machen...
 
Hallo

Ich habe folgendes Eagle Problem: Auf Gang 4/5 springt /.klackert die Kette, stellt man das weg, gibt es Probleme beim herunterschalten von den großen Blättern.

Schaltauge wurde mit dem Richtwerkzeug vom Fachbetrieb gecheckt und alles noch mal geprüft, justiert und eingestellt. Hat dann eine Ausfahrt gehalten...

Ist ne GX mit 700km
Was tun?

M.
 
Vermutlich 1 Zahn verbogen.
Auf dem Stand langsam vorwärts drehen und betroffene Ritzel durchschalten.
Wenn es springt den Zahn identifizieren. Kann unter der Kette liegen oder ein Ritzel kleiner. Dann hebelt dieser die Kette hoch. (Ich konnte es beim letzten mal nicht identifizieren und habe am falschen Zahn rumgebogen).
Den betroffenen Zahn mit Schraubendreher oder Zange gerade biegen. Mit Farbstift markieren damit man weiss, welchen Zahn man schon behandelt hat.
 
Sorry, aber auch die Frage wurde hier mehrfach gestellt und beantwortet.?
wenn ich die SuFu bemühe finde ich aber nur Angaben zur Beschichtung, nichts zur Standzeit der Kassetten selbst. Ich lese bestimmt nicht den ganzen Thread durch. Musst ja nicht mitspielen.

Ca 3000km inkl Winter und Alpencross
auf meiner Rainbow habe ich jetzt über 5000km drauf (Schlamm,Alpen,alles....). Jetzt mit zweiter Kette, sieht aus und fährt sich wie am ersten Tag :daumen:
 
wenn ich die SuFu bemühe finde ich aber nur Angaben zur Beschichtung, nichts zur Standzeit der Kassetten selbst. Ich lese bestimmt nicht den ganzen Thread durch. Musst ja nicht mitspielen.


auf meiner Rainbow habe ich jetzt über 5000km drauf (Schlamm,Alpen,alles....). Jetzt mit zweiter Kette, sieht aus und fährt sich wie am ersten Tag :daumen:
Bzgl. der Dauerhaltbarkeit habe ich zwischen der schwarzen XG1295 und der goldenen XG1299 keine Unterschiede feststellen können. Lediglich die goldene Beschichtung hält deutlich länger als das schwarze Jet-Finish, was sich sehr schnell abreibt.
Meine erste XG1295 tut nach wie vor am Winterbike ihren Dienst und sieht dort recht viel Schlamm usw. Sie geht jetzt auf die 6.000 km zu und ist noch top in Schuss.
 
Bei mir hält alles gut.
Die günstigere 1275er Kassette ist bei mir jetzt seit 8500km drauf, solange fängt es ab und an mal an etwas zu hacken beim Schalten werd sie aber noch solange weiterfahren bis es mehr Probleme gibt.
Die GX Kette hab ich nach 2500km gewechselt, da viel sie bei 0,75% mit der Lehre durch.
Die X01 Kette ist seit 600km drauf und fällt bei 0,75% noch nicht durch.

Auf dem Fatbike hab ich jetzt die komplette NX Schaltung und auch die läuft (nach Schaltaugeausrichtung) problemlos.
Merke vom Schaltverhalten keinen Unterschied zur GX.
 
Wie gesagt, ich habe hier sehr flaches Land, wo ich vorne gerne 36er Blatt fahre und dann nach einer Stunde geht es sehr knackig hoch. Da fahre ich gerne ein 30er oder evtl. 32er Blatt.
Brauchen brauchen wir ja schon vieles nicht. Aber richtig zufrieden sein möchte ich schon.
Das ist der Grund, warum ich von der 2x11 XTR noch nicht weg bin.
Welche Kassette und welche Kettenblätter fährst Du denn?
Ich kann natürlich nachvollziehen wenn jemandem die Bandbreite oder Abstufung der Eagle nicht reicht, aber wenn ich die Standard 2x11 XTR mit der Eagle vergleiche gibt es da doch kaum Unterschiede?
https://ritzelrechner.de/?GR=DERS&K...=10,12,14,16,18,21,24,28,32,36,42,50&UF2=2328

Die Unterschiede in der Bandbreite kann man eigentlich vernachlässigen, einzig die gröbere Abstufung zwischen den ersten 3 Gängen könnte einen stören.

Wie gesagt, kann es schon nachvollziehen, wenn einem die Eagle nicht reicht, aber eventuell denkst Du auch nur, der Unterschied ist größer als er wirklich ist?
 
Ich fahre ja die Eagle auf dem Stumpi und die 2 x 11 XTR auf dem Epic. Epic habe ich 26/36 vorne und hinten 41-10. Auf dem Stumpi 32 vorne und 50-10 hinten. Da man ja irgendwie immer die gleichen Hometrails fährt, merkt man ja, ob es harmoniert.
Ich fahre gerne auch mal so 5km im stehen Wiegetritt. Das ist mit 32er sehr speziell. Fühle mich dann wie eine Singer Vollzickzack Nähmaschine.
 
wenn ich die SuFu bemühe finde ich aber nur Angaben zur Beschichtung, nichts zur Standzeit der Kassetten selbst. Ich lese bestimmt nicht den ganzen Thread durch. Musst ja nicht mitspielen.


auf meiner Rainbow habe ich jetzt über 5000km drauf (Schlamm,Alpen,alles....). Jetzt mit zweiter Kette, sieht aus und fährt sich wie am ersten Tag :daumen:
Das ist genau das, was ich gemeint habe. Man hat Probleme, ist aber zu faul sich ordentlich zu informieren und diesen Thread zu lesen. Aber meckern, wenn etwas nicht klappt. Dann ist alles Mist. Tolle Gesellschaft in der wir leben?
 
Das ist genau das, was ich gemeint habe. Man hat Probleme, ist aber zu faul sich ordentlich zu informieren und diesen Thread zu lesen. Aber meckern, wenn etwas nicht klappt. Dann ist alles Mist. Tolle Gesellschaft in der wir leben?
ich meckere nicht, habe keine Probleme und es klappt auch alles. Ich war nicht zu faul, sondern habe die Sufu genutzt und nichts gefunden. Und jetzt komm mal wieder runter, gaaanz ruuuhig, Brauner, gaaanz ruhig. Wird schon wieder.
 
Das ist genau das, was ich gemeint habe. Man hat Probleme, ist aber zu faul sich ordentlich zu informieren und diesen Thread zu lesen. Aber meckern, wenn etwas nicht klappt. Dann ist alles Mist. Tolle Gesellschaft in der wir leben?
Was rauchst du denn für ein Kraut? Mich nervt es wenn wg jeder Frage ein Tröd eröffnet wird, weil das die Sufu erschwert. Aber eine Eagle bezogene Frage im Eagle Tröd? So soll das!!!!
 
Zurück