So. G-One Ultrabite, 40-622, ersetzt am VR den Conti Terra Trail (der übrigens mächtig krum lief. Hatte es auf das Laufrad geschoben, aber das steht wie eine eins.). ZTR Crest, Druck bei 1,8bar gestartet und auch erstmal da gelassen.
Montage: Fick die Henne. Noch etwas schlimmer als davor. Ohne doppelte
Reifenheber keine Chance. Sofort mit
Standpumpe dicht, setze sich aber erst bei 4,7bar endgültig ins Horn. Der
Reifen sitzt aber so straff, dass er bei unter 0,5bar wieder in die Mitte der Felge rutscht, trotz Anaconda.
Die bräuchte es vielleicht auch gar nicht, die Karkasse ist deutlich fester. Rausholen werde ich sie aber nicht mehr.
Dämpfung: Fester als beim Conti. Weniger bouncy, aber dadurch etwas träge. Einzelne Schläge und Landungen werden gut geschluckt, bei vielen schnellen Schlägen bleibt der
Reifen etwas zurück. Etwas wie ein zu langsamer Rebound. Obwohl ich 0,5bar weniger im
Schwalbe hatte, war der Conti deutlich komfortabler. Auch die Spritzigkeit im Ampelsprint fehlt etwas, was gefühlt an Gewicht und träger Dämpfung liegt.
Dafür ist das Profil wirklich gelungen. Der Rollwiderstand kommt mir zwar etwas höher vor, grade auf der Straße und es vermittelt sich stärker das Gefühl von Stollenreifen, aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Ich war ordentlich zügig unterwegs.
Grip:

Super gemacht. Vermittelt Sicherheit, top Führung auch im Schlamm (nicht wie ein 33mm Schlammspezi, aber Welten besser als der Conti), gut abgestützte Schulterstollen, sehr angenehmes Kurvenverhalten auf weichem und hartem Untergrund. Nicht ganz so "straßenreifig" wie der Conti bei 3bar, dafür aber bei 1,8bar deutlich weniger am Abknicken als der Conti bei 1,9.
Wenn der 60g weniger wiegen würde und die Karkasse dafür entsprechend weicher wäre, wär das ein echter Endgegner. Nachdem ich mich an den unterschiedlichen Charakter vorne und hinten gewöhnt habe, finde ich die Kombi ziemlich gut. Jetzt noch Flanken anmalen.