<< Alpen-X 2019 - Alles wieder anders! >>

Ich glaub das nach oben kommen ist einer der Gründe warum ich auch noch nicht da war.
Die Episode Stilfser Joch ist zwar schon ein paar Tage her, trotzdem noch was dazu von mir: Von Glurns aus kann man super mit dem schweizer Postbus nach Sta. Maria im Münstertal fahren. Von dort geht's auf eigentlich recht angenehme zu fahrender Nebenstrecke hoch auf's Stilfser Joch. Klar, ist Asphalt, aber da war, als ich da mal hoch bin, recht wenig los. Angenehmer Nebeneffekt: Der Bus nimmt einem ein paar hm ab ?
 
Die Episode Stilfser Joch ist zwar schon ein paar Tage her, trotzdem noch was dazu von mir: Von Glurns aus kann man super mit dem schweizer Postbus nach Sta. Maria im Münstertal fahren. Von dort geht's auf eigentlich recht angenehme zu fahrender Nebenstrecke hoch auf's Stilfser Joch. Klar, ist Asphalt, aber da war, als ich da mal hoch bin, recht wenig los. Angenehmer Nebeneffekt: Der Bus nimmt einem ein paar hm ab ?

Mmh... also wir hatten ja ursprünglich mit dem Postbus geplant, der existierte aber einfach nicht mehr. Dann gibt es ja Taxis bzw. Bike-Shuttles, die aber mindestens einen Tag vorher angemeldet werden wollen, bzw. preistechnisch recht hoch lagen (für unseren Geschmack).
Und der normale Bus nimmt einen nur nach Lust und Laune mit, sprich, da gibt es keine Garantien.
Aber so hat man halt Zeit, sich den Trail vorher anzuschauen.
Trackwalk nennen das die Profis, glaube ich :P
 
Die Episode Stilfser Joch ist zwar schon ein paar Tage her, trotzdem noch was dazu von mir: Von Glurns aus kann man super mit dem schweizer Postbus nach Sta. Maria im Münstertal fahren. Von dort geht's auf eigentlich recht angenehme zu fahrender Nebenstrecke hoch auf's Stilfser Joch. Klar, ist Asphalt, aber da war, als ich da mal hoch bin, recht wenig los. Angenehmer Nebeneffekt: Der Bus nimmt einem ein paar hm ab ?

Oh ja stimmt Umbrailpass.
Aber wenn ich dann da oben wär :ka: würd ich auch gern den Pedenolo fahren ....
 
Oh ja stimmt Umbrailpass.
Ja, genau, da ging's lang. Dann fährt man nur das letzte Stück die Hauptstrecke von Prad aus hoch, wo alle Möchtegern- und Nachwuchsrennfahrer hochheizen.
also wir hatten ja ursprünglich mit dem Postbus geplant, der existierte aber einfach nicht mehr.
Oh, ok, das ist natürlich schade. Ich fand die Variante völlig genial. Mit dem Postbus hoch nach Sta. Maria, dann über den Goldseetrail wieder runter nach Glurns. Das funktioniert natürlich nur, wenn man eh in/bei Glurns ist. Ich habe mir das 2018 ganz spontan überlegt und an der Bushaltestelle beim "Bus" angerufen und mich angemeldet. Hatte Glück, dass der eh 'nen Anhänger dran hatte 8-)
 
Klar es wird für Ordnung im Wald gesorgt! Da ich nie auf den Gedanken kommen würde abseits breiter gut ausgebauter Wege zu fahren, wird jedem der sich ungebührlich verhält ein Stöckchen in die Speichen geschossen. 8-)
 


Ich wollt einfach nur sagen:
Schön war's!!
Supidufter Bericht! Danke fürs Festhalten!
Den Bericht hat Kharma gaaanz alleine geschrieben. Ganz allein tausende Fotos durchforstet und ausgewählt und aussortiert und und und... Und hochgeladen und reingestellt und die Reise nochmal Revue passieren lassen und all die Ortsnamen nochmal rausfummeln müssen... (liest noch jemand meine Ausführungen oder soll ich FUMMELN groß schreiben?)... Also es ist nach wie vor ein enormer Aufwand, den man ja auch nur fürs Berichterschaffen nutzen kann und in der Zeit nicht radeln oder rudern oder fernsehen oder... kann.
Das möcht ich an dieser Stelle nur mal eben betonen und ein ganz großes DANKE dafür sagen.
smilie_op_010.gif
smilie_op_011.gif
smilie_op_012.gif
smilie_op_018.gif


Und danke an alle, die hier mitgelesen haben und kommentiert haben und ihrer Erheiterung und Begeisterung Ausdruck verliehen haben!
smilie_op_044.gif
smilie_love_455.gif
Das ist ganz doll wichtig! Besonderes Danke an all die VIP-Fans mit dem Diamanten. ;)
 
Bevor sich hier alles in Wohlgefallen auflöst, muss ich mich auch nochmal für den unterhaltsamen Reisebericht bedanken, der doch dazu beigetragen hat, die letzte Woche des Siechtums kurzweiliger zu gestalten.:)
 
Kiek, da ist ja noch Leben im Thread.
:)
Ach Leute.. ihr seid super!
Und darum machen wir das ja auch, denn ihr lest nicht nur stumm mit, sondern beteiligt euch auch. Deshalb finde ich es auch nie wirklich schlimm, wenn ihr ebenfalls Vergleichsbilder oder kurze Auszüge mit Selbsterlebtem hier einstellt. So bekommt die ganze Sache Leben eingehaucht und ist kein "Frontal-Unterricht".
Und wenn ihr dann noch mit meinen ganzen Schreibfehlern und Albernheiten klar kommt, ist das halt die erhoffte "Belohnung" für die Mühe.
Also auch ein fettes DANKESCHÖN an euch alle!!!
 
Ich glaub ich lese den ersten reisebericht von euch....

TOP!!!
Danke für die viele Arbeit, bin nun auf Seite 5 und freu mich morgen schon auf den Rest ??

Erstmal mützen gehen ?
 
@Kharma
@Renn.Schnecke
Leider erst gestern euren link im Hauptforum gesehen, so konnte ich nicht live dabei sein :heul:
Also heute alles an einem Tag nachgelesen. Die Bilder gefallen mir super, wirklich toll die Stimmung rübergebracht :daumen:

Der Erzählstil ist sehr lebendig und man fühlt sich irgendwie wirklich von euch mitgenommen.

DANKE für die viele Mühe, sie hat sich absolut gelohnt!

Aber ich geh halt nicht davon aus, dass unsere Berichte so toll sind, dass sie die aufgrund der gemachten Werbung geschürten Erwartungen auch wirklich erfüllen könnten. Ergibt das Sinn?
NEIN :D
 
Vielen lieben DANK für den tollen Bericht, glaube jetzt muss ich mir mehr davon antun.
Sehr schön geschrieben und bebildert, ist bestimmt sehr Zeit aufwendig, dafür nochmals Danke.

MfG pseudosportler
 
ist bestimmt sehr Zeit aufwendig
Nunja... Wer das noch nicht gemacht hat:

Wir haben fast 4000 Fotos geschoßen, die aussortiert werden müssen. Pro Tag habe ich höchstens 60 Bilder, die ich verwurschteln darf und dieses Aussortieren ist schon schwer. Es sollten schöne Bilder sein, aber auch Bilder die zum Erzählfluß passen bzw. die Geschichte voranbringen oder unterstützen.
Zum Glück schreiben wir immer Unterwegs ein Tagebuch, da ich mir ja nie was merken kann. Trotzdem ploppen dann wieder Erinnerungen bei der Durchsicht und dem Tagebuch durchforsten auf, die irgendwie verkürzt wiedergegeben werden sollen.
Dazu kommt die letzte blöde Software-Umstellung hier im Forum, die das Einbinden bzw. Hin- und Herschieben der Fotos komplizierter gemacht hat. Der Text wird vorgeschrieben, nochmal quergelesen, Schnecke oder ich ändern bzw. korrigieren Dinge und dann ist es irgendwann halbwegs feddisch!

Ja, zieht sich. :)
 
Wie vermutet hört sich nach jede Menge Zeit/Arbeit an.
Tagebuch ist bestimmt ne sehr gute Sache, ich kann mir auch nichts merken, wann man wo war, km und hm werden schnell vertauscht.
Werde ich mir für merken, danke für die Infos :daumen:
 
Zurück