Ich hab den Helm seit knapp 3 Monaten als luftigere Alternative zu meinem Giro Switchblade.
Vorab, mir passt der Helm bei 62-63cm Kopfumfang überraschend gut. Er sitzt stramm, drückt aber nicht. Hatte ich wohl ein wenig Glück, da ich eigentlich nicht die typische Fox Kopfform habe. Verstellen kann ich nur den Kinngurt, es werden allerdings noch unterschiedlich dicke Innenpolster mitgeliefert die man ganz einfach per Klett befestigen kann. Diese habe ich aber nicht gebraucht.
letztens habe ich mir mal vorne unters Visier die GoPro geklebt, da fing der Helm dann nach kurzer Zeit sogar an vorne nach unten zu rutschen.
Je nach Wetter fahre ich eigentlich nurnoch den Giro Switchblade oder den Fox. Der Giro fällt vom gesamten her allerdings wesentlich größer und wuchtiger aus, ist bestimmt auch um ein gutes schwerer. Der Fox ist wesentlich besser belüftet und angenehmer zu tragen. Vom Tragegefühl würde ich den Fox eher als Halbschale und den Giro als Fullface Helm einordnen.
Ich bin mitlerweile großer Fan der beiden Helme, da meine Ohren anscheinend sehr empfindlich auf Fahrtwind reagieren und ich bei offenen Helmen schnell Probleme bekomme. Das habe ich hier nicht, auch vermittelt der Helm wesentlich mehr Sicherheit als mein IXS Trail Evo. Ich fahre beide Helme allerdings nur mit Pit Viper oder 100% Speedcraft brillen. Da muss man teilweise ein bisschen aufpassen, der Switchblade geht in Größe XL relativ nahe zu den Augenbrauen runter, da steht der Helm dann z.B. an meiner PIt Viper Brille auf. Mit der Speedcraft habe ich das Problem nicht. Der Fox ist da allgemein wesentlich höher gezogen und macht eigentlich keine Probleme. Mit Goggle habe ich die Helme noch nicht probiert.
Das Visier hat bei mir eigentlich noch keine Probleme gemacht, es ist weit genug nach oben gezogen um nicht das Sichtfeld zu behindern. Da hätte ich jetzt keine Bedenken. Beim Switchblade ist das Visier zwar verstellbar, verbaue ich aber das mitgelieferte Visier mit GoPro Mount, ist dieses auch fest fixiert.
Im großen und Ganzen benutze ich den Giro bis ca.25° oder schlechtem Wetter. Wird's wärmer, setze ich den Fox auf, da mir sonst im Switchblade die Suppe aus dem Helm läuft. Außer ich Filme mit der Go Pro am Helm, muss ich auch auf den Giro zurückgreifen. Wie oben erwähnt neigt der Helm schnell nach vorne ins Gesicht zu rutschen, wenn ich innen am Visier meine Hero5 montiere. Die müsste man eher oben auf den Helm montieren, was ich zum filmen allerdings als nicht unbedingt gute Position empfinde.
Im großen und ganzen bin ich mit dem Fox sehr zufrieden, als leicher und luftiger Enduro Helm wirklich ideal.
Edit: Als Größenvergleich, mir passt der Troy Lee D3 Carbon in XL, der IXS Trail Evo in XL und der Switchblade in XL allesamt ausgesprochen gut.