Grail Owners

Menschen machen halt mal Fehler, auch wenn es sicher sehr selten so ist...
Da bin ich völlig bei dir. Daher schrieb ich ja auch "mir fällt es schwer, nicht angefressen zu sein". Also nicht dass ich es wirklich bin. Die Kombination aus "Paste vergessen - Fahrradneuling ohne Vorrat - Fahrradladen 15km weit weg" ist halt einfach ärgerlich.

Wegen einer Montagepaste Alarm machen. Die armen Versender...
Was genau meinst du mit "Alarm machen"? Ich hab den Chat kontaktiert und nachgefragt, ob ich die Montagepaste irgendwo übersehen habe (Stichwort "Ochs vorm Berg") oder ob Canyon sie vergessen hat mitzuschicken. Ich war weder unfreundlich, noch unhöflich noch irgendwie dreist.
Ich finde daher, dass ihr zwei mich, um beim Thema Klemmen zu bleiben, ein bisschen zu sehr in die Mangel nehmt. ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich völlig bei dir. Daher schrieb ich ja auch "mir fällt es schwer, nicht angefressen zu sein". Also nicht dass ich es wirklich bin. Die Kombination aus "Paste vergessen - Fahrradneuling ohne Vorrat - Fahrradladen 15km weit weg" ist halt einfach ärgerlich.


Was genau meinst du mit "Alarm machen"? Ich hab den Chat kontaktiert und nachgefragt, ob ich die Montagepaste irgendwo übersehen habe (Stichwort "Ochs vorm Berg") oder ob Canyon sie vergessen hat mitzuschicken. Ich war weder unfreundlich, noch unhöflich noch irgendwie dreist.
Ich finde daher, dass ihr zwei mich ein bisschen zu sehr in die Mangel nehmt. ??


also ich weiß auch noch, wie aufgeregt ich bei der Lieferung war :)

Und ich denke nicht, dass die Leute bei Canyon aktuell extrem gestresst sind :D
Klar, der Laden ist zu und deswegen wird garantiert online mehr los sein, aber das ist halt deren Job.
Die werden ja nicht angepöbelt, weil es keine Scheißpappe gibt :D

Und dass der Versand wahrscheinlich genauso teuer wie 3g Montagepaste ist, ist ja nicht das Problem des Kunden :ka:

Ich hab auch mal eben nachgesehen und gemerkt, dass ich auch nur Lagerfett und keine Carbon-Montagepaste im Haus habe...
da sollte ich also auch mal aktiv werden
 
Ups?Jetzt wo ich das Lese, ich habe die montagepaste nicht verwendet(weil nicht gesichtet) ist das schlimm?

solltest du bei Gelegenheit wohl nachholen. Damit können gerade bei Carbonteilen die Klemmkräfte, die notwendig sind, damit sich nichts bewegt, deutlich reduziert werden. Ich meine das Drehmoment darf mit Montagepaste um 20 (25?) % verringert werden. Es schont also die Bauteile und verringert die Gefahr, dass sich mal etwas löst, was sich nicht lösen darf.
 
Ups?Jetzt wo ich das Lese, ich habe die montagepaste nicht verwendet(weil nicht gesichtet) ist das schlimm?

Das vorgeschriebene Drehmoment berücksichtigt halt in der Regel die Verwendung von einer Montagepaste...
Also sind 5 Nm ohne Paste also tendenziell zu wenig

Könnte also in Extremsituationen vllt ein Problem sein, schwer zu sagen...
 
Es ist korrekt dass die Montagepaste das mögliche Drehmoment verringt. Aber es ist falsch zu sagen, dass z.B. die Sattelstütze mit 5Nm angezogen werden muß. Korrekt wäre -> bis zu 5Nm. Wenn auch nur 3 oder 4 ausreichen, umso besser. Die Hersteller geben meist nur die max. Werte an.
 
Da bin ich völlig bei dir. Daher schrieb ich ja auch "mir fällt es schwer, nicht angefressen zu sein". Also nicht dass ich es wirklich bin. Die Kombination aus "Paste vergessen - Fahrradneuling ohne Vorrat - Fahrradladen 15km weit weg" ist halt einfach ärgerlich.
Was genau meinst du mit "Alarm machen"? Ich hab den Chat kontaktiert und nachgefragt, ob ich die Montagepaste irgendwo übersehen habe (Stichwort "Ochs vorm Berg") oder ob Canyon sie vergessen hat mitzuschicken. Ich war weder unfreundlich, noch unhöflich noch irgendwie dreist.
Ich finde daher, dass ihr zwei mich, um beim Thema Klemmen zu bleiben, ein bisschen zu sehr in die Mangel nehmt. ??

Naja, ich bin mit Canyon extrem zufrieden, hatte aber auch komische Liefererfahrungen: Grail CF kam mit nicht ordentlich angezogenen Bremsschlauch - der hat dann am Schaltbremsgriff geleckt - was ich erstmal verstehen musste, Lenkerband abwickeln, Entlüftungskit bestellen - dann war alles gut. Etwas angrefressen war ich also, schlimm war's aber nicht. Das Grail AL aus dem Outlet kam dann mit einer Beule im Rahmen - so groß, dass mir auch Canyon nicht mehr ausreichende Festigkeit zusagen wollte. Dafür hat man das Rad dann aber sehr schnell mit einem neuen Ersatzrahmen repariert. Gut, ich musste Canyon kontaktieren und den Karton zur Post bringen, letztlich hat aber alles super funktioniert, und statt eines Outletrads mit leichten Schrammen habe ich jetzt eins mit neuem Rahmen. Und der Service war top!
Ich bin also völlig zufrieden, rechne aber durchaus damit, dass ich zur Montage bereits Montagepaste, Entlüftungskit oder Werkzeug brauche - also Dinge, die ich früher oder später sowieso brauche...
Viel Spaß mit dem neuen Rad!
 
Ein kurzes Feedback noch von mir: Das Zusammenbauen ging erstaunlich einfach. Die erste kurze Fahrt habe ich auch schon hinter mir. Das Teil macht schon ganz schön Spaß. Ich lag am oberen Ende von S und habe mich dennoch für M entschieden. Damit bin ich sehr zufrieden. Das Fahren auf den Hoods ist richtig angenehm, an die Drops muss ich mich noch gewöhnen.

Leider ist auch mein Grail nicht 100% einwandfrei: Beim linken Bremshebel ist an zwei Stellen die Oberfläche ab: Oben am Übergang und unten an der Spitze. Außerdem hat das Lenkerband ein recht großes Loch. Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
 

Anhänge

  • IMG_20200325_1650214.jpg
    IMG_20200325_1650214.jpg
    178,7 KB · Aufrufe: 244
  • IMG_20200325_1650459.jpg
    IMG_20200325_1650459.jpg
    160,5 KB · Aufrufe: 242
  • IMG_20200325_1650562.jpg
    IMG_20200325_1650562.jpg
    192,5 KB · Aufrufe: 305
Zuletzt bearbeitet:
Es ist korrekt dass die Montagepaste das mögliche Drehmoment verringt. Aber es ist falsch zu sagen, dass z.B. die Sattelstütze mit 5Nm angezogen werden muß. Korrekt wäre -> bis zu 5Nm. Wenn auch nur 3 oder 4 ausreichen, umso besser. Die Hersteller geben meist nur die max. Werte an.

ja, völlig richtig. Ich hab bei mir alles nur mit ~75-80% des angegebenen Drehmoments angezogen und das sollte idR auch ausreichen
 
Ein kurzes Feedback noch von mir: Das Zusammenbauen ging erstaunlich einfach. Die erste kurze Fahrt habe ich auch schon hinter mir. Das Teil macht schon ganz schön Spaß.
Leider ist auch mein Grail nicht 100% einwandfrei: Beim linken Bremshebel ist an zwei Stellen die Oberfläche ab: Oben am Übergang und unten an der Spitze. Außerdem hat das Lenkerband ein recht großes Loch. Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Ich würde Canyon kontaktieren. Ja nachdem was sie anbieten, sollte man das akzeptieren, da diese Bereich enun wirklich viel genutzt werden und früher oder später eh optische Mängel bekommen und mindestens das Lenkerband auch irgendwann mal getauscht werden wird.

Beim Lenkerband solltest Dir sicher sein, dass das nicht dein eigener Cutter beim Auspacken war ;)

Insgesamt doch erfreulich, dass Deine lange Suche/Entscheidungsfindung zu einem guten Ergebnis geführt hat.
 
Ich lese hier eigentlich nur mit und möchte niemandem zu nahe treten. Ehrlicherweise muss ich aber sagen, dass ich an der Stelle von Canyon dieses Rad nicht zurücknehmen würde. Das schaut so aus als wärst du mehr als die obligatorische Testrunde wie im Laden gefahren.

Und bitte nicht falsch verstehen, mir ist bewusst, dass man durchaus mal mehr als nur 50m auf dem Fahrradweg fährt. Aber auf der anderen Seite wäre ich dann ebenso nicht überstreng mit den Jungs und Mädchen aus Koblenz. Alles ein Geben und Nehmen?

Das Rad wurde genau 1x eine kurze Runde gefahren. Aber ja mehr als 50m. Aber von denen schreibt auch Canyon nix. Aber vielleicht sollten Sie dann dazu schreiben "60 Tage Probezeit aber nur 50 Probemeter". ;)

Und ich bin das Bike in Koblenz Probe gefahren (auch mehr als 50 Meter) und weiß das Rad/Größe/Geo absolut passt. Ich bestell mir auch nicht 7 Rädern zum Probefahren im Radurlaub oder 3 Fernseher für die EM. - Wenn das Rad gepasst hätte, und bei 3000€ darf ich auch im Versandhandel eine Qualitätskontrolle erwarten, dann wäre ein Rücksendung sowieso nie ein Thema gewesen. Lieber geh ich nämlich Radfahren als mit Canyon zu telefonieren. (Und eines noch: Canyon dürfte beim Zurücksenden mir und jedem anderen für die Benützung etwas von Neupreis abziehen. - Sowas finde ich auch absolut in Ordnung und nachvollziehbar. "Nicht zurücknehmen" spielts im Versandhandel aber die ersten 30 Tage nicht. Das hat Canyon aber eh nie behauptet.)

Und ja ich will nachwievor dieses Bike und mit Canyon selber wird sich schon eine Lösung finden lassen. Die Leut im Support sind eh wirklich ok.

Aber es geht darum, dass ich es nicht einsehe, dass ein Rad (und offenbar nicht nur meine zwei) um 3000€ ständig mit Macken daherkommen. Sorry, aber selbst Cube kriegt das bei ihren 800€ Bikes besser hin. (Und auch mit Canyon hatte ich diese Probleme in der Vergangenheit nicht.)

Langer Rede kurzer Sinn: Canyon baut spannende Bikes mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, aber sicher keine Billigräder. Ihr Geschäftsmodell ist der Online-Vertrieb mit allem was dazu gehört. Den machen Sie so gut, dass sie mit 100.000 Rädern 200 Mio. Umsatz machen. Die "Jungs und Mädchen aus Koblenz" sind also keine Pfadfindertruppe denen ich für den guten Zweck auch ungenießbare Kekse abkaufe, sondern Profis denen man durchaus sagen kann wenn Ihr Produkt eine Macke hat und die dann eine Lösung finden. Und das haben Sie bislang bei mir auch halbwegs professionell gemacht.

Und zuletzt: Ich schätze dieses Forum sehr für den Austausch zu einem spannenden Rad und für oft sehr guten Rat. Nicht zuletzt deswegen hab ich mich für das CF entschieden. Aber wenn ich hier Fotos von Mängeln reinstelle dann auch um zu sehen, ob das bei anderen auch so ist (d.h. bei diesem Modell/Hersteller normal ist) bzw. Rückmeldungen zu kriegen. Und ich finde die unterschiedlichen Ansätze von "sofort zurücksenden" bis "mit Kratzern fährts genauso gut wie ohne" alle absolut legitim. In einem Forum solls ja um die Diskussion gehen. Dafür auch ein Danke in die Runde!
 
Naja, ich bin mit Canyon extrem zufrieden, hatte aber auch komische Liefererfahrungen: Grail CF kam mit nicht ordentlich angezogenen Bremsschlauch - der hat dann am Schaltbremsgriff geleckt - was ich erstmal verstehen musste, Lenkerband abwickeln, Entlüftungskit bestellen - dann war alles gut.
Bei mir war's ähnlich, ein Bremsgriff war undicht. Ich hab nach Erhalt des Rads einmal mehrere Wochen damit zu tun gehabt, mehrmalige Werkstattbesuche, viele Telefonate, lange Wartezeiten auf Ersatzteile etc. Besonders ärgerlich war, dass ich schlussendlich einen Teil der Werkstattkosten selbst tragen musste, weil die ursprüngliche Suche nach dem Problem durch den Mechaniker länger gedauert hat und daher auch mehr gekostet hat, als die vorhergehende Freigabe von Canyon war. Das ist halt der Nachteil von Onlinehändlern ohne Partnerwerkstätten. Mittlerweile passt aber GsD alles.
 
Prinzipiell kann ich es sehr gut verstehen, dass man mit diversen Mängeln wirklich nicht einverstanden ist. Muss halt jeder für sich entscheiden was es ihm wert ist. Der Punkt der mich bei sowas am meisten nervt ist der Faktor Zeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer von euch fährt 1x11 fach Kurbel und welche zahn Kombi?
Wie kommt ihr damit auf der Straße zu recht?
Da ich vom Rennrad komme hab ich mich sicherheitshalber für 2 fach entschieden.
Nur werde ich wahrscheinlich auf di2 umrüsten und da stellt sich mir die Frage ob 1fach nicht auch reichen wird?
Ich hab jetzt gelesen das man mit der 1 fach die selbe Bandbreite zusammen bekommen kann.
Zb. Hinten 11-42 und vorne 44
Wie ist eure Erfahrung damit?
 
Hallo zusammen,

nachdem ich die letzten 10 Tage das Forum rauf und runter gelesen habe und vor 1 Woche bestellt habe, kam heute zu meiner Überraschung das neue Grail an. Aufgrund der Ankündigung vom Support habe ich mit den Zusatzteilen gerechnet und habe mich sehr darüber gefreut, dass der Karton riesig war.

Mit ein wenig Sorge aufgrund der Berichte mit Kratzern, Fehlteilen.... den Karton geöffnet, mit dem Lesen der Anleitungen und dann mit der Montage begonnen, alles da und alles okay :-). Die Montage war einfach und sicher zu erledigen, hat alles gut & sicher geklappt.

Jetzt habe ich noch eine Frage, order besser gesagt mehrere Fragen: was sind das für Teile am Foto die extra mit dabei waren?
IMG_20200326_183241.jpg


Eine kurze Vorstellung von mir selbst:
Bin aus Österreich, 46 Jahre und seit dem Sommer 2019 begeistert am Radfahren, das Canyon ist jetzt irgendwie so ein N+1 Rad, aber was soll man machen.... ;-)

Danke vorab für die Hilfe und sitzen bleiben,
lG Mini/Andreas
 
Hallo, ich interessiere mich für das Grail CF und habe nun das Problem mit den Größen. Ich bin 1,70m groß mit einer SL von 79. Die Größe XS hat leider nur 27.5 Laufräder und eine 165mm Kurbel. Könnte ich auch eine S fahren bzw. passen in den XS Rahmen auch 28er Laufräder? Danke
 
@Jimmy
Das ist ja alles eine tolle Sache mit dem 1-fach und supported die Industrie bestimmt ganz gut. Aber du kommst vom Rennrad und...

Das willst du wirklich fahren?!

Die Gangsprünge überall auf der Kassette würde ich mir nicht geben wollen. So schön enge Gangsprünge wie mit 2 Kettenblättern gibts bei 1-fach einfach nicht. Das würde MIR zumindest tierisch auf die Nerven gehen permanent im falschen Gang zu fahren. Nur noch am schalten...

Was ist der Grund auf eine teure Di2 umzusteigen aber dann vorne auf 1-fach absteigen zu wollen?
Mir fallen nur drei schlechte Gründe ein:
1. Du findest 1-fach cooler (Das wäre ja noch so gerade als Geschmackssache zu verstehen. Bedingt ;) )
2. Du willst ein paar Gramm am Rad sparen oder
3. Du willst Geld für einen Di2 Umwerfer sparen

Erleuchtest du mich?
 
@Jimmy
Das ist ja alles eine tolle Sache mit dem 1-fach und supported die Industrie bestimmt ganz gut. Aber du kommst vom Rennrad und...

Das willst du wirklich fahren?!

Die Gangsprünge überall auf der Kassette würde ich mir nicht geben wollen. So schön enge Gangsprünge wie mit 2 Kettenblättern gibts bei 1-fach einfach nicht. Das würde MIR zumindest tierisch auf die Nerven gehen permanent im falschen Gang zu fahren. Nur noch am schalten...

Was ist der Grund auf eine teure Di2 umzusteigen aber dann vorne auf 1-fach absteigen zu wollen?
Mir fallen nur drei schlechte Gründe ein:
1. Du findest 1-fach cooler (Das wäre ja noch so gerade als Geschmackssache zu verstehen. Bedingt ;) )
2. Du willst ein paar Gramm am Rad sparen oder
3. Du willst Geld für einen Di2 Umwerfer sparen

Erleuchtest du mich?
Es war nur so ein Gedanke der aber aus allen 3 von dir aufgezählten Gründen besteht ?
Di2 bin ich leider erst gefahren nach dem ich mir das Grail bestellt habe,sonst hätte ich es bestimmt damit bestellt.
Braucht keiner finden aber alle spitze.
 
Es war nur so ein Gedanke der aber aus allen 3 von dir aufgezählten Gründen besteht ?
Di2 bin ich leider erst gefahren nach dem ich mir das Grail bestellt habe,sonst hätte ich es bestimmt damit bestellt.
Braucht keiner finden aber alle spitze.

wenn du das grail eher auf kurzen trails statt auf langen Touren bewegst, wäre 1x wohl eine Option, sonst würde ich das nicht machen - insbesondere bei der di2, bei der der Umwerfer ja sowieso automatisiert werden kann
 
Kaum ist man mal 2 Wochen nicht hier, schon gibt's 5 Seiten zu lesen... :)

Rennradbereifung:

Weil ich das hier gelesen habe, ja, ich habe ein Laufradsatz mit 25mm GrandPrix 4000S auf DT Swiss 1850, ist ja in Sekunden gewechselt, läuft natürlich anders weil es ja auch rund 800g leichter ist... Bin damit auch schon ein Radrennen gefahren und geht, trotzdem habe ich mir jetzt noch ein Ultimate bestellt... Warum? Keine Ahnung?! :)

Schäden am Rahmen:

Mein Rad war tip top und sah nicht im geringsten so aus wie manche Bilder hier, langsam frage ich mich auch, wie man sowas rausschicken kann, gerade das eine Bilder am Lenker wo die Kappe drauf kommt, das geht gar nicht, man zahlt gutes Geld für das Rad und man kann dann auch eine vernünftige Qualität erwarten...

Ein Rabatt von vielleicht 10% würde mich auch nicht glücklich machen, man schaut da jeden Tag drauf und ich würde mich jeden Tag darüber ärgern.

Kleine Macken am Lenkerband, was man ja wechseln kann, sind eher nicht das Problem aber die Schäden am Rahmen sind manchmal echt schon mehr als Grenzwertig. Wenn ich Herr Arnold wäre, würde ich die Mitarbeiter auf die Füße treten, der seit Jahren aufgebaute Name Canyon wird so schnell mit kaputt gemacht...

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück