MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)

Okay, Wie sieht es denn mit dem Merida Big.Nine aus? Soll in XXL ein Reach von 445 haben
Das kommt davon wenn man nur Buchstaben vergleicht...
Ich bin 176cm groß, fahre am Fully (50mm Vorbau) + HT (70mm Vorbau) einen Reach von 435mm und sitze keinesfalls unentspannt. Kannst Du Dir die Frage jetzt selbst beantworten?
 

Anzeige

Re: MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)
Ich meinte jetzt nicht die Modellauswahl, sondern eher die Frage nach der Größe.
Ich meinte auch die Modellauswahl speziell für Große. War ja zuletzt mehrfach Thema. Hätte ich auch klarer schreiben können.
Ich bin 176cm groß, fahre am Fully (50mm Vorbau) + HT (70mm Vorbau) einen Reach von 435mm und sitze keinesfalls unentspannt.
Ich hab mit 1,70 einen reach von 415 und denke, es dürfte gerne so 430 sein. 445 ist für xxl-Menschen echt wenig.
Okay, Wie sieht es denn mit dem Merida Big.Nine aus? Soll in XXL ein Reach von 445 haben. Dann müsste es doch eine Enspanntere Sitzhaltung sein oder? Ich werde mal meinen Örtlichen Händler fragen ob er es mal bestellen kann.

Das Big.Nine hat auch eine Manitou Markhor Comp /100mm Gabel spricht etwas gegen das Modell? So im Vergleich mit Rockshox und Fox?
 
Liebe Leute,

nach dem ihr mir zwei mal schon so unheimlich toll geholfen habt - auf ein Drittes.. nur diesmal geht es um meine bessere Hälfte.
Nach dem ich nun +- jeden Tag am fahren bin möchte sie auch ein MTB.

eckdaten: 1,60 klein / durchschnittliche SL (kann ich nachreichen aber nachdem sie schon schläft erst morgen) etwa 48 kg

Was möchte sie machen:
Einfache Forstwege, Schotter und Co: 40%
Asphalt (am Weg zum Trail/Berg): 40%
einfache Trails (S1/2): 20%
Mehr wird es bei ihr/uns wohl nicht werden und die Tourendauer schätze ich mal mit Maximal 3-4h (eher weniger)

budget: +- 1000€

nach dem ich mir das Chisel in L bestellt habe meinte sie heute „das will ich auch!“

was meint ihr - passt ihr das Chisel Comp 2019 in S oder habt ihr für den Einsatzzweck eine bessere Idee? Finde das Bike grds grossartig (habe es ja auch bestellt) habe aber leichte Bedenken dass es für sie ein wenig zu unkomfortabel ist (zu racey?).
Sind meine Bedenken berechtigt oder passt das schon?

Gute Verfügbarkeit bitte vorausgesetzt (also keine 3 Monate+ Lieferzeit bitte)

merci!
 
Nach dem ich nun +- jeden Tag am fahren bin möchte sie auch ein MTB.

Ernsthaft? Du hast laut eigener Aussage am Sonntag Abend bestellt. Also im Prinzip Montag Morgen inkl! Anfrage nach einem Umbau. Noch am Dienstag (also vor zwei Tagen) wurde mit bike24 über den Umbau "diskutiert". Mit viel Wohlwollen ging das Rad am Dienstag in den Versand. Und heute Morgen schreibst du, dass du +/- jeden Tag am Fahren bist? Du kannst das Rad im Idealfall seit einem Tag haben. Ist das nicht ein bisschen lächerlich?
 
Ernsthaft? Du hast laut eigener Aussage am Sonntag Abend bestellt. Also im Prinzip Montag Morgen inkl! Anfrage nach einem Umbau. Noch am Dienstag (also vor zwei Tagen) wurde mit bike24 über den Umbau "diskutiert". Mit viel Wohlwollen ging das Rad am Dienstag in den Versand. Und heute Morgen schreibst du, dass du +/- jeden Tag am Fahren bist? Du kannst das Rad im Idealfall seit einem Tag haben. Ist das nicht ein bisschen lächerlich?

Du vergisst in deiner (relativ sinnfreien - sorry) Analyse dass ich vor dem Chisel ein Cube gekauft hatte und das Ding solange behalte bis das neue Bike hier ist ...
 
Dann entschuldige ich mich natürlich. Ist trotzdem eine komische Geschichte. Aber gut - da bist du ja nicht der Erste

Und was genau ist da jetzt die komische Geschichte? (Also außer meiner Einsteigernaivität das Cube Attention SL gekauft zu haben und ne gute Woche später das Chisel zu bestellen haha) :) Extra für dich bekommst du Fotos - wenn das Chisel denn mal ankommt - wo beide nebeneinander stehen (sofern sie sich vertragen :) )

Liebe Leute,

nach dem ihr mir zwei mal schon so unheimlich toll geholfen habt - auf ein Drittes.. nur diesmal geht es um meine bessere Hälfte.
Nach dem ich nun +- jeden Tag am fahren bin möchte sie auch ein MTB.

eckdaten: 1,60 klein / durchschnittliche SL (kann ich nachreichen aber nachdem sie schon schläft erst morgen) etwa 48 kg

Ad Chisel für meine Freundin: Haben eben SL vermessen: +-74cm - was meinen Plan ziemlich durchkreuzt, da das Chisel in S eine Überstandshöhe von 76cm hat und ich mir nicht vorstellen kann dass sie das akzeptiert.

Meinungen und Alternativen sind willkommen - das war jetzt ein ziemlicher Bummer :(
 
einfache Trails (S1/2): 20%
"S2" ist keinesfalls ein "einfacher Trail". Dafür braucht man schon gute Bikebeherrschung... Die meisten nehmen dafür auch kein Hardtail, schon gleich gar nicht als Einsteiger.
da das Chisel in S eine Überstandshöhe von 76cm hat
Auch für Dich nochmal: "Überstandshöhe" wird überschätzt. Es gibt keine Fahrsituation, in der es irgendwie von Vorteil wäre mit beiden Beinen vor dem Sattel auf dem Boden zu stehen.
Meinungen und Alternativen sind willkommen
Das Ghost Nirvana gibt's in XS und S.
 
"S2" ist keinesfalls ein "einfacher Trail". Dafür braucht man schon gute Bikebeherrschung... Die meisten nehmen dafür auch kein Hardtail, schon gleich gar nicht als Einsteiger.

Auch für Dich nochmal: "Überstandshöhe" wird überschätzt. Es gibt keine Fahrsituation, in der es irgendwie von Vorteil wäre mit beiden Beinen vor dem Sattel auf dem Boden zu stehen.

Das Ghost Nirvana gibt's in XS und S.

Ad S2: dann korrigiere ich das hiermit auf S1
Ad Überstandshöhe: Verstanden, aber das kann ich intern nicht verkaufen. Es war schon ein großes Stück Arbeit von „Frauenbikes“ hin zu unisex-Bikes zu kommen. Unter anderem war die „Überstandshöhe“ da das Hauptbedenken. Ein Bike wo sich das also nichtmal zumindest knapp ausgeht, dafür reicht meine Überzeugungskraft leider nicht :)
 
Ad S2: dann korrigiere ich das hiermit auf S1
Ad Überstandshöhe: Verstanden, aber das kann ich intern nicht verkaufen. Es war schon ein großes Stück Arbeit von „Frauenbikes“ hin zu unisex-Bikes zu kommen. Unter anderem war die „Überstandshöhe“ da das Hauptbedenken. Ein Bike wo sich das also nichtmal zumindest knapp ausgeht, dafür reicht meine Überzeugungskraft leider nicht :)

Würde mal vor Ort das Nirvana mir anschauen gehen. Durch das kurze Sattelrohr kannst XS und S probieren. Hätte etwas Tendenz zum S. Aber am besten probieren
https://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/nirvana-tour-essential
 
Guten Tag,

ich bin Jonas 20 Jahre alt aus Berlin. Ich tendiere zu einem Crossbike, da ich viel Wald und Straße fahre. Maximal soll das Bike 1200 Euro kosten. 190cm groß bin ich, wiege 85kg und meine Schrittlänge beträgt 81 cm. Im Moment fahre ich ein 29er bin auch sehr zufrieden, doch in engen Kurven habe ich oft Probleme.
Vielen Dank
 
Hi. Kannst du das beides mal ein ganzes Stück präziser beschreiben? Was verstehst du unter Crosser? Beschreibe auch mal das Gelände etwas genauer.
Ich fahre zu 70% Straße und den Rest im Wald, ein Tour-Rad kommt nicht in frage. Ein Crossbike ist ja eine einfachere Version vom MTB wenn ich es richtig verstanden habe. Ein Fully ist ja auf der Straße nicht so praktisch, also mein Cube Aim Sl 29 von 2014 soll ein Crossbike sein (steht jedenfalls auf dem Rahmen). Ist aber meiner Meinung ein normales Fully.

Da wir hier in Berlin relativ flach sind, fahre ich keine Berge hoch etc. vielleicht mal ein Hang hoch und wieder runter, das war es aber auch. Ich fahre manchmal quer durch den Wald (nicht auf den Weg´en), über wurzeln oder auch tiefere löcher. Also überhaupt nichts spezielles wie Stunts oder Sprünge.
 
Ich fahre zu 70% Straße und den Rest im Wald, ein Tour-Rad kommt nicht in frage. Ein Crossbike ist ja eine einfachere Version vom MTB wenn ich es richtig verstanden habe. Ein Fully ist ja auf der Straße nicht so praktisch, also mein Cube Aim Sl 29 von 2014 soll ein Crossbike sein (steht jedenfalls auf dem Rahmen). Ist aber meiner Meinung ein normales Fully.

Da wir hier in Berlin relativ flach sind, fahre ich keine Berge hoch etc. vielleicht mal ein Hang hoch und wieder runter, das war es aber auch. Ich fahre manchmal quer durch den Wald (nicht auf den Weg´en), über wurzeln oder auch tiefere löcher. Also überhaupt nichts spezielles wie Stunts oder Sprünge.
https://m.biker-boarder.de/cube/511410s.html
Dieses? Ist kein Fully. Welche Größe? Was stört dich daran?
Stimmt deine Schrittlänge? Ich bin 170 und habe fast genauso lange Beine. ?
Verwechselst du Crosser mit Hardtail? Ich verstehe noch nicht so ganz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein wenig off-topic, habe aber aug Anhieb keinen passenden Thread gefunden: Hat jemand einen gute Fahrradladen in München zur Reparatur und Wartung von MTB parat? Mit dem Radon-Partner, der mein Rad zusammengebaut hat war ich alles andere als zufrieden.
 
Vorne kannst du vermutlich (Herstellerfreigabe beachten) ein größeres Kettenblatt installieren. Wenn das nicht reicht, nach 2fach Schaltung mit großem Blatt vorne suchen.
Im Prinzip ja und ja. Das Alma ist schon gut, wenn du dich darauf wohl fühlst. Ein gravelbike würde vielleicht/vermutlich auch gut passen.
Das wird es dann wohl sein, ein Bike kaufen und ein größeres Kettenblatt installieren.
Bei Gravelbikes bin ich mir noch unschlüssig. Da ich heute ein Scott Metrix 20 gefahren bin und mir die Sitzposition zumindest bei diesem überhaupt nicht liegt aber da werden sie doch alle ziemlich gleich sein?

Der ritzelrechner.de ist leider nur nützlich, wenn man einen Vergleich hat. Eine allgemeine Aussage kann man schlecht treffen, da keiner Deinen Fahrstil und Kondition kennt.
Mir persönlich reicht ein 32er KB in Verbindung mit 10-50 hinten.
Wie würdest du deinen Fahrstil beschreiben damit ich das bei mir ungefähr einordnen kann?


Im Allgemeinen Suche ich Grad verzweifelt nach BMC und Mondraker Händlern um Mal für eine Referenz eine Probefahrt zu machen, allerdings möchte sich die wohl keiner in den Laden stellen weil die anscheinend sehr speziell sind? Ist das nur hier in der Region so oder generell?
Zu Rose werde ich wohl Mal eine Deutschlandreise müssen. Sollte ich da lieber nach Bocholt oder nach München fahren?
 
Das wird es dann wohl sein, ein Bike kaufen und ein größeres Kettenblatt installieren.
Bei Gravelbikes bin ich mir noch unschlüssig. Da ich heute ein Scott Metrix 20 gefahren bin und mir die Sitzposition zumindest bei diesem überhaupt nicht liegt aber da werden sie doch alle ziemlich gleich sein?

Die Unterschiede zwischen den Modelle sind enorm, selbst innerhalb eines Herstellers. Was genau hat denn nicht gepasst? Das Rad gibt es in 7 verschiedenen Größen, da muss man erst mal die richtige probieren. Ansonsten scheint das Scott aber schon sehr kompakt zu sein, die Gravelbikes mit solchen Geometrien besitzen eigentlich einen Rennlenker, der aufgrund der Vorbiegung für mehr Länge sorgt. Dann ist das Scott aber auch noch recht tief vorne, was mit dem Flatbar noch schlimmer wird. Mein Fall wäre das auch nicht, das gilt aber nicht für Gravelbikes allgemein.
 
Die Unterschiede zwischen den Modelle sind enorm, selbst innerhalb eines Herstellers. Was genau hat denn nicht gepasst? Das Rad gibt es in 7 verschiedenen Größen, da muss man erst mal die richtige probieren. Ansonsten scheint das Scott aber schon sehr kompakt zu sein, die Gravelbikes mit solchen Geometrien besitzen eigentlich einen Rennlenker, der aufgrund der Vorbiegung für mehr Länge sorgt. Dann ist das Scott aber auch noch recht tief vorne, was mit dem Flatbar noch schlimmer wird. Mein Fall wäre das auch nicht, das gilt aber nicht für Gravelbikes allgemein.
Ich war schon froh überhaupt eins in der Nähe gefunden zu haben. ? Gefahren bin ich einmal M und einmal L, hatte bei L das bessere Gefühl, gefahren ist es mmn auch gut nur halt die Position. Hat sich im Vergleich zum MTB angefühlt wie im Wettkampf, immer auf Bereitschaft den nächsten zu überholen. Kompakt hat es sich auch angefühlt eigentlich wie ein Rennrad auf Flatbar umgerüstet. Ich würde schon gerne entspannt aufrecht fahren können oder ich habe wirklich das falsche Gravelbike ausprobiert?
 
Da ich heute ein Scott Metrix 20 gefahren bin und mir die Sitzposition zumindest bei diesem überhaupt nicht liegt
die Gravelbikes mit solchen Geometrien besitzen eigentlich einen Rennlenker, der aufgrund der Vorbiegung für mehr Länge sorgt
Das Scott ist kein sogenanntes gravel bike weil es nicht den Lenker hat. Zumindest mal ein normales mit rennradlenker testen, wenn möglich.
 
Zurück