gewicht?
rotationsmasse?
gibts den überhaupt noch
rotationsmasse?
gibts den überhaupt noch
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf Sand geht fast alles, was wenig bis kein Profil hat! Bisheriger Favorit: Schwalbe Super Moto X B+ mit 70 mm Breite!
sand am strand, siehe meine signatur![]()
Der läuft gewiss mit 2.0-2.5bar nicht langsamer.
Jetzt die grosse Frage: was kann er auf Sand? Ich fürchte, nicht so viel. Aber wie ich dich verstanden habe ist das eher harter Boden ...
Fahr' mal groben, frischen Schotter mir weniger Druck - da kriegste das Grinsen nicht aus dem Gesicht.
Prima,sowohl dieses grinsen habe ich heute gehabt, als auch bei asphalt mit hinten 1,8 bar und vorne 1,5
und trotzdem die felge nur eine maulweite von 21 mm hat, wurde es niemals schwammig, rubbelig oder so
hat potential für 1,4 und 1,2
und auf sand unter 1
Du hast ja gerade erst den Antelope Hill gekauft, aber ich musste an dich denken ("Abrollgeräusch nervt"), als ich das hier gelesen habe:danke!
einsatzgebiet: auf dem strand, wobei mir da 2.0'' reichen, außerdem fällt dann zusätzlich recht viel asphalt an
aktuell nervt mich das abrollgeräusch vom maxxlight , auch wenn der nur ca. 350g wiegt und der g-one über 500g
der g-one speed 2.3 (ganz guter strandreifen) ist für allgemein zu pannenanfällig
alternativen für den g-one oder den maxxlight gibt es nicht, wenn ich mich nicht irre, oder? furious fred wäre noch eine möglichkeit, aber ob der leiser abrollt, ist fraglich
andere semislicks oder glatze in sagen wir 48mm (würde ja vielleicht auch gehen mit einer sehr breiten felge) gibt es glaube ich nicht![]()
Schwalbe Big Apple oder ähnlich. Echt
Mit relativ viel Druck gefahren geht der auf der Strasse gut, ob der aber im Sand funktioniert, oder ob der harten Salz-Sand braucht, keine Ahnung (ich hab den in 26" 55mm oder so am Stadt-SUV-Fully-mit-China-Motor-Implantat)
Schwalbe hat eine Reihe von Reifen, die sie als "Ballon" klassifizieren. Auf das Gewicht und den (meist) verbauten Draht sollte man dann aber nicht schauen.
Die Signatur auf dem Telefon sieht man meist wenn man es dreht.
Sand am Strand: alles was nicht wirklich hart ist, kann man eigentlich gar nicht fahren bzw. man kann nicht mehr von Fahren sprechen
Das ist dort die Kunst beim Strecken lesen, die Stellen weit im Voraus zu sehen, die abgetrocknet genug sind aber nicht zu stark.
Bei Beach Races gibt es auch tiefe durchgewühlte Stellen am Rand, die muss man einfach mit viel Power durchknallen ähnlich wie beim Cyclocross. Wenn man die Beine und die Technik hat ...
Stollen machen da keinen Sinn, einzig die Reifenbreite zählt. Zu breit wird aber auch wieder zu schwer und weniger Gegenwind tauglich.
Aber Strandrennen sind eh nicht so ganz mein Ding, ich finde aber das Naturerlebnis an bestimmten Stränden total geil.
Ich habe da mal was drüber geschrieben, falls das jemand interessiert: http://cx-sport.de/content/cyclocross/crosser-im-sommer/andere-welt
das klingt wie eine gute idee, zumindest für knobbiesDu hast ja gerade erst den Antelope Hill gekauft, aber ich musste an dich denken ("Abrollgeräusch nervt"), als ich das hier gelesen habe:
https://www.renehersecycles.com/fleecer-ridge-introduces-noise-cancellation/
The knobs are arranged so that the noise from one knob hitting the ground has a frequency that overlaps the frequency created by the next knob. The frequencies cancel each other partially to make the Fleecer Ridge much quieter than you’d ever expect a knobby to be. Arranging the knobs so they cancel their own noise is such a new idea that we’ve filed a patent on this feature.