- Registriert
- 21. Februar 2016
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Liebe Community,
ich habe am Freitag mein neu erworbenes Bike aufgebaut. (welches Bike erfahrt ihr in ein paar Tagen, da aktuell ein Ticket läuft).
Nach dem Aufbau wollte ich noch die Code RSC einbremsen. So weit so normal. Angefahren, gebremst und es wurde auch mit jedem Bremsvorgang besser. Zumindest dachte ich das. So wie die Bremse nach dem bergauf Fahren wieder abgekühlt war, quietschte die Bremse und Bremskraft war auch keine mehr da.
Nach mehr als einer Stunde war ich dann so demotiviert, dass ich mich entschied am nächsten Tag weiter zu machen.
Der nächste Tag - Samstag.
Rad aus dem Keller geholt, Bremse quietscht und keine Bremspower.
Erste Sofortmaßnahmen: Beläge raus, abgeschliffen
Ergebnis: Quietschen und keine Bremskraft, wird im warmen Zustand aber beides besser. Dennoch weit unter meiner Guide RSC. Sobald Bremse kalt, keine Bremskraft und Quietschen
weitere Maßnahmen: ab in den Bikestore, 2 neue Sätze Beläge, Scheiben gereinigt, neue Beläge eingebaut. Neu Einbremsen.
Ergebnis: nach einigen Einbremsen mehr Bremskraft (vielleicht 60% Guide), leicht bessere Dosierbarkeit. Quietscht nicht.
Abkühlen lassen-->Zack wieder auf dem schlechten Niveau. starkes Quietschen und keine Power, wird aber mit jedem weiteren Bremsvorgang wieder besser. Bis die Bremsen dann erneut abkühlen.
nächster Schritt: Kolben ohne DOT mobilisiert (nur manuelles Pumpen, ohne die Kolben zu schmieren). Hatte kein DOT im Haus und wollte auch nichts anderes verwenden. Beläge rein, Scheiben vorher nochmal gereinigt. und ab zum Bremstest.
Ergebnis: nach einigen Einbremsen mehr Bremskraft (vielleicht 90% Guide), leicht bessere Dosierbarkeit. Quietscht nicht.
Abkühlen lassen-->Zack wieder auf dem schlechteren Niveau. starkes Quietschen und keine Power. Quietschen verschwindet aber dieses Mal nach dem ersten starken Anbremsen. Auch die Bremskraft ist nach 2 weiteren Bremsvorgängen wieder sehr gut. Sobald diese Bremse abkühlt wiederholt sich dies immer und immer wieder.
Das Video ging jetzt nur als .zip hochzuladen.
Zu den weiteren Daten: 20 Grad Außentemperatur, trocken, Druckpunkt super.
Habt ihr noch eine Idee was es sein könnte oder was ich machen kann?
Möchte endlich fahren...
Viele Grüße,
Felix
ich habe am Freitag mein neu erworbenes Bike aufgebaut. (welches Bike erfahrt ihr in ein paar Tagen, da aktuell ein Ticket läuft).
Nach dem Aufbau wollte ich noch die Code RSC einbremsen. So weit so normal. Angefahren, gebremst und es wurde auch mit jedem Bremsvorgang besser. Zumindest dachte ich das. So wie die Bremse nach dem bergauf Fahren wieder abgekühlt war, quietschte die Bremse und Bremskraft war auch keine mehr da.
Nach mehr als einer Stunde war ich dann so demotiviert, dass ich mich entschied am nächsten Tag weiter zu machen.
Der nächste Tag - Samstag.
Rad aus dem Keller geholt, Bremse quietscht und keine Bremspower.
Erste Sofortmaßnahmen: Beläge raus, abgeschliffen
Ergebnis: Quietschen und keine Bremskraft, wird im warmen Zustand aber beides besser. Dennoch weit unter meiner Guide RSC. Sobald Bremse kalt, keine Bremskraft und Quietschen
weitere Maßnahmen: ab in den Bikestore, 2 neue Sätze Beläge, Scheiben gereinigt, neue Beläge eingebaut. Neu Einbremsen.
Ergebnis: nach einigen Einbremsen mehr Bremskraft (vielleicht 60% Guide), leicht bessere Dosierbarkeit. Quietscht nicht.
Abkühlen lassen-->Zack wieder auf dem schlechten Niveau. starkes Quietschen und keine Power, wird aber mit jedem weiteren Bremsvorgang wieder besser. Bis die Bremsen dann erneut abkühlen.
nächster Schritt: Kolben ohne DOT mobilisiert (nur manuelles Pumpen, ohne die Kolben zu schmieren). Hatte kein DOT im Haus und wollte auch nichts anderes verwenden. Beläge rein, Scheiben vorher nochmal gereinigt. und ab zum Bremstest.
Ergebnis: nach einigen Einbremsen mehr Bremskraft (vielleicht 90% Guide), leicht bessere Dosierbarkeit. Quietscht nicht.
Abkühlen lassen-->Zack wieder auf dem schlechteren Niveau. starkes Quietschen und keine Power. Quietschen verschwindet aber dieses Mal nach dem ersten starken Anbremsen. Auch die Bremskraft ist nach 2 weiteren Bremsvorgängen wieder sehr gut. Sobald diese Bremse abkühlt wiederholt sich dies immer und immer wieder.
Das Video ging jetzt nur als .zip hochzuladen.
Zu den weiteren Daten: 20 Grad Außentemperatur, trocken, Druckpunkt super.
Habt ihr noch eine Idee was es sein könnte oder was ich machen kann?
Möchte endlich fahren...
Viele Grüße,
Felix