Aufbau Rocky Mountain Experience.

Ich könnte den Thread aber mit dem Cirrus ,was im Anflug ist, weiterführen.

Experience mit Federgabel ist für mich erst mal ungewohnt und muss ich mich noch ein wenig dran gewöhnen. Aber das wird noch.
Bitte einen Extrafaden für das Cirrus aufmachen, sonst wird es unübersichtlich.
 
Experience mit Federgabel ist für mich erst mal ungewohnt und muss ich mich noch ein wenig dran gewöhnen. Aber das wird noch.
Bitte einen Extrafaden für das Cirrus aufmachen, sonst wird es unübersichtlich.
Naja,schlecht finde ich es mit der Federgabel nicht,kann aber auch noch passieren ,dass ich es auch mal starr aufbaue.
Stimmt,für das Cirrus mache ich dann einen eigenen Thread auf Hagen.
 
msony: Hast du eigentlich noch Bilder von deinem alten/vorigen Experience (weil du ja "mal wieder" schreibst, war also vorher auch schon mal eins da gewesen)?
 
msony: Hast du eigentlich noch Bilder von deinem alten/vorigen Experience (weil du ja "mal wieder" schreibst, war also vorher auch schon mal eins da gewesen)?
2013 hatte ich ein Cirrus welches jetzt zurückkehrt.

cirrus.jpg
 
also das cirrus ist 92er - hat/ braucht RS1 Federgabelgeometrie - geht morgen auf die Reise,
ich suchte ja einen Rahmen für eine Syncrosgabel damals - aber das fuhr sich nicht so gut - Winkel ect.
- der 160er Vorbau tat sein übriges, und die alten Reifen waren kagge.



Vorbau, Daumis, Bremskram, Laufräder (kona) sind noch da .. RooxLenker, syncros Shims sakae Pedalen ... chill pills, dicke Bremszüge/hüllen slr plus - schwarze 11-28, neu - Blätter, XT Kurbel - kann alles weg.

Umwerfer & Klemme lass ich dran
 
Zuletzt bearbeitet:
also das cirrus ist 92er - hat/ braucht RS1 Federgabelgeometrie - geht morgen auf die Reise,
ich suchte ja einen Rahmen für eine Syncrosgabel damals - aber das fuhr sich nicht so gut - Winkel etc.
- der 160er Vorbau tat sein übriges,

160er Vorbau ist wirklich krass!

Weil du schreibst "das (gemeint ist das "alte" Cirrus mit Starrgabel-Geometrie?) fuhr sich nicht so gut" und msony schreibt zum Experience "läuft tadellos", das bringt mich zu der Frage: Cirrus und Experience sehen ja nur optisch gleich/ähnlich aus, Geometrie ist bekanntlich völlig anders, ich hab zwar jahrelange Experience-Fahr-Erfahrung, aber bin leider noch nie ein Cirrus gefahren, Frage an msony und hendr1k (und alle anderen, die hier Erfahrungswerte beisteuern können):
Wie ist denn konkret aus der FAHR-Erfahrung heraus der tatsächliche Unterschied zw. Experience und Cirrus? Experience eher quirlig-wendig, Cirrus eher gestreckt-laufruhig, das würde ich jetzt den reinen Daten/Werten entnehmen, aber wie ist eure FAHRerfahrung? Wie arg/stark merkt man den Unterschied beim Fahren der beiden Modelle? (mir haben optisch immer beide Modelle gleich gut gefallen)
Tät mich echt interessieren...
 
Hast das schon ganz richtig eingeschätzt,@Wilfired.
Auf meinem Cirrus habe ich eine gestrecktere Position, während ich auf meinem Experience kompakter sitze, mit den entsprechenden Folgen für Laufruhe und Agilität. Der Unterschied wird bei meinen Rädern wahrscheinlich noch durch unterschiedliche Vorbauwinkel verstärkt.



Einen schönen Tag wünscht
kalihalde
 
Hast das schon ganz richtig eingeschätzt,@Wilfired.
Auf meinem Cirrus habe ich eine gestrecktere Position, während ich auf meinem Experience kompakter sitze, mit den entsprechenden Folgen für Laufruhe und Agilität. Der Unterschied wird bei meinen Rädern wahrscheinlich noch durch unterschiedliche Vorbauwinkel verstärkt.



Einen schönen Tag wünscht
kalihalde

Ah, seid ihr also schon zu Zweit, nicht nur msony, sondern auch Kalihalde hat so ein Experience-Cirrus-Doppelpack, das nenne ich mal ne thematischzielgerichtete Sammlung!
Überhaupt, was für ein geiles Bild, was für geile 3 MTBs!
Das Summit ausm Bikemarkt tät mich auch ganz arg jucken, hab leider "derzeit" ;-) keine 1500€ unterm Kopfkissen... :-(

Man merkt also beim Fahren deutlich die Geometrieunterschiede zw. Experience und Cirrus, sehr interessant.
 
Problem bei den frühen Alu Rockys (raw) war ja auch die spröde Legierung, Kumpel hatte damals ein Stratos 92er, bekam Haarrisse - ging zurück - er hat dann den Blizzard Rahmen genommen - hat er heute noch - steht aber nur rum mit etwas Flugrost. hier das kleine Cirrus ist an der Sattelklemme gerissen, Schweissung ebenfalls - aber hält trotzdem. (@ Markus, also alles unverändert) nochmal drüberbraten bringt auch nix denk ich mal
d.m. bagger.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Geiles Classic-Bild! Du oder dein Freund? Und schön ohne Helm damals noch, Motorradfahrer ja genauso, Helm war was für Muschis. Wobei ich damals in den 90ern schon nen Helm aufgesetzt hab (den regenbogenfarbenen Giro Hammerhead SC), aber da ham mich alle Leute immer angeguckt als ob ich vom Mars käme (wegen dem Helm), heutzutage wär´s genau andersrum, wenn man KEINEN Helm aufhat, gucken die Leute blöd.
Mit dem rohen Alurahmen beim Experience (wie Stratos und Cirrus) hatte ich nie Probleme, trotz regem Einsatz und starker Beanspruchung (auch Wettbewerbe und Sprünge, allerdings war das ja damals alles noch net so hoch, vorne starr und hinten starr, also mit 1m Höhe war man schon der King der Dorfjugend - aber das hat das Experience locker weggesteckt, jahrelang!).
Dafür hatte ICH eben Probleme mit der Magura (1.MTB-Serie), aber das ist ja ein anderes Thema, das hatten wir hier ja schon mal, bin schon wieder still... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Classic-Bild hab ich auch noch (eingescanntes Analogfoto), alle anderen Bilder sind irgendwo in den Fototüten im Keller, muss ich mal einscannen...
(Das Bild ist von Winter 92/93, man beachte meinen Charles-Bronson-Pornobalken in Teenager-Flaumausführung, den ich genauso hegte und pflegte wie mein Experience) :-)
 

Anhänge

  • 16.04.2006 15-15-12_0006.jpg
    16.04.2006 15-15-12_0006.jpg
    572,9 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
Problem bei den frühen Alu Rockys (raw) war ja auch die spröde Legierung, Kumpel hatte damals ein Stratos 92er, bekam Haarrisse - ging zurück - er hat dann den Blizzard Rahmen genommen - hat er heute noch - steht aber nur rum mit etwas Flugrost. hier das kleine Cirrus ist an der Sattelklemme gerissen, Schweissung ebenfalls - aber hält trotzdem. (@ Markus, also alles unverändert) nochmal drüberbraten bringt auch nix denk ich malAnhang anzeigen 1047520
Das Fotos und Stimmung ist mal richtig geil Hendrik. :daumen:
 
Ein Classic-Bild hab ich auch noch (eingescanntes Analogfoto), alle anderen Bilder sind irgendwo in den Fototüten im Keller, muss ich mal einscannen...
(Das Bild ist von Winter 92/93, man beachte meinen Charles-Bronson-Pornobalken in Teenager-Flaumausführung, den ich genauso hegte und pflegte wie mein Experience) :)
Dann musst du mal kramen gehen in den Fototüten.
 
Zurück