Aufbau Rocky Mountain Experience.

Hast du jetzt eigentlich so ein rock Ring?

Hätte den hier da. (hab mal ein 44er Blatt draufgelegt)
Bei Interesse schick mit deine Adresse per pm

Grüße Sebastian

EE73EB7C-B57B-44F5-8681-349100C7B3F0.jpeg
DD80FAF7-3676-4755-840A-E4990F0B68F9.jpeg
 
Ich bin mir bei der dicken Aluscheibe ohnehin nicht sicher, ob der als 4. Blatt gedacht ist/funktioniert.
Müsste ich bei Bedarf erst mal probieren, ob er auf die Kurbel passt.
Es kann sein, dass die anstelle des 3. Blattes gedacht waren ...
 
Ich bin mir bei der dicken Aluscheibe ohnehin nicht sicher, ob der als 4. Blatt gedacht ist/funktioniert.
Müsste ich bei Bedarf erst mal probieren, ob er auf die Kurbel passt.
Es kann sein, dass die anstelle des 3. Blattes gedacht waren ...
Jupp,ist ja auch nicht nach aussen gewölbt wie der Gervin.
 
Hi,
eben ist der erste Rock am Ring angekommen und wurde sofort verbaut.




Und natürlich wieder alles schwarz,wie sollte es auch anders sein.
Funzt mit dem 42er Kettenblatt ,da bin ich total happy drüber.






Gegen so einen zarten Titan Rahmen, wie das RekTek, sieht das Experience aus wie eine Mofa:p.




Canada EH:i2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich suchte ich auch noch einen Syncros Lenker,habe aber bei mir noch einen gefunden.
Ziemlich alt und enorme 510mm breit.
Für den Lenker habe ich mir die Controltech Lenkerverbreiterungen bestellt und vom Gil Decals für den Lenker.
Ich denke,der ist dann auch wieder voll nutzbar.


Hallo,
ich hatte auch das selbes Problem mit verschiedenen Lenkern, deshalb machte ich fur mich die aluminiume Extenders. Die haben von meinem Freund auf Drechslerbank gemacht. Nach dem habe ich mit dem professionelen Kleber im Lenkern geklebt. Ich kann auch custom Breite auswahlen.
Alles funktionert sehr gut seit dem (so-far-so-good). Keine Probleme, alle Extenders sind fix&fertig. Das ist auch deine Schanze fur wenig Geld (besser als einen neuen Lenker zu kaufen). Und ja, du kanst auch diese Extenders eloxieren (ich habe es im schwarz schon gemacht).
Peter

20191109_162758.jpg20191004_085901.jpg
 
Hallo,
ich hatte auch das selbes Problem mit verschiedenen Lenkern, deshalb machte ich fur mich die aluminiume Extenders. Die haben von meinem Freund auf Drechslerbank gemacht. Nach dem habe ich mit dem professionelen Kleber im Lenkern geklebt. Ich kann auch custom Breite auswahlen.
Alles funktionert sehr gut seit dem (so-far-so-good). Keine Probleme, alle Extenders sind fix&fertig. Das ist auch deine Schanze fur wenig Geld (besser als einen neuen Lenker zu kaufen). Und ja, du kanst auch diese Extenders eloxieren (ich habe es im schwarz schon gemacht).
Peter

Anhang anzeigen 1052596Anhang anzeigen 1052597
Ne danke,die Dinger kannst du kleben wie du willst,irgendwann reissen die ab.
Alles schon erlebt,ich bleibe bei den Control Tech .
Solange man aber keine Bar Ends fährt funzen die Eigenbauten aber auch.
 
Ich fahre mit diesen Extenders auf meinem XC fully schon 3 Jahren. Sehr intensive, tausende XC/XM Kilometers pro Season, und kein Problem. Alle meine Retro-Biken haben diese selbst-gemachte Extenders ohne Probleme.
Das ist nur eines Info fur Sie, ...und fur Alle die haben auch dieses Problem. Es gibt Moglichkeit. Nur das.
 
Ne danke,die Dinger kannst du kleben wie du willst,irgendwann reissen die ab.
Alles schon erlebt,ich bleibe bei den Control Tech .
Solange man aber keine Bar Ends fährt funzen die Eigenbauten aber auch.

Falsch. Fur alle - das ist nicht Wahrheit. Man kann auch Bar Ends einfach fahren, ohne Probleme. Wenn custom Extenders aufgemachtet sind, kann man alles mit den spezifieren (auch die Dicke). Ich mag Leute wie @msony hier. Sie haben keine Ahnung uber die Losung, keine hands-on Erfahrungen, nichts, aber die wissen viel alles. Personlich, kein Hate, aufrichtig. Ich mochte es einfach beschreiben, dass alles moglich ist and da gibt es einfacher, besserer Losung, und auch billiger (ein paar Extenders mit der custom Abmessung kostet mir 10EUR, inklusive Material. Wenn ich die eloxieren will, dann der Preis ist 20EUR, inklusive Versandkosten). Ja, man muss mit Hande arbeiten, nich nur auf e-shop etwas kaufen.
Noch ein mal - kein Hate, nur die Wahrheit sagen.
 
... Ich mag Leute wie @msony hier. Sie haben keine Ahnung uber die Losung, keine hands-on Erfahrungen, nichts, aber die wissen viel alles. Personlich, kein Hate, aufrichtig ...

Ich würde vorschlagen, dass du dann nicht den Aufbauthread von msony zuspamst. Du hast deine Verbreiterungen angeboten (nebenbei dafür Werbung gemacht für alle anderen Interessierten) und er möchte
sie nicht haben. Offensichtlich hat ER persönlich bereits schlechte Erfahrungen gemacht. Schreibt ER zumindest.
PUNKT!

Grundsätzlich könnte man sowas dann auch per PN klären. Nur meine 2ct (und auch kein Hate)
 
Ich würde vorschlagen, dass du dann nicht den Aufbauthread von msony zuspamst. Du hast deine Verbreiterungen angeboten (nebenbei dafür Werbung gemacht für alle anderen Interessierten) und er möchte
sie nicht haben. Offensichtlich hat ER persönlich bereits schlechte Erfahrungen gemacht. Schreibt ER zumindest.
PUNKT!

Grundsätzlich könnte man sowas dann auch per PN klären. Nur meine 2ct (und auch kein Hate)
Alles gut.

Ich denke ,er hat es nicht böse gemeint und er verkauft die Dinger auch nicht,er wollte mir nur
einen Tipp geben,kam halt durch den Übersetzer(oder seine eigene Übersetzung irgendwie anders rüber.

Übrigens würde ich an den Control Tech Teilen auch niemals Barends anklemmen.
 
Kurzes Update.
lf16_2.jpg

Geht hier doch noch weiter,wer hätte es gedacht.

Im Bazar steht ne Tange Super Big Fork und ein passender Syncros Vorbau drin,der Verkäufer hat sich aber noch nicht gemeldet.

Egal,der Koffer bekommt jetzt angelehnt an den Katalogaufbau (habe dieses Wort in den Mund genommen)!! DX Parts-Daumis,Umwerfer,Schaltwerk und Kurbel.

Ausserdem Syncros Alu oder Rocky Mountain Stahlvorbau und eine Big Fork In neon Rot,halt wie die Feuerwehr.

Bleibt dran.

Schönen Abend

Markus
 
Kurzes Update.
Anhang anzeigen 1056091
Geht hier doch noch weiter,wer hätte es gedacht.

Im Bazar steht ne Tange Super Big Fork und ein passender Syncros Vorbau drin,der Verkäufer hat sich aber noch nicht gemeldet.

Egal,der Koffer bekommt jetzt angelehnt an den Katalogaufbau (habe dieses Wort in den Mund genommen)!! DX Parts-Daumis,Umwerfer,Schaltwerk und Kurbel.

Ausserdem Syncros Alu oder Rocky Mountain Stahlvorbau und eine Big Fork In neon Rot,halt wie die Feuerwehr.

Bleibt dran.

Schönen Abend

Markus
20171004_164214.jpg
 
Zurück