Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Hallo Zusammen, ich habe mal je eine 30km 300hm Runde auf Asphalt/Gravel (50/50) mit dem Cross 2.25 VR und dem Speed 2.4 VR gedreht. Beide mit 1.6bar, der Rest identisch. Subjektiv geht der Cross auf Gravel, der Speed auf Asphalt schneller. Das würde sicherlich auch jeder erwarten. Gemessen war die Durchschnittsgeschwindigkeit mit dem Cross in diesem Vergleich 1,2% schneller. Das ist vernachlässigbar, weil meine Leistung auch nicht 100% gleich sein kann. Vielleicht ist der Vergleich völlig sinnfrei, hat mich aber einfach mal interessiert. Ist ja sonst langweilig ohne Marathon Rennen ;-(
 
Wie definierst du "Gravel"?
Schwierig zu glauben, dass du den Unterschied zwischen den beiden Reifen, speziell da nur am Vorderrad montiert, so genau "erfahren" kannst. Hätte eher getippt, das der Speed schneller rollt. Der Cross rollt, wenn hinten montiert, doch merklich zäh.
 
Wie definierst du "Gravel"?
Schwierig zu glauben, dass du den Unterschied zwischen den beiden Reifen, speziell da nur am Vorderrad montiert, so genau "erfahren" kannst. Hätte eher getippt, das der Speed schneller rollt. Der Cross rollt, wenn hinten montiert, doch merklich zäh.
Gravel sind bei mir (Land-)Wirtschaftswege ohne Asphalt, hauptsächlich leicht/mittel geschottert. Klingt halt besser ;-)
Der Vergleich zeigt ja nur, daß subjektiv eben nicht genau ist und sich der Cross am VR auf diesem sehr leichten Streckenprofil erstaunlich gut schlägt. HR ist ein ganz anderes Thema.
 
Fahre die Velocita AR 120 TPI und bin damit Mega zufrieden, was macht Wolfpack besser als Maxxis ?
Alles, der Enduro läuft auf Hardpack besser als ein Aspen.Der Race schlägt im Downhill den Minion DHF um Längen.
Und der Speed ledert den Shorty im Schlamm um Längen ab.
Am wichtigsten ist aber der "ich fahr was ganz exklusives " Faktor.
Nicht so einfache Maxxis die jeder Depp fährt.
Die Babes werden dir zu Füsen liegen:wink:
 
Am HR ist der Speed imo völlig untauglich Aufgrund des brutal hohen Verschleiß.

Speed 2.4, Laufleistung 1300km

Heisst nicht, daß ich @checky s Erfahungen anzweifele.
Nur das es nicht zwangsläufig so sein muss bzw. generell gilt.
 

Anhänge

  • 20200522_180836.jpg
    20200522_180836.jpg
    169,6 KB · Aufrufe: 131
Hat jemand aktuelle Erfahrungen vom 2.4er Race? Als VR müsste er eigentlich viel Seitenhalt bei Schotter bieten, da fehlt mir beim 2.4er Speed etwas.
 
Kann das mit dem Verschleiß auch nicht so nachvollziehen

Meine Reifen haben nun 2000km und 44000hm oben.
Zu 98% im Gelände (Fels, Hardpack, Forststraße) bewegt, Bremsen stets ohne blockieren.
Gewicht: alles zusammen ca. 85 kg (ich, Rad, Trinkflasche, Rucksack)
Druck: VR 1,2 bar HR 1.5 bar

IMG_20200522_195545 (600x800).jpg
IMG_20200522_195559 (600x800).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Wolfpack Trail hatte auch nach sehr kurzer Zeit (ca. 5 Tage - also etwa 6.000 tm) mMn zu viel Verschleiß - zumindest deutlich mehr als alle anderen Reifen, die ich sonst so gefahren bin (und das waren einige).
 
Welche Wolfpacks kommen dem Race King Pro 2.2 am nächsten oder sind sogar besser, wenn es um Grip und Traktion auf losem Schotter geht, also auf Fahrten auf so typsischen Waldstraßen auch mal mit Wurzeln (S1?)?
 
Dagegen haben meine bei der Hälfte der Laufleistung den doppelten Verschleiß :confused:
Und ich blockiere auch nicht beim Bremsen.

Mein Wolfpack Trail hatte auch nach sehr kurzer Zeit (ca. 5 Tage - also etwa 6.000 tm) mMn zu viel Verschleiß - zumindest deutlich mehr als alle anderen Reifen, die ich sonst so gefahren bin (und das waren einige).

Ja, wie bei mir. Für mich sind die Speed deswegen völlig indiskutabel fürs HR geworden.

Vielleicht liegt das am zu frischen Gummi. Ich hatte das vor vielen Jahren auch mal bei Bontrager Reifen: neu sehr schnell runter, aber wenn die erst 3-4 Monate lagerten hielt sich der Verschleiß in Grenzen.
Vielleicht ist das hier auch so. Ansonsten bleiben vielleicht noch Schwankungen bei der Fertigung als mögliche Erklärung.
Weiß jemand wo die WP gefertigt werden?
Die Bontrager damals wurden bei Kenda gefertigt.
 
Die RW-Tests werden meistens auf einer Rolle vorgenommen, die Ergebnisse kann man auf das Gelände nicht so einfach übernehmen. Die World of MTB macht Ausrollversuche auch auf Schotter, da hat der Race im Mittelfeld gelegen. Subjektiv läuft der Race auf Asphalt und im Gelände gut. Früher bin ich auch nur den Tests gefolgt, da werden z.B. 70 Prozent des Ergebnisses im Labor ermittelt, das sagt nur leider wenig über das Fahrverhalten und den subjektiven Eindruck aus. Teste des Race Mal am VR, dann kannst du dir ein eigenes Bild machen, du bekommst definitiv viel mehr Sicherheit.
 
Zum Reifen selbst kann ich noch nichts sagen, möchte aber dennoch kurz von meiner äußerst positiven Erfahrung mit Wolfpack / Wolfgang berichten:

Mir hat gestern um die Mittagszeit ein scharfer Stein den Mantel (Maxxis Ardent) am HR aufgeschlitzt. Die Tour war damit natürlich direkt beendet. Hab dann, auf Abholung wartend, eine Mail an Wolfgang geschrieben und gefragt ob der Race 2.4 in 27.5" auf Lager ist...

Keine 10 Minuten später war die Antwort da, mit dem Hinweis dass er ihn noch mit in den Versand gibt, wenn ich jetzt gleich bestelle. Hab ich gemacht, wieder 10 Minuten später war die DHL Trackingnummer da und heute Morgen kam der Reifen mit der Post. :daumen:
 
Die RW-Tests werden meistens auf einer Rolle vorgenommen, die Ergebnisse kann man auf das Gelände nicht so einfach übernehmen.
Sehe ich etwas anders. Die Reifen mit dem niedrigsten Rollwiderstand auf der Rolle sind auch beim Ausrollversuch vorne. Das die Wolfpacks keine Rollwiderstandswunder sind, speziell der Trail und Cross, hat sich glaube ich schon rumgesprochen. Glänzen dafür beim Nassgrip.
Gibts von WP-Reifen eigentlich überhaupt RW-Tests und -Angaben?
Nicht wirklich. Ein Testteilnahme wurde schon mal angekündigt, aber auf die Testergebnisse warten wir noch heute. Keinen Ahnung warum....?
 
2,4er Speed Hinterreifen.Auf HT Systemgewicht 80kg.Gelände Schwarzwald sehr viel Trails mit Felsen.Fahrstil sehr ambitioniert.Fahrleistung 815km 18400Hm.
IMG_20200523_131255.jpg
IMG_20200523_131335.jpg
 
Zurück