Rewel Titan

War heute den ganzen Tag mit anderen Dingen beschäftigt. ?

Aber dann mach ich mal etwas weiter!:daumen:

Also der Dirk hat sich dann bei mir gemeldet und mir einen interessanten Rewel Titan Vorbau angeboten.
Dieser war allerdings auch mit einem "Loch" für einen Zuganschlag.?
Und dann zeigte er mir diese LVE aus Edelstahl (Rewel hat ja anfangs noch aus Edelstahl gefertigt!)

o_O
E68E0C88-11B2-4416-8F5F-9BC20ABD8380_1_201_a.jpeg


Wie man erkennen kann mit angeschweissten Haltern für Rennradschalthebel.?
Die passenden Dura Ace Schalthebel hatte er dann auch noch.:D

Und so kam sie dann auch an.:bier:
695A41D0-2D60-412D-A8F3-87357B9E3DAC_1_105_c.jpeg


6FE92ED5-F0F4-4869-9E37-9D37F9464396_1_105_c.jpeg


Er sagte mir, dass diese LVE extra für ihn so angefertigt wurde, damit er als einer der wenigen Rennfahrer 8-fach fahren konnte während andere noch mit 6 oder 7-fach unterwegs waren.:)

Somit haben sich meine 730er XT Daumis dann auch erledigt.:lol:
Dann kam natürlich auch die Frage auf, welches Schaltwerk er denn gefahren ist??

Na ja, da kam ja dann nicht viel in Frage.;)

Natürlich Dura Ace:o
Also hat sich auch mein 730er und 735er XT Schaltwerk erledigt.:rolleyes:

Muss aber dazu sagen, dass ich das richtig geil finde, da in den 90ern oft aus Tuningzwecken auf Rennradschaltwerke zurück gegriffen wurde.:daumen:

Also kam ich da auch gar nicht drum rum nach einem DA Schaltwerk zu schauen.:D
Als ich mir gerade so die Angebote in den Kleinanzeigen anschaute, meldete sich Dirk und teilte mir mit, dass er da noch ne Kiste in seinem Keller gefunden hat.
BD2A7DDE-0F3D-4AA3-B541-0E39D8ED76E4_1_105_c.jpeg


Wie ihr euch denken könnt, habe ich die Kiste mit samt dem Inhalt auch gekauft!:lol:

Fortsetzung folgt....

Lieben Gruß
Andre
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat mir die Teile auch nur wegen des Rahmensets verkauft! ?
Da er selbst keinen passenden Rahmen mehr hat und zum "Rumliegen" die Teile auch zu schade sind.:o
Ich denke auch, dass ich normalerweise niemals an solche Teile (Ich meine speziell die LVE) gekommen wäre. Geschweige denn überhaupt von der Existenz erfahren hätte.?
Da bin ich den beiden auch mehr als dankbar!:love:

LG
Andre
 
Muss aber dazu sagen, dass ich das richtig geil finde, da in den 90ern oft aus Tuningzwecken auf Rennradschaltwerke zurück gegriffen wurde.:daumen:

Stimmt, genau so war´s. Wir haben anstatt Shimano Dura Ace allerdings erst das Suntour SL und dann das Suntour Superb Pro verwendet. Funktionierte einwandfrei, auch auf Wettbewerben gefahren...

Suntour Superb Pro war damals Anfang der 90er das leichteste Schaltwerk, was man so bekommen konnte, wenn ich mich recht erinnere (oder war das Dura Ace genauso leicht?)...
 
Glückwunsch zu den tollen passenden Teilen zum Rahmen! Der Dirk scheint ja auch n Herz für die Kuriositätenanhänger wie dich zu haben...
Der Aufbau wird stimmig hab ich das Gefühl ;)
 
Stimmt, genau so war´s. Wir haben anstatt Shimano Dura Ace allerdings erst das Suntour SL und dann das Suntour Superb Pro verwendet. Funktionierte einwandfrei, auch auf Wettbewerben gefahren...

Suntour Superb Pro war damals Anfang der 90er das leichteste Schaltwerk, was man so bekommen konnte, wenn ich mich recht erinnere (oder war das Dura Ace genauso leicht?)...

Du hast recht!
Ich meine mich zu erinnern, dass das Suntour Superbe Pro am leichtesten war.
Und deshalb auch gerne genommen wurde. :daumen:

LG
Andre
 
Hi Andre`,

dein Aufbau macht echt Spaß :daumen:. Irgendwann, Anfang/Mitte der 90er war ich auch einmal bei Rewel in Bozen, um mir den Laden anzusehen. War alles recht rustikal. Geschweißt wurde bei meinem Besuch allerdings nicht an Fahrradrahmen sondern an Wettbewerbsrollstühlen aus Titan. Im Prinzip wurde damals alles, was man wünschte, aus Titan hergestellt.

Viel Freude beim weiteren Aufbau!

LG
Jürgen
 
.....und weiter!;)

Passend zu den Daumenschaltern habe ich mir graue Schalthüllen von Shimano gekauft!
4F2774B0-390C-444A-908F-E29597CC4C44_1_105_c.jpeg


Die Lenkergriffe haben mich auch noch etwas beschäftigt!
Was nimmt man da am besten??

Dirk teilte mir mit, dass er früher Kork Griffe gefahren ist.
An die konnte ich mich dann auch wieder erinnern. Wurde ja auch gerne zum "Erleichtern" des Rades genommen.;)

Dieses Bild hat er mir/uns noch gezeigt.
EED97221-8D42-4387-9D6F-C962B422943A_1_201_a.jpeg


Kurze Suche bei eBay ergab, dass es solche in der Art immer noch neu von Velo zu kaufen gibt.:daumen:

Und da sind se!;)
F81EB804-C067-4E75-B4B4-B5358E84AEAC_1_105_c.jpeg



Die Schellen habe ich auch mal dran geschraubt!:o
BA682765-4605-4D17-82BD-50341D701A47_1_105_c.jpeg


Wäre dann noch die Frage offen, welche Laufräder?

Hinterradnabe wurde schon bei der Schaltwerkfrage geklärt!

Dura Ace 7-8fach o_O

Einen Laufradsatz hatte er allerdings keinen mehr.:ka:

Aber ich traute meinen Augen nicht, als ich in den Kleinanzeigen ein Hinterrad fand.:oops:

Dura Ace 8-fach mit einer silber Araya Felge (vermutlich RM17)
2C5CC5BF-D164-4FC5-BA98-69165949E6B2_1_105_c.jpeg


Ist das ne RM17 ?
Die Aufkleber sind nicht mehr vorhanden.?

D6065339-2BF9-4575-918A-B585A11A64E7_1_105_c.jpeg


Eine passende 8-fach Kassette hatte der nette Verkäufer auch noch für mich.?

Jetzt suche ich natürlich ein passendes Vorderrad?
Da seid ihr jetzt gefragt!? Mir würde ne XT Nabe völlig ausreichen.

Lieben Gruß
Andre
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück