Neues Specialized Enduro

oh ja, da hab ich mich verlesen. Carbon Rahmen um 2500€ - da braucht man sich die ganzen schrottigen Teile vom Comp nicht mehr antung. Beim Comp - zu Preis von 4100€ (realer Preis nach Rabatten) - bekommt man ja nicht mehr wie 600-700€ für den ganzen Billigaufbau - Ergo ist der Rahmen vom Preis viel viel besser. Und schon verwunderlich dass der soviel günstiger als der S-Works Frame ist. 2500€ für Carbonrahmen, wenn auch nur mit dem Float DPX2 ist ein viel besserer Preis wie alle anderen Optionen....
 
oh ja, da hab ich mich verlesen. Carbon Rahmen um 2500€ - da braucht man sich die ganzen schrottigen Teile vom Comp nicht mehr antung. Beim Comp - zu Preis von 4100€ (realer Preis nach Rabatten) - bekommt man ja nicht mehr wie 600-700€ für den ganzen Billigaufbau - Ergo ist der Rahmen vom Preis viel viel besser. Und schon verwunderlich dass der soviel günstiger als der S-Works Frame ist. 2500€ für Carbonrahmen, wenn auch nur mit dem Float DPX2 ist ein viel besserer Preis wie alle anderen Optionen....

Das nicht S- Works Frameset kostet 3000€, S-Works 4200€.

Der Preisunterschied ist recht interessant, denn der 2020 Comp Rahmen war ja baugleich mit dem S-Works Rahmen und der Unterschied war nur der Dämpfer und Carbonwippe.

Vlt gibts da 2020 noch mehr Unterschiede zb. anderes Carbon, wieder Carbon Links...
 
Preis waren wohl ohne Steuer oder sowas, am Laptop habe ich auch höhere gesehen.

Dennoch für 3000€ ein gutes Angebot, das gesparte Geld kann man in sinnvolle leichte Teile investieren.
 
Das Gloss Smoke/Tarmac Frameset gefälllt...
s780_2020_07_16_2020_Enduro_Buiild_Completed_08.jpg
 
hi zusammen,
kleines Update, tatsächlich gibt es mehrere Fälle mit dem Lack. Mein Händler hat jetzt mit mir drei Fälle mit dem Lackproblemen bei Specialized gemeldet. Bei allen drei fängt die obere Schicht so komisch das puzzeln an und an verschiedenen Stellen. Es ist nicht nur das Comp, haltet die Augen auf!
 
Das nicht S- Works Frameset kostet 3000€, S-Works 4200€.

Der Preisunterschied ist recht interessant, denn der 2020 Comp Rahmen war ja baugleich mit dem S-Works Rahmen und der Unterschied war nur der Dämpfer und Carbonwippe.

Vlt gibts da 2020 noch mehr Unterschiede zb. anderes Carbon, wieder Carbon Links...
Ich hab die Info bekommen von einem Specializedstore und deren Specializedverteter, dass die S-Works Modelle 2021 nicht mehr komplett mit den ganzen Carbonlink heraus kommen. Es gab einpaar Brüche mit den Seitenstreben und die untere Wippe wurde durch die Steine und Dreck bösartig aufgekratzt und führte zum Materialschaden am Carbon. Angeblich laut denen...kommt nur noch die obere Wippe aus Carbon und alle Garantiefälle werden die Seitenstreben und die untere Wippe gegen Alu getauscht. Wurde mir so gesagt..hmm..
 
Ich hab die Info bekommen von einem Specializedstore und deren Specializedverteter, dass die S-Works Modelle 2021 nicht mehr komplett mit den ganzen Carbonlink heraus kommen. Es gab einpaar Brüche mit den Seitenstreben und die untere Wippe wurde durch die Steine und Dreck bösartig aufgekratzt und führte zum Materialschaden am Carbon. Angeblich laut denen...kommt nur noch die obere Wippe aus Carbon und alle Garantiefälle werden die Seitenstreben und die untere Wippe gegen Alu getauscht. Wurde mir so gesagt..hmm..


Ja das war heuer auch schon so...

Dann sind mir die 1200€ Preisdifferenz zwischen No S-Works und S-Works Frameset schleierhaft! Denn Carbon Wippe und X2 machen die nicht aus...
 
Ja das war heuer auch schon so...

Dann sind mir die 1200€ Preisdifferenz zwischen No S-Works und S-Works Frameset schleierhaft! Denn Carbon Wippe und X2 machen die nicht aus...
Verstehe den Preisunterschied auch nicht. Alle die heuer ein S-Works gekauft haben und noch keine Vorfälle hatten, sind absolute Gewinner. :dope:
Meine obere Wippe aus Carbon habe ich noch bekommen und das war’s..alles andere nicht zu bekommen.
 
Ja das war heuer auch schon so...

Dann sind mir die 1200€ Preisdifferenz zwischen No S-Works und S-Works Frameset schleierhaft! Denn Carbon Wippe und X2 machen die nicht aus...

Naja Dämpfer, Carbonzeug, Steuersatz und Flaschenhalter.

Dazu noch der Preisaufschlag für S-Works Image.

Denke man will vielleicht auch wieder Richtung Santa Cruz aufschließen, was Preis und Absatzvolumen angeht.

Da war das S Works preislich schon recht abgehoben.
 
Ich schau mich gerade nach einem neuen Bike um und hab deshalb mal ne Frage an die, welche mit dem Enduro schon ein paar Kilometer gesammelt haben. Gibt es eigentlich keine Probleme mit Steinen oder Dreck im Zusammenspiel mit dem Hinterbau?
Wenn das Bike einfedert öffnen sich ja quasi 2 Fächer von denen man annehmen könnte, dass sich dort so einiges von dem was das Hinterrad nach vorne wirft ansammeln müsste. Und was dann möglicherweise zwischen dem Rahmen engequetscht wird. Genauso könnte man meinen, dass die Lauffläche des Dämpfers auch das ein oder andere abbekommt.
 
Ich schau mich gerade nach einem neuen Bike um und hab deshalb mal ne Frage an die, welche mit dem Enduro schon ein paar Kilometer gesammelt haben. Gibt es eigentlich keine Probleme mit Steinen oder Dreck im Zusammenspiel mit dem Hinterbau?
Wenn das Bike einfedert öffnen sich ja quasi 2 Fächer von denen man annehmen könnte, dass sich dort so einiges von dem was das Hinterrad nach vorne wirft ansammeln müsste. Und was dann möglicherweise zwischen dem Rahmen engequetscht wird. Genauso könnte man meinen, dass die Lauffläche des Dämpfers auch das ein oder andere abbekommt.


Ich habe bis jetzt 1200 Km mit meinem Enduro runter, selbst 3 Tage regen in Saalbach-Hinterglemm haben an besagter stelle keine spuren hinterlassen!
 
Ich schau mich gerade nach einem neuen Bike um und hab deshalb mal ne Frage an die, welche mit dem Enduro schon ein paar Kilometer gesammelt haben. Gibt es eigentlich keine Probleme mit Steinen oder Dreck im Zusammenspiel mit dem Hinterbau?
Wenn das Bike einfedert öffnen sich ja quasi 2 Fächer von denen man annehmen könnte, dass sich dort so einiges von dem was das Hinterrad nach vorne wirft ansammeln müsste. Und was dann möglicherweise zwischen dem Rahmen engequetscht wird. Genauso könnte man meinen, dass die Lauffläche des Dämpfers auch das ein oder andere abbekommt.

Da kannst du bestimmt Motocross Schaum reinstecken, jedenfalls mache ich das immer.

Habe ich schon beim Demo 9 gemacht, werde ich auch so beim Enduro machen.
 
Zurück