Cube Ebike für ca. €4.000 mit Acera Naben - Wechsel auf XT sinnvoll ?

  • Ersteller Ersteller Deleted 331705
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 331705

Guest
Hallo,
bei den neuen Cube Hardtail Ebikes (2021) habe ich festgestellt, daß selbst bei den Modellen über €3.000 bei den Naben Modelle aus der "Acera" Serie verbaut sind (Shimano HB-MT400-B).
Die restlichen Shimano Komponenten sind XT oder Deore.

Das hat ja immer preisliche Gründe. Mich wundert aber, daß mein Cube HT Ebike von 2017 fast überall XT verbaut hat. Auch an den Naben.

Mich nervt einfach, daß in dem Preissegment bei unscheinbaren Komponenten so gespart wird.
Der Händler hat mir mitgeteilt, daß der Aufpreis bei den Naben auf "XT" ca. € 150,00 je Laufrad kosten würde.
Was meint ihr ? Würde sich das lohnen oder ist das eher rausgeschmissenes Geld ?

Danke für Infos.

VG Simor
 
Du hast Recht. Ich habe das Ebike Forum erst zu spät entdeckt. Ich werde die Anfrage dort plazieren !
 
Noch eines :
daß der Aufpreis bei den Naben auf "XT" ca. € 150,00 je Laufrad kosten würde.
Abzocke , ist ja wohl klar .
Und die potenziellen Kunden können das ja selbst ändern indem sie solche Bikes ganz einfach nicht kaufen u. auch dem Händler kundtun warum er sich u. Cube soetwas in die Haare schmieren kann .
 
Ich habe mir jetzt auch einige Modelle noch vom aktuellen Jahr und Vorjahr angeschaut, auch Fullys und unter €5.000 verbauen die bei Cube alle dieselben Naben der "Acera"-Gruppe.
Alles nur um unter den "magischen" €3.000 / €4.000 zu bleiben. Dann zahle ich doch lieber €3.049 und die Komponenten sind durchgehend auf gleichem/ähnlichem Niveau.
Das nervt mich total und obwohl Cube ganz schöne MTBs baut, habe ich jetzt fast keine Lust mehr auf diesen Hersteller.
PS: Die meisten Ladegeräte bei den Bikes haben jetzt statt 4A nur noch 2A.
 
Ich habe mir jetzt auch einige Modelle noch vom aktuellen Jahr und Vorjahr angeschaut, auch Fullys und unter €5.000 verbauen die bei Cube alle dieselben Naben der "Acera"-Gruppe.
Alles nur um unter den "magischen" €3.000 / €4.000 zu bleiben. Dann zahle ich doch lieber €3.049 und die Komponenten sind durchgehend auf gleichem/ähnlichem Niveau.
Das nervt mich total und obwohl Cube ganz schöne MTBs baut, habe ich jetzt fast keine Lust mehr auf diesen Hersteller.
PS: Die meisten Ladegeräte bei den Bikes haben jetzt statt 4A nur noch 2A.
Das geht ja noch. Das kann man sehen. An den Rahmen wird noch viel mehr gespart. Geht gar nicht. Allein diese Minilager..
 
Da man bei den heutigen XT-Nabe nie wissen kann wie kurz der Freilauf hält, so sei doch schön froh daß die langlebigeren Acera Naben verbaut sind. :daumen:
 
Zurück