Front-Gepäckträger mit Plattform

Alles richtig, anbei meine Anpassung fürs Surly Pack Rat.


Gruß


Der Buegel sieht aus als wuerde er dich ueberleben :D

Ich wuerde nur zwei Kabelbinder zur Sicherung an den markierten Stellen anbringen, falls der kleine Lampenhalter mal wegknackst. Nicht superschoen, aber in schwarz auch nicht die Grotte.
Capture.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Huch, da ist die Mangelware schon angekommen, superschneller Versand von Sella Berolinum.
Schnell ausgepackt, und mal inspiziert. So unmontiert sieht man den Mangel schon, dramatisch isses aber nicht würd ich sagen. Werde versuchen (wenn die Arbeit es denn zulässt) den Träger mal heute abend ans Rad bringen und mal ein Foto machen. Übrigens, was ist empfehlenswerter: Installation auf der Achse oder an den Ösen an der Gabel?
vg Timo
 
15990690520057259255409366221829.jpg

Ja, ob das DIE Hülse ist, ...?
Könnte dir beides in nen Umschlag packen.
Sehe gerade, dass ich Step 1 Option 2 übersehen habe.
Dachte du hast Mini V, hab da ne Edelstahl Schraube, U Scheiben und Stopmutter.
 
Das wär super lieb. Ich schau nochmal kurz durch die teilekiste, vielleicht habe ich so ne Hülse noch. Dann würde auch n Foto von der Anleitung reichen. Melde mich später nochmal via PM.
 
Diese Huelse auf dem Bild sieht fuer mich so aus wie eine Befestigungshuelse fuer RR Felgenbremsen.
Laengere Version, damit die Streben vom VR Traeger mit rein passen. Brauchst Du also nur in diesem Fall
Abbildung dazu ist passenderweise im Foto der Anleitung direkt daneben zu sehen ?
 
Auf der Suche nach Front Rack und Tasche:
https://7rbags.com/shop/
IMG_3822.JPG


IMG_3821.JPG


Für den Alltag finde ich das mit dem Gurt oben/unten herum zu friemelich. Spanngurt riecht für meine 8km pro Weg. geht was rein, sieht nett aus. War nett zu bestellen in der Ukraine.
Nähte nicht ganz dicht.
 
So, der Chinarack ist gestern angekommen. Das ging schnell. Heute montiert und sehr zufrieden. Lediglich die Schraube für die Gabel Durchführung war zu kurz. Aber da gab es noch was in meiner Restekiste.
 

Anhänge

  • IMG_20200910_160627.jpg
    IMG_20200910_160627.jpg
    344,8 KB · Aufrufe: 241
  • IMG_20200910_160622.jpg
    IMG_20200910_160622.jpg
    443,2 KB · Aufrufe: 316
So, der Chinarack ist gestern angekommen.

Genau so'n Ding hab ich hier auch rumfliegen. Passte weder auf das Rad, wo es dran sollte noch an irgendeins sonst, weil die Bügel einfach viel zu breit sind. - Oder ich bin zu blöd für die korrekte Montage; wurde mir jedenfalls für die Montage auf den Cantisockeln verkauft... Naja, zwischenzeitlich wurden 2 andere Räder mit dem Topit von Racktime ausgestattet, das ist schon was ganz anderes. Da kann man sogar locker zwei Frontroller einhängen, wenn man will.
Für mein Rad mit Federgabel liegt hier noch ein TetraRack von Topeak bereit, aber ich hab noch keine überzeugende Lösung für die Scheinwerferversetzung entwickelt. Muss erstmal das Rücklicht wieder "schön" machen, da hat die interne Leitung im Schutzblech den Geist aufgegeben, was wohl relativ häufig vorkommen soll. - SKS, Made in Germany... :daumen:
 
Genau so'n Ding hab ich hier auch rumfliegen. Passte weder auf das Rad, wo es dran sollte noch an irgendeins sonst, weil die Bügel einfach viel zu breit sind. -

Musste meine auch ein wenig zusammendrücken, aber dann passt es gut. Finde für das Geld kann man den nehmen. Und ich will ihn ja auch nicht ewig benutzen, von daher vollkommen ok.
 
So ein Teil hat bei mir Isomatte und Schlafsack durch die Alpen getragen 8-)
Qualität ist aber wirklich was anderes. Biegen musste man. Ging aber echt gut(also das Transportieren von Matte und Schlafsack auf dem Teil mit entsprechendem Spanngurt).
49CF63CE-6F94-4708-A897-6CFCC9F27693.png
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) da hat die interne Leitung im Schutzblech den Geist aufgegeben, was wohl relativ häufig vorkommen soll. - SKS, Made in Germany... :daumen:
1985, da gabs die interne Leitung noch nicht, da hab ich mir gedacht, ich bohr diese Alustreifen einfach an, schraub die Kabel dran fest und nutze sie so als Leiter ... hat nur eine Zeitlang funktioniert.
Witzig dass das im industriellen Massstab genauso gut (bzw. vll eher schlecht) funktioniert wie im Bastelkeller meines Elternhauses ?
 
Biegen musste man.

?‍♂️

Witzig dass das im industriellen Massstab genauso gut (bzw. vll eher schlecht) funktioniert wie im Bastelkeller meines Elternhauses ?

Hab schon überlegt, die Leitung mit nem schmalen, schwarzen Panzertape oben auf's Schutzblech zu kleben, fällt unter Gepäckträger und Taschen eh kaum auf, aber "schön" is anders... ? Vermutlich wird die "Not-Leitung", die ich einfach außen rum vom Scheinwerfer zum Rücklicht gezogen habe den Weg aller Provisorien gehen.
 
?‍♂️



Hab schon überlegt, die Leitung mit nem schmalen, schwarzen Panzertape oben auf's Schutzblech zu kleben, fällt unter Gepäckträger und Taschen eh kaum auf, aber "schön" is anders... ? Vermutlich wird die "Not-Leitung", die ich einfach außen rum vom Scheinwerfer zum Rücklicht gezogen habe den Weg aller Provisorien gehen.

Warum klebst Du sie nicht innen mit Panzertape ans Schutzblech? Da ist sie unsichtbar. Hält bei mir schon lange - die SKS Edge AL-Schutzbleche haben nämlich auch keine Führungsschiene für die Leitung unter dem Schutzblech. Aber 2 Löcher zum Durchführen der Kabel waren schnell gebohrt.
 
Ich hab an einem Rad das Schutzblech in 5-10cm Abständen am Rand angebohrt und das Lichtkabel mit Kabelbindern befestigt. Klappt bestens. Wenn man das Kabel vorher durch ein etwas steiferes Leerrohr oder Kabelhülle zieht, schaut es noch besser aus.
 
Zurück