Ghost Nirvana Tour

BTW: bei Bike24 gibt´s die Kurbel (in Super Boost) grad für 48.- €...da konnte ich nicht anders :D
BTW 2: das verbaute Tretlager von Samox ist ne Frechheit, im Vergleich zum Shimano sowas von klapprig, die Lager sehen aus als wären sie nicht mal gedichtet :confused:

Braucht man Superboost oder ist die normale boost? Das Innenlager ist BSA 73?
Die SLX Kurbel bei bike24 gibts momentsn für 48 nur ohne Kettenblatt aber das der Samox passt nicht, oder?
 
Braucht man Superboost oder ist die normale boost? Das Innenlager ist BSA 73?
Die SLX Kurbel bei bike24 gibts momentsn für 48 nur ohne Kettenblatt aber das der Samox passt nicht, oder?
das Nirvana hat normal Boost...super Boost hat 1.5mm mehr Kettenlinie...und passt laut Shimano auch zur normal Boost Hinterachse.
Innenlager ist BSA73mm, ich jab nen. XT genommen. Kettenblatt braucht man extra 25€.
 
was willst denn damit? :oops:
...
Vergiss das mal ganz schnell wieder!;)

Habe mich vielleicht ein wenig missverständlich ausgedrückt. Das Kato habe ich ausprobiert um mir noch einmal einen groben Eindruck unterschiedlicher Rahmengrößen zu verschaffen, nachdem ich bereits feststellen konnte dass ein Cube Reaction Pro in L zwar fahrbar ist, sich aber doch ein kleines bisschen zu groß anfühlt.

Auch wenn mir das mit dem knackenden Tretlager mittlerweile ein wenig Sorgen bereitet, ich habe mir zwischenzeitlich mal den kompletten Thread hier durchgelesen, habe ich mich mittlerweile mehr oder weniger auf das Nirvana Essential eingeschossen.
Lediglich wenn sich abzeichnen sollte dass es bis zum Sommer gar nichts mehr wird, würde ich wahrscheinlich auf das Radon Jealous 8.0 "ausweichen".
 
Habe mich vielleicht ein wenig missverständlich ausgedrückt. Das Kato habe ich ausprobiert um mir noch einmal einen groben Eindruck unterschiedlicher Rahmengrößen zu verschaffen, nachdem ich bereits feststellen konnte dass ein Cube Reaction Pro in L zwar fahrbar ist, sich aber doch ein kleines bisschen zu groß anfühlt.

Auch wenn mir das mit dem knackenden Tretlager mittlerweile ein wenig Sorgen bereitet, ich habe mir zwischenzeitlich mal den kompletten Thread hier durchgelesen, habe ich mich mittlerweile mehr oder weniger auf das Nirvana Essential eingeschossen.
Lediglich wenn sich abzeichnen sollte dass es bis zum Sommer gar nichts mehr wird, würde ich wahrscheinlich auf das Radon Jealous 8.0 "ausweichen".
ok, jetzt hab ich das verstanden👍
hattest du dir alternativ auch mal die Grand Canyons angeschaut...falls das mit Nirvana nix wird...Das Jealous ist auch top, aber ne andere Kategorie?
 
Hallo bin hier neu im Forum und gehöre seit 2 Woche auch zum Besitzer eines Nirvana Advanced M in Blau:) Konnte noch eines der letzten ergattern für 1400 Euro neu:) hatte bisher noch keine Probleme. Kann mir jemand einen guten Heck Spritzschutz empfehlen 34,9 mm ? Am besten ohne Kabelbinder. Habe schon für vorne einen gefunden der direkt an der Gabel festgeschraubt ist.
 
Die Grand Canyons hatte ich mir auch schon mal angeschaut, sehen auch nicht verkehrt aus, hatte ich dann aber aus irgendwie wieder aus den Augen verloren. Werde ich mir als Alternative auf jeden Fall mal im Hinterkopf behalten. Das Jealous war auch nur so eine "Notlösung" (wenn auch eine, denke ich, sehr gute).

Ich habe mich aber eigentlich für das Nirvana entschieden. Da spricht mich halt besonders dieses Olivgrün so an :D , daher werde ich erstmal schauen ob ich nicht irgendwie da dran komme.
 
Hallo bin hier neu im Forum und gehöre seit 2 Woche auch zum Besitzer eines Nirvana Advanced M in Blau:) Konnte noch eines der letzten ergattern für 1400 Euro neu:) hatte bisher noch keine Probleme.
Na super, dann herzlich wilkommen im "Club", du hast ja nen Hammer Preis geschossen für das Advanced 👍
Ich hoffe beim Advanced werden die klassischen Probleme geringer sein, hat aber leider auch das bescheidene Samox Innenlager...ein XT kostet zum Glück nicht die Welt....Viel Spaß.
 
das Nirvana hat normal Boost...super Boost hat 1.5mm mehr Kettenlinie...und passt laut Shimano auch zur normal Boost Hinterachse.
Innenlager ist BSA73mm, ich jab nen. XT genommen. Kettenblatt braucht man extra 25€.

Danke für die Erklärung, Du hast das ja genommen, damit die Pedale weiter raus kommen um nicht mehr mit den Schuhen an die Sitzstreben zu kommen, oder? Bei mir ist das nicht nötig, deshalb schau ich mal nach einer boost. Bis Frühling wird sich was finden.

Zu den Reifengewicht, die Maxxus Ardent sind auch in etwa so schwer wie die WTB vom Essential. Reifen, die gut Grip haben, tubeless ready sind und etwas Pannenschutz haben sind in etwa bei 800-900 Gramm. Fraglich ob man mit tubeless viel spart, werd ich auch für nächstes Jahr planen. Über den Winter mach ich die Suppe nicht rein.

An den Laufrädern kann man vielleicht vermutlich 200-400 Gramm sparen wenn man audf DT Swiss M1900 zum Beispiel wechselt
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast das ja genommen, damit die Pedale weiter raus kommen um nicht mehr mit den Schuhen an die Sitzstreben zu kommen, oder? Bei mir ist das nicht nötig, deshalb schau ich mal nach einer boost. Bis Frühling wird sich was finden.
Ja, mir ging´s da erst mal nur um die Breite, und da mein Tretlager eh hin war, ich also schrauben musste, hab ich halt auch nach der breiten Kurbel geschaut. Primär nicht nach Gewicht sondern nach Q-Faktor, ich hät auch ne Deore genommen...aber die SLX ging halt zum gleichen Preis her :D

Zu den Reifengewicht, die Maxxus Ardent sind auch in etwa so schwer wie die WTB vom Essential. Reifen, die gut Grip haben, tubeless ready sind und etwas Pannenschutz haben sind in etwa bei 800-900 Gramm. Fraglich ob man mit tubeless viel spart, werd ich auch für nächstes Jahr planen. Über den Winter mach ich die Suppe nicht rein.
Bei den Reifen hast für mehr Grip natürlich recht, mein NobbyNic wiegt auch so viel wie der WTB, ist aber eine andere Reifenkategorie. Wenn Du in der gleichen Kategorie bleibst also XC findet man auch Top-Reifen mit knapp unter 700g, Wolfpack Cross z.B. 690g in 29x2.4. inkl. Tubeless bringt das dann v/h auch noch mal 500g.

An den Laufrädern kann man vielleicht vermutlich 200-400 Gramm sparen wenn man audf DT Swiss M1900 zum Beispiel wechselt
Bei Laufrädern wird´s dann halt verhältnismäßig teuer. Mit ner 25er Maulweite bekommst aber schon Laufräder die gut 500g leichter sind, das geht dann aber bei 300,-€ los.

Mir persönlich geht´s aber primär eher um Komfort und Funktion, und nur sekundär um Gewicht.
 
Ja, stimmt schon alles. Mir gehts drum, dass wenn ich was tausche, dass es dann wenn möglich etwas leichter ist. Soll aber stabil genug für die Trails sein, deswegen denke ich werde ich zB keinen xc Reifen montieren.
Klar, ich würde auch keine XC-Reifen montieren :bier: ...nur wenn´s um Gewicht geht hinkt halt ein Vergleich Original-XC-Holzreifen vs. Top-Trail-Reifen ;)
 
Slx Kurbeln in 170mm für boost sind momentan nicht erhältlich. Die Deore ist aber auch nicht schwerer und kommt mit Kettenblatt. Dazu das XT Innenlager und schon sollte das qualitativ besser zum Rad passen.

Wobei die jetzige Samox Kurbel eine kleinere Kettenlinie und auch Q Faktor haben müsste als die Shimano Deore FC-M6120-1 mit Kettenlinie 55 und Q-Faktor 178.

deine Superboost @sebhunter müsste noch höhere Werte haben.
 
Slx Kurbeln in 170mm für boost sind momentan nicht erhältlich. Die Deore ist aber auch nicht schwerer und kommt mit Kettenblatt. Dazu das XT Innenlager und schon sollte das qualitativ besser zum Rad passen.

Wobei die jetzige Samox Kurbel eine kleinere Kettenlinie und auch Q Faktor haben müsste als die Shimano Deore FC-M6120-1 mit Kettenlinie 55 und Q-Faktor 178.

deine Superboost @sebhunter müsste noch höhere Werte haben.
ja, Superboost hat 181 (oder 182) und 56,5mm Kettenlinie. Das macht imho keinen eklatanten Unterschied zu Boost...obwohl ja teilweise schon ne Wissenschafft aus der Kettenlinie gemacht wird;)...meine Schaltung läuft mit Superboost genauso gut wir vorher.

BTW. Laut Ghost-Support hat die Samox Kurbel einen Q-Faktor von 167 mit 55mm Kettenlinie...hört sich komisch an...ist aber deren Aussage :ka:
 
BTW. Laut Ghost-Support hat die Samox Kurbel einen Q-Faktor von 167 mit 55mm Kettenlinie...hört sich komisch an...ist aber deren Aussage :ka:

Bei meinem Advanced in M messe ich Q-Faktor 174 und Kettenlinie 50.

Ich denke, ich werde mir die Kombi, die ich oben genannten habe mal bestellen. Es heißt ja, dass das Rad Boost hat und dann sollte das auch passen, da bei dir ja noch höhere Maße mit superboost auch laufen.

Auch die Länge der Kurbel ist komisch, ich messe in etwa 167,5 aber keine 165 und keine 170. Werde 170 bestellen.
 
Moin zusammen,

habe seit heute mein Nirvana Tour Universal und vorhin mal eine Runde gedreht, das Bike fühlt sich super an und ich bin sehr zufrieden.
Obwohl der Händler die Schaltung eingestellt hat, scheint jedoch nicht alles ganz zu passen. Wenn ich im kleinsten Ritzel bin, kommt es teilweise dazu, dass die Schaltung einen „Schaltvorgang“ macht, jedoch scheint sie auf demselben Ritzel zu bleiben. Fühlt sich aber wie ein Schaltvorgang an.
Wenn man das Bike hochhebt und mit der Hand pedaliert, passiert das nicht.
Kann ich da selber eine Feinjustierung machen, oder muss ich nochmal zum Händler?
Fahre eine Dreiviertelstunde dorthin...
Er meinte nach 400-500km soll ich ohnehin nochmal kommen zur Nacheinstellung.
Die restlichen Gänge laufen sauber, wenn es nicht schadet, könnte ich die Kilometer ja auch so abspulen und ggf. den höchsten Gang meiden, oder leidet darunter dann etwas?

Viele Grüße
Florian
 
Moin zusammen,

habe seit heute mein Nirvana Tour Universal und vorhin mal eine Runde gedreht, das Bike fühlt sich super an und ich bin sehr zufrieden.
Obwohl der Händler die Schaltung eingestellt hat, scheint jedoch nicht alles ganz zu passen. Wenn ich im kleinsten Ritzel bin, kommt es teilweise dazu, dass die Schaltung einen „Schaltvorgang“ macht, jedoch scheint sie auf demselben Ritzel zu bleiben. Fühlt sich aber wie ein Schaltvorgang an.
Wenn man das Bike hochhebt und mit der Hand pedaliert, passiert das nicht.
Kann ich da selber eine Feinjustierung machen, oder muss ich nochmal zum Händler?
Fahre eine Dreiviertelstunde dorthin...
Er meinte nach 400-500km soll ich ohnehin nochmal kommen zur Nacheinstellung.
Die restlichen Gänge laufen sauber, wenn es nicht schadet, könnte ich die Kilometer ja auch so abspulen und ggf. den höchsten Gang meiden, oder leidet darunter dann etwas?

Viele Grüße
Florian
Servus, feinjustieren kannst an der Einstellschraube am Schalthebel, zumindest bei Shimano ist das so. Wennst im höchsten Gang und die Schaltung will wieder einen runter springen, dann hast zuviel Spannung. Zum Spannung lösen die Rändelschraube reindrehen (rechtsrum)....ich hoffe das stimmt so, verwechsel das gerne😉...im Zweifel YouTube fragen. Wenn die Schaltung aber noch einen weiteren Gang hoch will, dann zuwenig Spannung, also Schraube rausdrehen (linkrum)...immer nur ne halbe Umdrehung, und rantasten...
 
Moin zusammen,

habe seit heute mein Nirvana Tour Universal und vorhin mal eine Runde gedreht, das Bike fühlt sich super an und ich bin sehr zufrieden.
Obwohl der Händler die Schaltung eingestellt hat, scheint jedoch nicht alles ganz zu passen. Wenn ich im kleinsten Ritzel bin, kommt es teilweise dazu, dass die Schaltung einen „Schaltvorgang“ macht, jedoch scheint sie auf demselben Ritzel zu bleiben. Fühlt sich aber wie ein Schaltvorgang an.
Wenn man das Bike hochhebt und mit der Hand pedaliert, passiert das nicht.
Kann ich da selber eine Feinjustierung machen, oder muss ich nochmal zum Händler?
Fahre eine Dreiviertelstunde dorthin...
Er meinte nach 400-500km soll ich ohnehin nochmal kommen zur Nacheinstellung.
Die restlichen Gänge laufen sauber, wenn es nicht schadet, könnte ich die Kilometer ja auch so abspulen und ggf. den höchsten Gang meiden, oder leidet darunter dann etwas?

Viele Grüße
Florian
Kann Einstellung sein oder, wie bei mir am Advanced auch, ein steifes Kettenglied... Achte mal drauf wenn du die Kurbel von Hand langsam drehst ob sich zwischendurch der Käfig vom Schaltwerk an einer bestimmten Kettenposition bewegt... Wenn dem so sein sollte neue Kette oder das steife Glied (an der Kette) suchen und ersetzen...
 
Danke für eure Hilfe.
Mit der Feineinstellung werde ich es wohl nicht gerichtet bekommen, habe sie nach und nach bis zum Anschlag reingedreht.
Das Resultat war, dass der 12. Gang (kleinstes Ritzel) immer noch in sich springt, dafür aber der 1. Gang (größtes Ritzel) nicht mehr reingeht.
Habe jetzt wieder eine Einstellung, bei der zumindest alles reingeht.

Kettenglieder scheinen alle ok, vielleicht brauche ich so eine Kettenschablone...

Viele Grüße
Florian
 
Danke für eure Hilfe.
Mit der Feineinstellung werde ich es wohl nicht gerichtet bekommen, habe sie nach und nach bis zum Anschlag reingedreht.
Das Resultat war, dass der 12. Gang (kleinstes Ritzel) immer noch in sich springt, dafür aber der 1. Gang (größtes Ritzel) nicht mehr reingeht.
Habe jetzt wieder eine Einstellung, bei der zumindest alles reingeht.

Kettenglieder scheinen alle ok, vielleicht brauche ich so eine Kettenschablone...

Viele Grüße
Florian

Unterer Anschlag ist auch ne Möglichkeit und leicht einzustellen 👍

Kettenschablone ist sinnvoll um den Verschleiß/Längung der Kette zu messen, damit kannst feststellen wann die Kette getauscht werden muss... sinnvolles Tool👍
 
Hab heute die Deore Boost Kurbelgarnitur und ein XT Innenlager eingebaut. Das Samox Innenlager macht einen weniger wertigen Eindruck als das Sjimano XT. Wie die Lager selbst beschaffen sind und ob da das Samox schlecht ist kann ich nichtvsagen, hab es nicht zerlegt.
Die Kurbel ist der Samox ähnlich vom Aufbau her, qualitativ etwas wertiger. Was ein großer Unterschied ist, ist die Klemung der Kurbel auf die Welle. Hier hat Samox eine sehr grobe Teilung und Shimano eine sehr feine. Ich hoffe, dass die Shimano Kombi jetzt unauffällig einfach funktioniert.

Wenn man im Internet nach Ghost Nirvana Trail sucht, kommen bikes, nicht lieferbar, mit Nirvana Al Rahmen und 140mm Federweg bei 34er Gabel meist - sehr interessant. Ob ich das nächstes Jahr vielleicht mal so probiere? Die haben dann aber auch 27,5 Zoll... nicht interessant...
 
Zurück