Also mein Ansatz bei den Schaltungen ist da nicht ganz so emtional.
Sie muß gut funktionieren!
Dazu muß der Bandbreite, die Abstufung, die Bedienbarkeit, die Haltbarkeit, der Kettenabwurfschutz, die Bodenfreiheit sowie das Gewicht zu dem Einsatzprofil passen.
Bandbreite:
Moderne 1xScheiß-Schaltungen reichen von der Gesamtbandbreite an 3xScheiß zwar halbwegs ran, allerdings ohne sie ganz zu erreichen.
1-0 3xScheiß!
Abstufung:
Die Abstufung ist selbst bei 1x12 gröber als bei Mehrfachlösungen.
2-0 3xScheiß!
Bedienbarkeit:
Meine eigene 2005er 3x9 XT schaltet butterweich und mit geringem Kraftaufwand und ich habe mich dran gewöhnt mit zwei Schaltern zu hantieren. Im hügeligen Gelände, wo man bisweilen schnell von große auf kleine Gänge umswitchen muß, hilft es machnmal daß man einfach schnell das Kettenblatt auf Kleinste wechselt und hat dann recht schnell nen großen Gangsprung realisiert. Aber eine Einfachlösung ist da m.E. dennoch die grundsätzlich bessere Lösung, da hier nur mit einem einzigen Schalter reagiert werden muß. Man weiß sofort in welchen Gang man landen wird. Bei Mehrfachschaltungen hingegen muß man zumeist dann doch mit dem anderen Schalter noch nachkorrigieren, wo in der Hektik einem manchmal die Zeit fehlt. Bin ich da nämlich schon im Gegenanstieg und habe den passenden Gang noch nicht drin, ist das Blöde.
2-1 1xScheiß!
Haltbarkeit:
Hier kann ich zugegebenermaßen nur spekulieren, aber ich glaube kaum daß Einfachlösungen so lange halten wie Mehrfachlösungen. Gerade die kleinen Ritzel sollten doch einen deutlich erhöhten Verschleiß unterliegen. Dazu ist der Ersatz ja auch noch sauteuer.
3-1 3xScheiß!
Kettenabwurfschutz:
Auch wenn man sich da mit ner Kettenführung behelfen kann, sind da die 1xScheiß mit ihren Wide Narrow Kettenblättern einfach im Vorteil.
3-2 1x Scheiß!
Bodenfreiheit:
Da 1xScheiß-Lösungen idR auf große Kettenblätter verzichten, und deren Kettenblatt von der größe in etwa nur dem mittleren Kettenblatt von Dreifachlösungen entspricht, setzt man mit ihnen nicht so leicht auf.
3-3 1xScheiß!
Gewicht:
Ohne den Umwerfer und ohne den Trigger sollten Einfachlösungen idR geringfügig leichter sein, zumindest wenn man hier von der Wertigkeit vergleichbare Gruppen gegenüberstellt.
3-4 1xScheiß!
Resümée:
Jetzt wißt Ihr warum Tests mit Punktvergaben einfach nur Bullshit sind..

Tatsache ist daß beide Systeme ihre spezifischen Vor- und Nachteile haben. Je nach Einsatzgebiet passen sie mal besser und mal schlechter. Einen echten Gewinner bzw. Verlierer gibt es hier nicht. Den Preis-/ Leistungs-Tipp werden die Einfachlösungen derzeit jedenfalls nicht einheimsen..