Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)
Da ich meist nur so ein Zeitfenster von 2-3 Std. hab, ist mir das zuviel erst mal irgendwohin zu fahren mit egal was, Auto oder S-Bahn...ich will meist lieber an der Haustür mit dem Bike starten..hab´s zum Glück nur 5min. bis Marienklause :D

Wenn ich mal nen Tag habe, würd ich aber auch gern mal was neues testen....also ab Schäftlarn südlich.
 
Da ich meist nur so ein Zeitfenster von 2-3 Std. hab, ist mir das zuviel erst mal irgendwohin zu fahren mit egal was, Auto oder S-Bahn...ich will meist lieber an der Haustür mit dem Bike starten..hab´s zum Glück nur 5min. bis Marienklause :D

Wenn ich mal nen Tag habe, würd ich aber auch gern mal was neues testen....also ab Schäftlarn südlich.

Benötige auch nicht arg viel länger vom Grünwalder Stadion zur Marienklause. Fahre da aber so gut wie nie vong Verkehr her. Einstieg erst ab Großhesseloher macht imho mehr Sinn. Anyway, die Trails ab Schäftlarn würde ich auch gerne mal in Augenschein nehmen 😎
 
Da ich meist nur so ein Zeitfenster von 2-3 Std. hab, ist mir das zuviel erst mal irgendwohin zu fahren mit egal was, Auto oder S-Bahn...ich will meist lieber an der Haustür mit dem Bike starten..hab´s zum Glück nur 5min. bis Marienklause :D

Wenn ich mal nen Tag habe, würd ich aber auch gern mal was neues testen....also ab Schäftlarn südlich.
Ich war mal am Ickinger. Also von Ickinger bis Schäftlarn verpasst du nichts.
Das Ickinger ist lustig - wenn du mit dem Bike da durch wilst und es kommt einer entgegen, musst du wieder zurück. :D
 
vong Verkehr her.
ja da haste recht 🤪
hab ja auch nur 5min zum Tierpark, aber bis Groshesseloher eigentlich bis Grünwalder ist zur Zeit schon immer echt viel los.
Ab der Grünwalder wirds dann schon schnell leerer.

Um den Verkehr schnell hinter sich zu lassen brauchts keine Sbahn. nur einen motor am Tretlager - dann ist man selber auch bis zur Grünwalder schon warm gefahren 8-)


am Sonntag war auch alles schön hart und fest.

Schäftlarn - icking ist eher mäßig. extrem zugewachsen. selbst jetzt im Winter.
Von Holzen zum ickinger Wehr gibts ne interessante Abfahrt, war ich aber seit längerem nicht mehr.

Zwischen icking und Wolfratshausen gibts auch paar interessante Stellen / Abfahrten.
 
Auf der Westseite gibts von Schäftlarn bis Icking viele Trails direkt an der Isar entlang. Sandig, sehr kurvenreich. teilweise mit sehr schöner Aussicht, so bißchen little Kanada.
Dann noch der Downhill von Holzen runter, denke ich mein den selben wie Pintie

Zwischen Wolfratshausen und Geretsried wirds nochmal interessant. Sehr viele Trails mit viel rauf und runter. Wurzelig, flowig,steil, flach,alles dabei. Teilweise etwas breiter, aber ansonsten fast ähnlich wie Grünwaldrunde.

Und dann gibts ja noch einiges an Trails die man mit ner Runde Isartrails verbinden kann

Wer den Weg "Überland" nicht scheut kann von Buchenhain, Pullach oder Schäftlarn rüber ziehen zum Starnberger See. Unterhalb von Berg rund um die König Ludwig Votivkapelle gibts Isartrails im Kleinformat. Etliche Trails, aber auf kleinem Raum. Und dann über Leutstetten und die Würmtrails zurück nach Buchendorf und durch den Forstenrieder Park zurück nach Buchenhain und wieder an die Isar.

Rund um den Starnberger See gibts noch einiges mehr, Maisinger Schlucht, Pähler Schlucht, Truppenübungsplatz, würde jetzt aber den Rahmen sprengen. Geht aber alles von der Isar aus.

In östliche Richtung vom Bruckenfischer in Schäftlarn rauf nach Großdingharting und runter zum Deininger Weiher. Durchs Gleißental gibts einiges an Trails, kenn da auch noch nicht alle. Gleißental durch bis Deisenhofen und durch den Forst auf den Perlacher Muggl und dann im Bogen über flache Trails wieder zur Isar

Und,und und... :)

Man muss ja nicht Vollgas durchbrettern , aber zusammen mit Isartrails kann man da schöne Tagesausflüge mit viel Trails zwischendrin machen.
Natürlich kann man auch durchbrettern
😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Beigarten wirds halt immer flacher. Deswegen bin ich nie weiter raus. Zudem hat man von Pennertrail über Grünwald, Hohenschäftlarn, Beigarten, Römerschanze und zurück zur Marienklause knapp 1000 hm und 50 km auf der Uhr, wenn man alle "Schmankerl" mitnimmt. Das reicht mir dann meist mit dem Enduro. 😅
 

Anhänge

  • 20201230_061020.jpg
    20201230_061020.jpg
    344 KB · Aufrufe: 60
Auf der Westseite gibts von Schäftlarn bis Icking viele Trails direkt an der Isar entlang. Sandig, sehr kurvenreich. teilweise mit sehr schöner Aussicht, so bißchen little Kanada.
Dann noch der Downhill von Holzen runter, denke ich mein den selben wie Pintie

Zwischen Wolfratshausen und Geretsried wirds nochmal interessant. Sehr viele Trails mit viel rauf und runter. Wurzelig, flowig,steil, flach,alles dabei. Teilweise etwas breiter, aber ansonsten fast ähnlich wie Grünwaldrunde.

Und dann gibts ja noch einiges an Trails die man mit ner Runde Isartrails verbinden kann

Wer den Weg "Überland" nicht scheut kann von Buchenhain, Pullach oder Schäftlarn rüber ziehen zum Starnberger See. Unterhalb von Berg rund um die König Ludwig Votivkapelle gibts Isartrails im Kleinformat. Etliche Trails, aber auf kleinem Raum. Und dann über Leutstetten und die Würmtrails zurück nach Buchendorf und durch den Forstenrieder Park zurück nach Buchenhain und wieder an die Isar.

Rund um den Starnberger See gibts noch einiges mehr, Maisinger Schlucht, Pähler Schlucht, Truppenübungsplatz, würde jetzt aber den Rahmen sprengen. Geht aber alles von der Isar aus.

In östliche Richtung vom Bruckenfischer in Schäftlarn rauf nach Großdingharting und runter zum Deininger Weiher. Durchs Gleißental gibts einiges an Trails, kenn da auch noch nicht alle. Gleißental durch bis Deisenhofen und durch den Forst auf den Perlacher Muggl und dann im Bogen über flache Trails wieder zur Isar

Und,und und... :)

Man muss ja nicht Vollgas durchbrettern , aber zusammen mit Isartrails kann man da schöne Tagesausflüge mit viel Trails zwischendrin machen.
Natürlich kann man auch durchbrettern
😂
Genau alles meine Routen in letzter Zeit... 😏 (Vollgas ist aber Default Einstellung bei meinem Rad 😅)
Da diese aber mehr gravelbikelike sind, baue ich nun mein altes 90'er Hardtail zum Gravel-Monster-Crosser um. Der zu kurze Rahmen mit 120mm Vorbau (90's Style) ist ideal für einen Flare Lenker.

Vielleicht mache ich demnächt mal ein Update der alten Isartrails in meinem Archiv auf den Bereich südlich vom Brückenfischer.
Richtige MTB Trails sind die altbekannten von Marienklause bis Brückenfischer bei Schäftlarn, danach ist es vorwiegen XC bzw. Gravel mit ein bissl MTB Trails bei der alten Burgruine im südlichen Würmtal, nördl. von Leutstetten. Ist aber sehr schön dort. Und im Gleissental auf Höhe von Ödenpullach gibt es ein paar steile Stücke zum Bergauf/ab trainieren. Leider ist das Gleissental oftmals recht batzig weil es meist schattig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Ringelnattertrail hat der liebe Wald/Forst-Mensch gleich oben einige Bäume in den Trail geschnitten. Nicht verunsichern lassen. der
Trail ist großteils frei.
Sind danach zum ersten Mal auf der Ostseite zurück nach Grünwald. Wie müssen wirklich jeden guten Trail verpasst habe. So war das garnicht lustig 😂
 
Das Gleisental ist schon ein echter Schlamm Batz Garant.

Und ja ist grad hart genug der Boden.

Das schlimme... meine Bremse am e-bike hat Ölverlust am AGB... wollte es grad fit für morgen machen und jetzt kann ich erst mal länger auf Erstazteile warten.
Muss ich morgen doch echt mal wieder mit dem bio-analog-muscle-bike fahren. so ein sch...
Oder ich nehms Gravel... das fühlt sich dank 0 Federweg dann wenigstens nicht ganz so langsam an :)
 
Das Gleisental ist schon ein echter Schlamm Batz Garant.

Und ja ist grad hart genug der Boden.

Das schlimme... meine Bremse am e-bike hat Ölverlust am AGB... wollte es grad fit für morgen machen und jetzt kann ich erst mal länger auf Erstazteile warten.
Muss ich morgen doch echt mal wieder mit dem bio-analog-muscle-bike fahren. so ein sch...
Oder ich nehms Gravel... das fühlt sich dank 0 Federweg dann wenigstens nicht ganz so langsam an :)
Da is doch eigentlich nur des eine Eck wo immer Schlamm ist kurz nach dem man von Großdingharting runter kommt. Der Rest is ned wilder als Isar.
 
In den Ringelnattertrail hat der liebe Wald/Forst-Mensch gleich oben einige Bäume in den Trail geschnitten. Nicht verunsichern lassen. der
Trail ist großteils frei.
Sind danach zum ersten Mal auf der Ostseite zurück nach Grünwald. Wie müssen wirklich jeden guten Trail verpasst habe. So war das garnicht lustig 😂
Ja, wenn ich mir eure Fahrt auf Strava so anschau, da hätts schon zumindest ein bißchen was schöneres gegeben. Ich glaub ihr habt die unflowigsten Segmente ganz gut miteinander kombiniert :lol:
 
Zurück