Ich hab vor zwei Wochen ein Gravelbike gekauft. Eher einfache Ausstattung, mit vorne 2-fach 46-30 und hinten 10-fach 11-36. Die Kombi wird sehr häufig angeboten, scheint also auch für viele Leute zu passen. Bisher passt das auch für mich recht gut.
A bissl mit den Ritzeln gerechnet kommt dann folgendes raus (alles Übersetzungen):
Bei mir kleinster Gang: 30-36: 0,83
Bei mir größter Gang: 46-11: 4,18
Bei 10-52 Kassette:
Kleinster Gang bei 42 KB: 0,81
Kleinster Gang bei 44 KB: 0,85
Kleinster Gang bei 46 KB: 0,88
Größter Gang bei 42 KB: 4,20
Größter Gang bei 44 KB: 4,40
Größter Gang bei 46 KB: 4,60
Was mir dabei auffällt:
Die Bandbreite beim 1-fach ist größer als beim 2-fach.
Auch mit dem 42er KB bist du etwas höher übersetzt als mit dem 2-fach, dabei aber etwas niedriger für's Langsame. Schaut mir recht vernünftig aus.
44er KB ist geringfügig schneller bergauf, aber sollte noch kein Thema sein. Bergab hübsch schnell.
46er KB ist bergauf ein Stück schneller. Bergab wird's langsam fragwürdig, ob du das brauchst (ich würde es nicht brauchen).
Bin gespannt, für was du dich entscheidest.