Was sind das bitte für Flaschen? Taugen die was? Halten die die Flüssigkeit länger als ne halbe Stunde warm? Ich schwöre ja eigentlich auf die Alfi IsoBottle, aber die haben leider nur 0,5l.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
klean kanteen Wide vakuumisoliert 20 oz (592 ml) mit dem "loop" verschluss.Was sind das bitte für Flaschen? Taugen die was? Halten die die Flüssigkeit länger als ne halbe Stunde warm? Ich schwöre ja eigentlich auf die Alfi IsoBottle, aber die haben leider nur 0,5l.
nur mit dem kaffebecher deckel, da verlieren sie aber deutlich schneller die temperatur.Geht aber nicht einhändig zu trinken, oder?
Ich habe mir jetzt mal diese Flasche bestellt und dazu passend diesen Flaschenhalter. Laut diverser Kritiken bzgl. des Halters sollte dieser ohne weiteres in der Lage sein, die Flasche, welche 73mm breit sein soll, festzuhalten. Wenn dem so wäre, hätte ich dann 2x 620ml in Thermosflaschen mit Trinkverschluß, der auch einhändig zu bedienen sein dürfte. Ich werde berichten. Alternativ hätte ich noch diese Flaschenhalter zur Auswahl, die man wohl passend biegen könnte. Wobei letztere auf Grund ihrer Form nicht nur im Winter zum Einsatz kommen könnten.klean kanteen Wide vakuumisoliert 20 oz (592 ml) mit dem "loop" verschluss.
passen aber nicht in jeden flaschenhalter bzw danach klappern die normalen flaschen.
isolierung funktionieren sehr gut. habe normalerweise eine mit tee, heiss und eine mit wasser "normal".
benutze sie mittlerweile auch im sommer, damit das wasser kühl bleibt.
Flaschen und Halter sind angekommen.Ich habe mir jetzt mal diese Flasche bestellt und dazu passend diesen Flaschenhalter. Laut diverser Kritiken bzgl. des Halters sollte dieser ohne weiteres in der Lage sein, die Flasche, welche 73mm breit sein soll, festzuhalten. Wenn dem so wäre, hätte ich dann 2x 620ml in Thermosflaschen mit Trinkverschluß, der auch einhändig zu bedienen sein dürfte. Ich werde berichten. Alternativ hätte ich noch diese Flaschenhalter zur Auswahl, die man wohl passend biegen könnte. Wobei letztere auf Grund ihrer Form nicht nur im Winter zum Einsatz kommen könnten.![]()
@Cyclingjudge - hömma, dat is der blanke Wahnsinn! Bin heute bei 0 Grad raus und habe mir nach 2 h noch die Schnute verbrannt. Die Flaschen sind wirklich gut. Muss nur noch ausprobieren, ob ich ohne diesen Plasteschnulli besser klarkomme. Bin nicht so der Strohhalmtyp, eher Kopp in NackenFlaschen und Halter sind angekommen.
In den Halter passen die Flaschen schonmal (und sitzen bombenfest)
Anhang anzeigen 1182185
und auch eine einhändige Bedienung dürfte möglich sein.
Anhang anzeigen 1182186
Jetzt müssen sie nur noch den Test draußen bestehen. Dafür ist mir allerdings momentan das Wetter bei uns zu schlecht. Bei Schnee und Nässe allüberall habsch keinen Bock auf Draußenfahren. Sollte es wieder trockener und schneefreier werden, erfolgt der Test im Fahrbetrieb.
Dann kann ich mir den Test mit den Flaschen ja sparen (geht hier momentan wegen diesem weißen Mist eh nicht wirklich). Freut mich zu hören, daß die Flaschen gut sind. Die gibbet ja auch noch in 750 ml, die sind allerdings breiter. Aber das dürfte für den SKS-Halter kein Problem sein, da dort (nach deren Werbung) auch 1,5Liter-PET-Flaschen reinpassen.@Cyclingjudge - hömma, dat is der blanke Wahnsinn! Bin heute bei 0 Grad raus und habe mir nach 2 h noch die Schnute verbrannt. Die Flaschen sind wirklich gut. Muss nur noch ausprobieren, ob ich ohne diesen Plasteschnulli besser klarkomme. Bin nicht so der Strohhalmtyp, eher Kopp in Nacken
Passt bei mir in drei verschiedene Flaschenhalter gut rein: Blackburn Sidecage, Bontrager RL und ein oller Specialized aus Plastik.
Zweiter Test ohne den Strohhalm - perfekt! Auch die Lütten sind begeistert!Dann kann ich mir den Test mit den Flaschen ja sparen (geht hier momentan wegen diesem weißen Mist eh nicht wirklich). Freut mich zu hören, daß die Flaschen gut sind. Die gibbet ja auch noch in 750 ml, die sind allerdings breiter. Aber das dürfte für den SKS-Halter kein Problem sein, da dort (nach deren Werbung) auch 1,5Liter-PET-Flaschen reinpassen.
Mir war halt wichtig, daß die Flaschen mehr als 500 ml haben und einhändig zu bedienen sind. Bei meinen Alfi-Flaschen mußte man halt immer auf flachen Stücken den Deckel abschrauben und konnte dann erst trinken. Das führte bei mir dazu, daß ich immer zu wenig getrunken habe unterwegs, zumal die eben nur nen halben Liter haben. Freut mich, daß ich helfen konnte.
Was meinst du mit Strohhalm? Meinst du das Teil für in der Flasche? Das hab ich erst gar nicht installiert.Zweiter Test ohne den Strohhalm - perfekt! Auch die Lütten sind begeistert!
Meine Lösung:Ich habe mir jetzt mal diese Flasche bestellt und dazu passend diesen Flaschenhalter. Laut diverser Kritiken bzgl. des Halters sollte dieser ohne weiteres in der Lage sein, die Flasche, welche 73mm breit sein soll, festzuhalten. Wenn dem so wäre, hätte ich dann 2x 620ml in Thermosflaschen mit Trinkverschluß, der auch einhändig zu bedienen sein dürfte. Ich werde berichten. Alternativ hätte ich noch diese Flaschenhalter zur Auswahl, die man wohl passend biegen könnte. Wobei letztere auf Grund ihrer Form nicht nur im Winter zum Einsatz kommen könnten.![]()
Habe den Boa Halter auch damit ich mehr als 600 ml Flasche mit Fidlock fahren kann. Nachdem ich die Flasche jetzt mehrfach vom Trail sammeln musste (fällt aus dem Boa halter nicht aus dem Fidlock clip) habe ich sie Aufgeklebt. Habe ja eh keine Intentionen da Wechselnde Flachen zu nutzen.
Das war eigentlich, neben der Größe, das Hauptkriterium.Bedienbarkeit mit einer Hand schien sinnvollerweise auch ein Kriterium zu sein.
Hmm,Habe den Boa Halter auch damit ich mehr als 600 ml Flasche mit Fidlock fahren kann. Nachdem ich die Flasche jetzt mehrfach vom Trail sammeln musste (fällt aus dem Boa halter nicht aus dem Fidlock clip) habe ich sie Aufgeklebt. Habe ja eh keine Intentionen da Wechselnde Flachen zu nutzen.
Außerdem funktioniert der Boa Verschluss nicht mehr besonders gut. Scheint Matsch/Sand in den Mechanismus gekommen zu sein. Würde sagen keine 10 Ausfahrten bis es schwergängig wurde, aber alle matschig.
Yo, meinereiner hat dann auch endlich nach Befreiung von den Schneemassen auch endlich mal die Sachen in freier Wildbahn testen können.@Cyclingjudge - hömma, dat is der blanke Wahnsinn! Bin heute bei 0 Grad raus und habe mir nach 2 h noch die Schnute verbrannt. Die Flaschen sind wirklich gut. Muss nur noch ausprobieren, ob ich ohne diesen Plasteschnulli besser klarkomme. Bin nicht so der Strohhalmtyp, eher Kopp in Nacken
Passt bei mir in drei verschiedene Flaschenhalter gut rein: Blackburn Sidecage, Bontrager RL und ein oller Specialized aus Plastik.