Mausoline
ganz oder gar nicht
Heute ne kleine Schneewanderung gemacht
Anhang anzeigen 1184875
Sind zwar nur ca. 10 cm, aber immerhin, besser als nichts![]()
Ich auch

hab die Tochter geschnappt und getestet, ob ihr das gefällt

Sonne war schon weg



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heute ne kleine Schneewanderung gemacht
Anhang anzeigen 1184875
Sind zwar nur ca. 10 cm, aber immerhin, besser als nichts![]()
coole Sache, erinnert mich daran wie man mit der Schaltung echt schon was Besseres hatte.mal am Stooge weiter gebastelt
das ist echt irre wie das einige Regionen beutelt.wir mussten ja zuerst die Touris durchlassenum nen günstigen Parkplatz zu ergattern
Danach sind die eisplatten aber zusammenhängend. Und eine kurve versperrt den hoffnungsvollen blick auf die weitere strecke. Es ist angeraten die spur zu wechseln und man kann sich glücklich schätzen, wenn man die innenspur der nächsten kurve gewählt hatte. Man muss nur noch durch den harschigen mittelstreifen, ohne dass es das vorderrad verschlägt. Dazu fährt man am besten deutlich langsamer. Dazu sollte man erst einmal bremsen ...
Es ist immer wieder spannend, wie man sich winter für winter in die gleiche knifflige lage bringt.
Du hast es so gewollt.Heute abend ist die temperatur innerhalb von drei stunden von 0° auf -9° gefallen. Zum glück war ich nur noch während der ersten stunde unterwegs. Sonst wär das übel kalt geworden.
Ich will ja gar nicht erzählen, wie es hier aussieht, geschweige denn ins bild bannen. Das fahrproblem reicht völlig.
Ein schöner, stark abfallender weg im wald ist in mehreren kurven geschwungen. Je eine fahrspur rechts und links ist wunderbar ebenener oberfläche fast wie in einem velodrom. Es fährt sich himmlisch. Man wird automatisch schneller. Flow.
Dann deutet sich die erste eisplatte durch eine dunklere färbung an. Man sollte bremsen, also nach der eisplatte. Da kommt aber gleich noch eine, auf der gute strecke danach verpasst man das verzögern durch zögern, da es ja wieder gut läuft. Danach sind die eisplatten aber zusammenhängend. Und eine kurve versperrt den hoffnungsvollen blick auf die weitere strecke. Es ist angeraten die spur zu wechseln und man kann sich glücklich schätzen, wenn man die innenspur der nächsten kurve gewählt hatte. Man muss nur noch durch den harschigen mittelstreifen, ohne dass es das vorderrad verschlägt. Dazu fährt man am besten deutlich langsamer. Dazu sollte man erst einmal bremsen ...
Es ist immer wieder spannend, wie man sich winter für winter in die gleiche knifflige lage bringt.![]()
Ich fahre eine Vecnum mit definierten Einrastpunkten - funktioniert tadellos und gefällt mir immer noch besser als die stufenlosen Stützen. Da lande ich nicht immer auf dem gewünschten Punkt.Ach ja, die Torpedo Dreigangschaltung - das waren noch Zeiten... (brrrrrrr).
Wenn Du jetzt noch eine gerasterte Variostütze mit 3 Stufen kaufst, bist Du damit der König![]()
(Jaja, ich weiß, dass das nicht funktioniert....)
Ich bin da ja eher einfach strukturiert und brauche nur ganz oben und ganz unten. Das finde ich meistens gutDa lande ich nicht immer auf dem gewünschten Punkt.
Also eher die binäre LösungIch bin da ja eher einfach strukturiert und brauche nur ganz oben und ganz unten. Das finde ich meistens gut.
Bin mit nicht so sicher, ob das Foto beweist, dass es ihr Spaß machtIch auch
hab die Tochter geschnappt und getestet, ob ihr das gefällt![]()
Das stimmt schon, wobei das auch ratz fatz korigiert ist. Ich denke letztendlich funktioniert das allesDa lande ich nicht immer auf dem gewünschten Punkt.
Bin mit nicht so sicher, ob das Foto beweist, dass es ihr Spaß macht![]()
Keine PP Probleme
Anhang anzeigen 1185280
Anhang anzeigen 1185281
keine Eisplatten, keine Touris, selten Matsch, nur feinen, lockeren Neuschnee von höchstens 7-8cm
Anhang anzeigen 1185283
Anhang anzeigen 1185284
Anhang anzeigen 1185287
Anhang anzeigen 1185282
dazu gleich mein neues Smahtföhn Statief ausprobiert.
Anhang anzeigen 1185286
Die üblichen Ausflugsziele überlaufen und komplett zu, wie bisher auch immer. Ein paar Meter drumherum, himmlische Ruhe. Im Tal, ohne Schnee, totenstill.
Alles in allem, wieder ein super Tag
So, jetzt muss ich aber los, hab mich ja total verquatscht, ist nur noch eine Stunde bis zur Butterbrezel und ich bin noch nicht fertig. Wenn ich mich jetzt noch hetzen muss, sehe ich hinterher wieder aus wie ein Gespenst. Und meine Nägel gehören auch gemacht, was sollen denn die Leute denken. Der hat ja nicht mal Zeit für seine Nägel und die Frisur erst. Nein, geht gar nicht. Also, dann bis später und bleibts schön gesund, nicht, dass es einen noch dahinnraft, wo ich mal wieder nichts zum Anziehen habe.
Ich find, das paßt. Die letzte Felsstufe sieht doch riesig aus.aber die Standortwahl vom Stativ ist noch verbessserbar
Ganz klar erkennbar am HaarschopfAuf dem Foto bin ichaber mir machts Spaß
Ist sie. Ich übe noch.aber die Standortwahl vom Stativ ist noch verbessserbar![]()
Drum fährt er haarscharf durch die kimme.Ich find, das paßt. Die letzte Felsstufe sieht doch riesig aus.![]()
Ist halt ein guter Kimme-FahrerDrum fährt er haarscharf durch die kimme.
Muss man erst mal treffen.
Bestimmt hat er fleißig geübt. Bei unserer Seniorenrunde in KH gabs auch so ne Stelle. Bei Anfahrt gut und rechtzeitig zu sehen. Und auch nicht schwer zu fahren. Was macht der Gute? Fährt voll rechts vorbei die rumpeligste Alternative. Hat aber auch was Gutes: Jetzt weiß ich, daß mans so auch problemlos fahren kann. Hatte mich früher schon mal an der Stelle abgelegt. Durch die Kimme gefahren, ziemlich entspannt, weil schon mehr als 100mal gemacht, zu weit nach links und in den Schotter zu nahe am Wegrand gekommen. Plautz hats gemacht - immerhin mit schönem Burgblick.Ist halt ein guter Gimme-Fahrer![]()