Genau. Ich denk immer noch langfristig. Und das mit 69. Ist manchmal schon blöd, wenn man nicht weiß, wie lange man noch hat.Der Anlagehorizont ist massgebend.

Aber man ist ja Optimist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau. Ich denk immer noch langfristig. Und das mit 69. Ist manchmal schon blöd, wenn man nicht weiß, wie lange man noch hat.Der Anlagehorizont ist massgebend.
Das stimmt so einfach nicht!Komisch, dass es vor 20y noch gut ohne diese Mode-Kiste SUV ging.
Ich freue mich jedes Mal, wenn ich von der Ausfahrt nicht mehr auf die Straße schauen kann, weil die SUV so hoch sind. Klar, Sprinter und Busse erzeugen das gleiche Problem. Nur erhöhen die SUV die Wahrscheinlichkeit weil Kombi durch SUV getauscht wurde.
Diese Dinger braucht es nicht wirklich: modischer Pferz, der schlechter ist für die Umwelt.
Unseren Honda gibt es seit 1995.Das stimmt so einfach nicht!
Die Bestrebungen OFF Road und PKW zu verknüpfen gibt es schon deutlich länger
https://de.wikipedia.org/wiki/Talbot-Matra_Rancho
Selbst altgediente Geländewagen Marken wie Jeep oder Land Rover haben mit dem Cherokee und dem Range Rover spätestens in den 80´zigern den Weg zum Komfort Geländewagen gesucht und gefunden.
Anhang anzeigen 1188769
Und das nicht nur weil sie als Zugfahrzeuge Vorteile hatten.
I
Zum einen geht da noch reichlich wasGenau. Ich denk immer noch langfristig. Und das mit 69. Ist manchmal schon blöd, wenn man nicht weiß, wie lange man noch hat.
Aber man ist ja Optimist.
Und da haben wir das problem. Ein SUV hat mit einem geländegängigen fahrzeug nichts zu tun. Er hat auf wunsch oft einen vierradantrieb. Das macht das fahren bei glätte deutlich angehnehmer. Das war es aber auch. Auf eis, in tiefem schnee oder matsch dreht eines der vier räder garantiert durch. Und das ist dann das ende der herrlichkeit. Ohne sperrdifferenzial sind das schönwetterfahrzeuge. Sie sind viel zu groß für das, was normal mit ihnen transportiert wird.Das stimmt so einfach nicht!
Die Bestrebungen OFF Road und PKW zu verknüpfen gibt es schon deutlich länger
https://de.wikipedia.org/wiki/Talbot-Matra_Rancho
Selbst altgediente Geländewagen Marken wie Jeep oder Land Rover haben mit dem Cherokee und dem Range Rover spätestens in den 80´zigern den Weg zum Komfort Geländewagen gesucht und gefunden.
Anhang anzeigen 1188769
Und das nicht nur weil sie als Zugfahrzeuge Vorteile hatten.
I
Was immer das auch heißen mag.Genau. Ich denk immer noch langfristig. Und das mit 69. Ist manchmal schon blöd, wenn man nicht weiß, wie lange man noch hat.
Aber man ist ja Optimist.
Ich bezweifle nicht das die meisten die einen SUV haben, den weder brauchen, noch das es eine wirklich sinnvolle Entscheidung ist da, die häufig im Stadtverkehr eingesetzt werden und da sind die mir schlicht zu unhandlich.Ohne sperrdifferenzial sind das schönwetterfahrzeuge. Sie sind viel zu groß für das, was normal mit ihnen transportiert wird.
Abfahrtski, Tourenski oder Langlauf ?Kurort im nördlichen Schwarzwald mit dem längsten Lift (stimmt nicht, sondern längste Piste) vom Nordschwarzwald nebenan
Das ist die Abfahrt für Selbsthochläufer, also wenns genügend Schnee hat
War nicht so ohne, da der Hang inzwischen ziemlich von höheren Sträuchern bewachsen ist, weil keiner mehr mäht![]()
Super cool
Ist das nicht Whataboutism von feinsten?Zum Thema Schadstoffausstoß empfehle ich mal die Zahlen zu googeln was nur die 10 größten Frachtschiffe sowie sie aus den Hoheitsgewässers draußen sind in die Luft blasen da sie Schweröl fahren.
Ist doch OK Du hast gar nix mehr geschrieben!Ist das nicht Whataboutism von feinsten?
Mit dieser Argumentation entledigen wir uns unserer persönlichen Verantwortung für alles: irgendwo ist es ganz sicher schlimmer.
Mit Syrien im Kopf gehe ich jetzt mal raus und erschieße einen Menschen. Aber nein, da hat der Gesetzgeber für mich mitgedacht.
Aber ist es das, was wir wollen. Das nur der Gesetzgeber über richtig und falsch entscheidet und wir alles andere machen, einfach weil es Spaß macht. Ich habe das Gefühl, dass aktuell gerade diese extreme Fremdsteuerung stark in Kritik steht.
Wenn ich mich aus Vernunft einschränke macht es sicherlich noch keinen Spaß, ist aber bei weitem nicht so belastend, wie wenn mir etwas verboten wird.
Besp e-mtb: ein einzelnes e-mtb ist war nie das Problem. Das e-mtb befähigt aber unendliche Massen in Bereiche vorzudringen, die für diese Massen nicht gemacht sind, bzw deren Mehrwert durch diese Massen dann nicht mehr gegeben ist.
Würde jeder, der nicht zwingend ein e-mtb braucht, darauf verzichten, wäre das Signal eindeutig. Es ist eine Krücke für die, die diese Krücke brauchen und es wäre absolut nicht mehr sexy. Mag sein, dass dieser Zug abgefahren ist und diese Reaktion vor 5 oder 10 Jahren notwendig gewesen wäre, um die Lawine aufzuhalten. Mit dieser Jetzt-ist-es-zu-spät-Haltung im Kopf werden wir den Fehler aber mit der nächsten "Sünde" wiederholen.
Genauso SUV: würde jeder, der keinen direkten Nutzen* aus dieser Art Fahrzeug zieht, darauf verzichten, gäbe es bedeutend weniger und diese Fahrzeug-Gattung wäre nie sexy geworden.
Vergleich übermotorisierter Sportwagen. Sportwagen sind geil (für viele), aber sie sind unpraktisch und deshalb begrenz verbreitet. Die SUV sind wie Sportwagen für alle, denn sie sind auch unvernünftig haben aber noch einen Nutzwert im Alltag und somit extrem verbreitet. Der Irrsinn ist, sie haben auch gewaltige Nachteile:
- sie sind teurer, als vergleichbare "normale" Autos,
- sie sind gerne so breit, dass parken zur Kunst wird, nur können viele Menschen schlicht nicht parken
- sie sind meist schwerer, als vergleichbare "normale" Autos, was dann zu höherem Verbrauch führt, weil sie dann meist dafür auch noch mehr PS haben
- sie haben schlechtere cw-Werte, was spätestens auf der AB zu höherem Verbrauch führt
- sie haben gegenüber einem vergleichbaren Kombi den ungünstigeren Kofferraumzuschnitt, da für die - meisten Menschen seltener die Höhe knapp wird als die Tiefe (ist bei mir so und ich glaube, hier liege ich richtig)
Bei all diesen Nachteilen müssen die Vorteile (= *Nutzen) schon echt gewichtig sein:
- bessere Gelände-/Schneefähigkeit (dürfte nur für wenige Menschen wichtig sein)
- mehr Anhängelast (dürfte nur für wenige Menschen wichtig sein)
- bequemes Einsteigen (dürfte nur für wenige Menschen wichtig sein)
- bessere Übersicht, ZU LASTEN aller anderen Verkehrsteilnehmer, die in ihrer Übersicht behindert werden
Am Ende bleibt, dass uns SUV von Marketing und Bekanntenkreis als sexy geimpft wurden.
Ich will keinem von euch ein SUV oder e-mtb ausreden. Nur, muss das? Macht es mich derart glücklicher, dass mir die Konsequenzen egal sind?
Ich habe ganz sicher auch meine Gedankenlosigkeiten, wo andere mit dem Finger auf mich zeigen. Viele Fussgänger im Wald werden so über mich denken. Hier sehe ich mich nicht in der Lage, es ohne massive Einschränkungen für mich zu ändern.
Edith: Sorry für den langen Text. Wollte gar nix mehr schreiben. Hätte ich bestimmt machen sollen.
In meinem fall ein Fiat 500. Der hatte nicht einmal ein synchronisiertes getriebe, also mit zwischengas und zwischenkuppeln fahren. Dafür ein sehr bequemes handgas, wenn man den fuss entspannen wollte. Höchstgeschwindigkeit 80 km/h, bergab auch mal schneller dafür mit dem geräusch eines kurz vor der totalen zerlegung fahrenden schrotthaufens. Und das alles mit 18 PS!Ich bin für Autos, wie wir sie in den 70ern gefahren sind. ...
Komm, lass gut sein, denn im Grunde wissen wir Alle "was gut und nicht gut ist für uns und die Umwelt"Ist das nicht Whataboutism von feinsten?
Mit dieser Argumentation entledigen wir uns unserer persönlichen Verantwortung für alles: irgendwo ist es ganz sicher schlimmer.
Mit Syrien im Kopf gehe ich jetzt mal raus und erschieße einen Menschen. Aber nein, da hat der Gesetzgeber für mich mitgedacht.
Aber ist es das, was wir wollen. Das nur der Gesetzgeber über richtig und falsch entscheidet und wir alles andere machen, einfach weil es Spaß macht. Ich habe das Gefühl, dass aktuell gerade diese extreme Fremdsteuerung stark in Kritik steht.
Wenn ich mich aus Vernunft einschränke macht es sicherlich noch keinen Spaß, ist aber bei weitem nicht so belastend, wie wenn mir etwas verboten wird.
Besp e-mtb: ein einzelnes e-mtb ist war nie das Problem. Das e-mtb befähigt aber unendliche Massen in Bereiche vorzudringen, die für diese Massen nicht gemacht sind, bzw deren Mehrwert durch diese Massen dann nicht mehr gegeben ist.
Würde jeder, der nicht zwingend ein e-mtb braucht, darauf verzichten, wäre das Signal eindeutig. Es ist eine Krücke für die, die diese Krücke brauchen und es wäre absolut nicht mehr sexy. Mag sein, dass dieser Zug abgefahren ist und diese Reaktion vor 5 oder 10 Jahren notwendig gewesen wäre, um die Lawine aufzuhalten. Mit dieser Jetzt-ist-es-zu-spät-Haltung im Kopf werden wir den Fehler aber mit der nächsten "Sünde" wiederholen.
Genauso SUV: würde jeder, der keinen direkten Nutzen* aus dieser Art Fahrzeug zieht, darauf verzichten, gäbe es bedeutend weniger und diese Fahrzeug-Gattung wäre nie sexy geworden.
Vergleich übermotorisierter Sportwagen. Sportwagen sind geil (für viele), aber sie sind unpraktisch und deshalb begrenz verbreitet. Die SUV sind wie Sportwagen für alle, denn sie sind auch unvernünftig haben aber noch einen Nutzwert im Alltag und somit extrem verbreitet. Der Irrsinn ist, sie haben auch gewaltige Nachteile:
- sie sind teurer, als vergleichbare "normale" Autos,
- sie sind gerne so breit, dass parken zur Kunst wird, nur können viele Menschen schlicht nicht parken
- sie sind meist schwerer, als vergleichbare "normale" Autos, was dann zu höherem Verbrauch führt, weil sie dann meist dafür auch noch mehr PS haben
- sie haben schlechtere cw-Werte, was spätestens auf der AB zu höherem Verbrauch führt
- sie haben gegenüber einem vergleichbaren Kombi den ungünstigeren Kofferraumzuschnitt, da für die - meisten Menschen seltener die Höhe knapp wird als die Tiefe (ist bei mir so und ich glaube, hier liege ich richtig)
Bei all diesen Nachteilen müssen die Vorteile (= *Nutzen) schon echt gewichtig sein:
- bessere Gelände-/Schneefähigkeit (dürfte nur für wenige Menschen wichtig sein)
- mehr Anhängelast (dürfte nur für wenige Menschen wichtig sein)
- bequemes Einsteigen (dürfte nur für wenige Menschen wichtig sein)
- bessere Übersicht, ZU LASTEN aller anderen Verkehrsteilnehmer, die in ihrer Übersicht behindert werden
Am Ende bleibt, dass uns SUV von Marketing und Bekanntenkreis als sexy geimpft wurden.
Ich will keinem von euch ein SUV oder e-mtb ausreden. Nur, muss das? Macht es mich derart glücklicher, dass mir die Konsequenzen egal sind?
Ich habe ganz sicher auch meine Gedankenlosigkeiten, wo andere mit dem Finger auf mich zeigen. Viele Fussgänger im Wald werden so über mich denken. Hier sehe ich mich nicht in der Lage, es ohne massive Einschränkungen für mich zu ändern.
Edith: Sorry für den langen Text. Wollte gar nix mehr schreiben. Hätte ich bestimmt machen sollen.
Den hatte ich auch, bin damit vom Ww nach Augsburg gefahren, da haben mich die LKW´s sogar überholtIn meinem fall ein Fiat 500. Der hatte nicht einmal ein synchronisiertes getriebe, also mit zwischengas und zwischenkuppeln fahren. Dafür ein sehr bequemes handgas, wenn man den fuss entspannen wollte. Höchstgeschwindigkeit 80 km/h, bergab auch mal schneller dafür mit dem geräusch eines kurz vor der totalen zerlegung fahrenden schrotthaufens. Und das alles mit 18 PS!