JensDey
Prime minister
Ich bin kein Weltretter. Will ich auch nicht sein. Und wenn du für dich alles richtig machst, ist es auch gut.
Ich habe meine Haltung vielfach erklärt, bzw. begründet. Ich denke, ich habe niemanden unsachlich angegriffen, sondern nur erklärt, warum ich bestimmte Argumentationen für unehrlich halte.
Skoda Octavia, 1L-Benziner mit 120PS und DSG und Abstandsradar für den Tempomat.
KM weiss ich gar nicht so genau. Wie erwähnt, fahren wir aktuell nur noch 2x/ Woche zum Einkaufen. Unsere Wochenleistung düfte gerade bei <50km liegen.
Zusätzlich habe ich noch einen Car-sharing-Vertrag, damit die 1-Auto-Strategie auch immer funktionert. Das hatte auch noch zu dem Zeitpunkt hervorragend geklappt, als meine Frau noch täglich das Familienauto im Einsatz hatte. Aktuell brauche ich Carsharing gar nicht mehr.
War das genug Weltretter-Beleg? Oder möchtest du auch noch wissen, dass wir nie in den Urlaub fliegen? Hat aber gar nix mit Umwelt zu tun.
Ich habe aber auch meine persönliche Sünde: alpines Skifahren, ca. 1x/ y. Ich setze mich aktiv auch recht wenig für die Umwelt ein. Da könnte und müsste ich als Weltretter natürlich mehr tun.
Was mich in diesem Zusammenhang wirklich stört: es einfach ziemlich schwierig, das richtige zu kaufen, weil die Produzenten zu wenig gezwungen sind, Quellen und Herstellung offen zu legen. Da müssen wir eigentlich am meisten ran. Dann können wir nämlich relativ leicht mit dem Geldbeutel über unsere Zukunft abstimmen. Hier bin ich schlicht zu faul, um ein wirklicher Weltretter zu sein. Da machen viele andere beeindruckend viel mehr.
Ich habe meine Haltung vielfach erklärt, bzw. begründet. Ich denke, ich habe niemanden unsachlich angegriffen, sondern nur erklärt, warum ich bestimmte Argumentationen für unehrlich halte.
Skoda Octavia, 1L-Benziner mit 120PS und DSG und Abstandsradar für den Tempomat.
KM weiss ich gar nicht so genau. Wie erwähnt, fahren wir aktuell nur noch 2x/ Woche zum Einkaufen. Unsere Wochenleistung düfte gerade bei <50km liegen.
Zusätzlich habe ich noch einen Car-sharing-Vertrag, damit die 1-Auto-Strategie auch immer funktionert. Das hatte auch noch zu dem Zeitpunkt hervorragend geklappt, als meine Frau noch täglich das Familienauto im Einsatz hatte. Aktuell brauche ich Carsharing gar nicht mehr.
War das genug Weltretter-Beleg? Oder möchtest du auch noch wissen, dass wir nie in den Urlaub fliegen? Hat aber gar nix mit Umwelt zu tun.
Ich habe aber auch meine persönliche Sünde: alpines Skifahren, ca. 1x/ y. Ich setze mich aktiv auch recht wenig für die Umwelt ein. Da könnte und müsste ich als Weltretter natürlich mehr tun.
Was mich in diesem Zusammenhang wirklich stört: es einfach ziemlich schwierig, das richtige zu kaufen, weil die Produzenten zu wenig gezwungen sind, Quellen und Herstellung offen zu legen. Da müssen wir eigentlich am meisten ran. Dann können wir nämlich relativ leicht mit dem Geldbeutel über unsere Zukunft abstimmen. Hier bin ich schlicht zu faul, um ein wirklicher Weltretter zu sein. Da machen viele andere beeindruckend viel mehr.