Termine, Strecken, Treffen - für Selberfahrer

@Cockrock Ich denke der Thread hier ist falsch für deine Frage und gehört eher in den Reisebereich aber ich antworte mal trotzdem. Teneriffa hat/ hatte? mehrere Anbieter für Bikeverleih (in Los Cristianos/Playa de las Américas & Puerto de la Cruz) incl. Shuttleservice auf den Teide. Aber die schaut man sich erfahrungsgemäß vor Ort an, was gerade da ist, wass man fahren will Rennrad, MTB etc. und wie die Wartung aussieht. Alternativ nimmt auch der normale Teide ShuttleBus Biker mit. Im Sommer musste man sich vorher anmelden da die Fahrrad Halterungen am Bus immer voll waren.
Das Fahren auf und an den Teidehängen ist schön. Unten parallel zur Autopista & im touristischem Bereich fand ich die "Radwege" aber eher bescheiden. (Oft ordentlich ausgebaut aber reizlos) Meist sind wir Straße gefahren. Alles was interessant zu fahren ist geht permanent hoch und runter. Also wird entsprechende Kondition vorausgesetzt. Waren das letzte mal vor ~4 Jahren zum Radln dort. Touren haben wir uns von den Locals unter der Auflage nicht zu Tracken zeigen lassen.

Komoot: Link

oder z.B. Touren

Danke, damit kann ich schonmal was anfangen :)
Werde mein eigenes Rad dabeihaben :)
 
@Cockrock Radfahrer sind da viele, auch Profis & Vereine unterwegs. Auch auf la Gomera (mit der Fähre ab Los Cristianos Hafen ist man schnell drüben.) kann man wunderbar in schönster Natur radln. Aber dort ist es nochmal steiler. Das sollte man sich bewusst sein. Allerdings hat es dort dieses Jahr wieder mal ordentlich gebrannt. Ich habe nicht verfolgt wie schlimm es geworden ist. Mal zum querlesen. Kanaren News
Auf welcher Seite der Insel bist du einquartiert?
 
hallo zusammen,

nur für den Fall irgendwann sollte wieder mal sowas wie Normalität eintreten... kennt jemand nen aktualisierten Kalender mit Gravelterminen... Also Rennen und Rides 2021?!

Gruß
Marco
 
Hallo, habe auch mal meine Lieblingswege zu einem Track zusammengefasst.
Großraum Stuttgart (Backnanger Bucht, im Naturpark schwäbisch fränkischer Wald) ab Bahnhof Maubach, zu erreichen mit der S3 von Stuttgart nach Backnang. Außerdem habe ich mal mit meiner persönlichen GPSIES Alternative was planen wollen.
Viel Spaß euch und Kette rechts

Link zu Plotaroute

mfg
wowbagger
Vielen Dank für die Route!

Fast 1 Jahr nach dem Upload konnte ich Strecke abfahren - die durch alte Heimat führt. Dennoch führte mich die Route oft über mir noch unbekannte Pisten. Komplett verkehrsfrei. Ortstypisch sind ein einige Rampen dabei aber mindestens genauso viele schöne Aussichten. Routenplanung legt Wert auf Fahrbarkeit - zumindest wenn kein Schnee liegt. Dazu noch mit ÖPNV perfekt angeschlossen. Die S3 bringt Dich vom Stuttgarter hbf in knapp 30min zum Einstieg. absolute Empfehlung. 👍

A5599AEB-A40D-4C8D-994D-F7E7E9E1F5DD.jpeg
 
Bohemian Border Bash Race 29.05.-05.06.2021
https://www.bohemianborderbash.com/race2021
Ist jemand dabei? Ich bin am überlegen...
Tolle Route in wunderschöner Landschaft, aber ich kann die 290€ für mich momentan nicht rechtfertigen.
Klar, man bekommt dafür einiges geboten, aber die Übernachtungen sind leider nicht optional, genauso wie komoot. 40€ Leihgebühr für den Tracker sind eigentlich fair, aber eben auch noch einmal on top. Sollte es möglich sein, dann würde ich vielleicht später nachmelden, denke aber der Andrang wird groß genug sein.
 
Tolle Route in wunderschöner Landschaft, aber ich kann die 290€ für mich momentan nicht rechtfertigen.
Klar, man bekommt dafür einiges geboten, aber die Übernachtungen sind leider nicht optional, genauso wie komoot. 40€ Leihgebühr für den Tracker sind eigentlich fair, aber eben auch noch einmal on top. Sollte es möglich sein, dann würde ich vielleicht später nachmelden, denke aber der Andrang wird groß genug sein.

Was meinst du mit den Übernachtungen? Es ist ja unsupported und führt größtenteils durch unberührte, abgelegene Gebiete. Außer Zelten bleibt einem da nichts übrig.
Die Checkpoints müssen alle aufgebaut werden, die Strecke musste erst mal rausgesucht werden, es gibt am Ende eine Party (sofern möglich), das Live Tracking wird überwacht um sicherzustellen dass niemand irgendwo schwer verletzt liegen bleibt, und die restliche Organisation. Ich weiß nicht ob das 290€ pro Person rechtfertigt aber das sind auf jeden Fall auch Kostenpunkte.

Ich habe mich gestern auf jeden Fall angemeldet. Ich denke einen richtigen Andrang wird es nicht geben, weil es ja schon enorm anspruchsvoll ist und da nur sehr gut trainierte Fahrer teilnehmen können.
 
zum Grevet:
aber Ihr dürft keine Ersatzschläuche weitergeben oder annehmen, wenn Ihr irgendwo in der Pampa steht, das ist nämlich per Ausschreibung verboten! ;)
 
zum Grevet:
aber Ihr dürft keine Ersatzschläuche weitergeben oder annehmen, wenn Ihr irgendwo in der Pampa steht, das ist nämlich per Ausschreibung verboten! ;)

<persönliche Beleidigung entfernt>

Der Rest denkt sich seinen Teil und hat einfach einen netten Tag :).

Es scheint übrigens die Sonne Armin. Vielleicht hilft es Dir, wenn Du das Internet einfach mal ausmacht und raus in Grüne gehst?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Yep, und zwar: klang eigentlich ganz sympathisch, das Format:)
Leider jedoch leidet der Veranstalter offensichtlich an unentspannter Dünnhäutigkeit:(
Der Link ins blaue Forum war diesbezüglich Warnung genug - danke dafür:daumen:
Wer Entspannung sucht fährt ohne Wertung, wer ne Challenge sucht,sollte dann nicht anfangen Rosinen zu picken. Eigentlich ganz einfach. Wer bloß trollen will tut das bitte im heimischen Kinderzimmer ohne uns, auf so Clientel hat nämlich niemand Lust.

Bist Du der Zweitaccount?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bislang waren die Berliner CXer ja echt sympathisch rüber gekommen.
Aber ist das jetzt "Berliner Schnauze"?
Glaube das persönlich nicht.
Egal, finde die Posting gerade auf instagram immer sehr inspirierent. Soll so bleiben.
Hoffentlich gibt es bald so tolle "gravel brevets" auch hier im Westen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist Du der Zweitaccount?
Nein, ist er nicht.

Ich finde die Gesamtaussage, dass die Regeln offiziell aus Coronagründen bewusst auf komplett Selbstversorger ausgerichtet sein müssen, sehr nachvollziehbar.

Außerdem: Regeln sind Regeln.

Der wortreiche und teilweise persönlich gefärbte Umgang mit der leisen Kritik war allerdings eher eskalierend. Schlage da etwas geeigneteres vor, als "Berliner Schnauze".

Hier werde ich das da oben nicht so stehenlassen (Regeln sind Regeln). Aber du kannst es ja noch revidieren :)

Ansonsten: top Sache das Grevet! Geile Idee und viel Spass! Ich hoffe, es klappt alles, ohne Ärger mit der Obrigkeit.
 
Ich bin am Samstag Gravelty Flandrien in Breda (NL) gefahren. Sehr cool, sehr schön. viele Wälder, Heide, Äcker, anspruchsvoller Sand und herrliche Achterbahnen in den Dünen.
Es gibt jetzt eine ganze Reihe von Gravelty Veranstaltungen in den Niederlanden. Covid-19-safe mit "Ride-in-a-box" im Drive-In.
https://www.graveltyseries.nl/
 
Covid-19-safe mit "Ride-in-a-box" im Drive-In.

Sehr geil :daumen:

Einfache und geniale Idee. Habe ich unten mal mit deepl übersetzen lassen.

Wie waren deine Erfahrungen damit und mit der Runde?

"Ride-in-a-Box!
Aufgrund der Corona-Maßnahmen können wir noch keinen zentralen Start-/Zielort für die Gravelty Rides anbieten. Aber natürlich können Sie trotzdem schottern!

Deshalb bieten wir für diese Touren eine sogenannte Ride-in-a-Box an. Eine vollständige BOX erhalten Sie zu Hause oder wird Ihnen an einem Pick-Up Point am Start der Route ausgehändigt. Es enthält alle Dokumente, die Sie normalerweise auf der Veranstaltung erhalten + Extras und Sie erhalten das GPX per Mail. Sie können an einem beliebigen Ort auf der GPX-Route starten.

Suchen Sie sich einen ruhigen Parkplatz irgendwo in der Nähe der Route, machen Sie sich einen Kaffee mit einem unserer Tropfsäcke, holen Sie Ihr Fahrrad aus dem Kofferraum und starten Sie Ihre Tour. Folgen Sie dem GPX und verwenden Sie unterwegs Ihr Maxim-Sportnahrungspaket.

Wenn Sie zurückkommen, trinken Sie ein Lucky 13 Bier und blicken zufrieden auf einen schönen Schottertag zurück.

In den vergangenen Monaten haben bereits mehr als 3.000 Teilnehmer an den Gravelty Ride-in-a-Box-Touren teilgenommen.
"

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
 
Zurück