ne ist einfach die Altersweitsicht wird schlimmerDas sieht dann eher nach grauem star aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ne ist einfach die Altersweitsicht wird schlimmerDas sieht dann eher nach grauem star aus.
Ich brauch' auch eine nur zum lesen, deswegen liegt in jedem Zimmer eine rum. Aber ich habe auch das Manko, nur noch ein Auge zu haben, das rechte ist von Geburt an fehlgebildet.Hab mich von knapp 3 Dioptrien auf 0,25 runtergearbeitet (Kurzsichtig) Brille ab dem 12 bis zum 56´ten Lebensjahr.
Hat die letzten Brillenjahre richtig Geld gekostet da ich alle schlag neue Gläser brauchte.
Aber ich denke lange werde ich um eine Lesebrille nicht mehr rumkommen, da ich für die Nahsicht mittlerweile einigermaßen gutes Licht brauche.
Yap, man könnte mit Bj.61 schlimmer aussehenScheiße sieht so aus, da bist du zum Glück weit von entfernt![]()
...vielleicht liegt das daran, dass ich hier eine Uhr habe, die mir alternative Zeitvorschläge unterbreitet. Da ist es nie zu spät.Gemorje!
Oha, ihr seid hier aber lange auf... 23:11!!!.... da habe ich schon mindestens zweimal geschlafen, zuerst einmal auf der Couch und dann weiter im Bettchen...
Davon rede ich. Ob du nun +1,5 bei DM vom Haken nimmst oder das gleiche bei Spex bestellst ist vom Style und sehen her ein gewaltiger Unterschied.Danke für den Tipp, nur dummerweise ist das eine Lesebrille.
Wie haste das denn geschafft? 3 Dioptr. ist richtig viel.Hab mich von knapp 3 Dioptrien auf 0,25 runtergearbeitet (Kurzsichtig) Brille ab dem 12 bis zum 56´ten Lebensjahr.
Hat die letzten Brillenjahre richtig Geld gekostet da ich alle schlag neue Gläser brauchte.
Und dann dreht sich der Spieß wieder um. Bei mir ging leider sehr schnell und ich kann ohne kaum noch kleine Dinge erkennen.Aber ich denke lange werde ich um eine Lesebrille nicht mehr rumkommen, da ich für die Nahsicht mittlerweile einigermaßen gutes Licht brauche.
Was ist das? Dein Auge nach dem letzten Suff?Anhang anzeigen 1197085 Scheiße sieht so aus, da bist du zum Glück weit von entfernt![]()
Das scheint mir ja Missbrauch moderner Technik zu sein. Ich binnoch im Alter, wo man seinen Schönheitsschlaf braucht. Da riskier ich lieber nix....vielleicht liegt das daran, dass ich hier eine Uhr habe, die mir alternative Zeitvorschläge unterbreitet. Da ist es nie zu spät.
Ist der einzige Remotehebel, der für mich Sinn macht. Einen für die Gabel (oder früher für Dämpfer beim Fully) hab ich noch nie gebraucht.
Ich seh schon, ihr habt noch nie den Vorzug von Scotts TwinLoc-Technik erlebt. Im Uphill und auf flachen/flowigen Trails kann man super die kleinere Luftkammer mit optimaler Performance und guter Progression nutzen, bergab dann alles offen. Zusätzlich kann man dadurch (wenn man das mag), Dämpfer und Gabel weicher abstimmen, was sich im offenen Modus dann sehr angenehm (für mich) anfühlt. Die Gabel fahre ich bspw. Mit 30% Sag. Bergauf wäre das offen nichts. Im Trailmodus ist es optimal.Sehe ich auch so. Ich spiel während der Tour auch nicht mehr daran rum. Entweder steht es auf Marathon oder auf Enduro.
Einzig für Heimfahrt auf Asphalt blockiere ich manchmal. Und prompt fahre ich das nächste mal mit blockirtem Dämpfer im Wald herum.
Stimmt. Wird aber wahrscheinlich auch so bleiben. Offensichtlich bin ich sowas von unsensibel einerseits und anpassungsfähig andererseits, wenns um Fahrwerkseinstellungen geht, daß ich immer noch richtig Spaß mit meinem unfahrbaren 26"HT und genutzten 60 mm Federweg hab und nix Anderes brauch.Ich seh schon, ihr habt noch nie den Vorzug von Scotts TwinLoc-Technik erlebt.
Glaub mir, weitsicht ist mit einer passenden brille gut korrigierbar, mangelnde helligkeit nicht. Dein optiker könnte dir das mit einem blick ins auge gleich sagen, das braucht keinen augenarzt zur diagnose.ne ist einfach die Altersweitsicht wird schlimmer
Ich hatte tatsächlich eine Magura mit Remote Lockout. Ich brauche das nicht, weil ich eher der hochfrequente Im-Sattel-Sitzer bin. Da spüre ich wenige Verluste oder anders herum Vorteile, wenn geblockt.Ich seh schon, ihr habt noch nie den Vorzug von Scotts TwinLoc-Technik erlebt.
Das ist schon klar. Aber, ich bin ja ohne gewohnt. Ich hatte letztes Jahr ja noch mal 8 Wochen Pflicht auf dem Heckler ohne Dropper und da fahre ich 80% nicht anders. Klar, mit Dropper kannst du kleine Kicker besser abziehen, keine Frage.Und was den Vario-Remote anbelangt. Den benutze ich heute viel öfter als früher. Auch bei kleinen Abfahrten, zwischendurch im welligen - zack Stütze runter und aktiver Fahrspaß statt stelzigem Hocken auf dem Sattel. Macht alles wendiger und flüssiger.
...heute, nach bald zwei Wochen mal wieder Rad gefahren, und leichtsinnigerweise "ungeprüft" das Pedelec genommen, wegen Matsch und Pappschnee. Hinten war noch tubeless, aber "die Milch machts" halt doch nicht mehr. War eher sowas wie abgelaufene Creme Fraiche. Jetzt ist auch das letzte Rad wieder mit Schlauch, nachdem ich bei Kilometer 12 so ein schwammiges Fahrgefühl vernahm, obwohl doch an der Stelle zufällig gerade Asphalt war.@Das-Licht schön, mal wieder von dir zu lesen![]()
Er schreibt doch nix von unkorrigierbar. Wenn du kurzsichtig bist kannst du es ja lange Zeit noch gut kompensieren oder die Brille absetzen. Das ist ja wie Lesebrille aufsetzen für den Normalsichtigen.Glaub mir, weitsicht ist mit einer passenden brille gut korrigierbar,
...der Hebel unterm Sattel hatte mich nicht glücklich gemacht. Meist wollte ich gerade dann die Stütze absenken, wenn es gerade sehr ungünstig war, die Hand vom Lenker zu nehmen.Geht ihr bei den Dropper eigentlich auf Remote oder eher Hebel unterm Sattel.
Für das rollende Ersatzteillager werde ich auf Remote verzichten.
...nimm vielleicht eine Kindshock Lev. Da kann man den Service selber machen.Was ist den eurer Meinung nach eine gute 150/170er Sattelstütze?
Meine RS Reverb muss in den Service und das kostet fast 90€, dafür bekomme ich fast eine Neue.
Möchte eine Sattelstütze, wo das Kabel außen verlegt werden kann, habe keine Lust in den Rahmen Löcher zu bohren.
Ok, ich fahre halt extrem viel, wo ich mich auskenne. Da kommt nicht plötzliche eine abfahrtstechnische Herausforderung.Meist wollte ich gerade dann die Stütze absenken, wenn es gerade sehr ungünstig war, die Hand vom Lenker zu nehmen.
Mein Augenarzt ist fasziniert, mein Optiker mittlerweile weniger hofft aber auf Lesebrille.Wie haste das denn geschafft? 3 Dioptr. ist richtig viel.
Was ist das? Dein Auge nach dem letzten Suff?
Die Hoffnung stirbt zum Schluss..... ich hau jetzt besser abIch binnoch im Alter, wo man seinen Schönheitsschlaf braucht. Da riskier ich lieber nix.
Das sehe ich auch so, das ist einfach Klasse, wenn du zwischendrin auf ruppigen Wegen mal ein wenig Feder zugibst und wenn steiler wird wieder raus.Vorzug von Scotts TwinLoc-Technik erlebt. Im Uphill und auf flachen/flowigen Trails kann man super die kleinere Luftkammer mit optimaler Performance und guter Progression nutzen, bergab dann alles offen. Zusätzlich kann man dadurch (wenn man das mag), Dämpfer und Gabel weicher abstimmen, was sich im offenen Modus dann sehr angenehm (für mich) anfühlt. Die Gabel fahre ich bspw. Mit 30% Sag. Bergauf wäre das offen nichts. Im Trailmodus ist es optimal.
Also der Remote lohnt auf jeden Fall.
Super. Danke. Jetzt kann ich erst mal ein veganes Wochenende planen.Bodenablauf im Keller eines Dönerladen, der regelmäßig überläuft und seinen Vorratsraum flutet.
Da will man mit Genuss essen gehen![]()
Den Vergleich muss man mal selbst "erfahren" zwischen einem gängigen Lockout (egal ob mit Remote oder Hebel an Dämpfer/Gabel) und der TwinLoc-Technik. Da geht es eben weniger um sperren/Plattform zuschalten (Gabel schon, Dämpfer nicht), sondrrn um die andere Luftkammer, deren Progression und Ansprechverhalten für den kürzeren Dämpfungsweg optimiert ist. Das spürt man tatsächlich bergauf und auf flacheren Trails, weil man effizienter treten kann, ohne auf den Dämpfungskomfort zu verzichten.Ich hatte tatsächlich eine Magura mit Remote Lockout. Ich brauche das nicht, weil ich eher der hochfrequente Im-Sattel-Sitzer bin. Da spüre ich wenige Verluste oder anders herum Vorteile, wenn geblockt.
Das kann man ja problem mit dem Hebelchen ohne Remote für sich testen.
Ich habe den Remote-Lock schnell abgebaut. Hinten hätte es bei meiner Fahrweise noch eher Sinn ergebn.
...aber in Hamburg gibts doch genug Schnee?!Wenn ich Schnee will, fliege ich nach Dubai in die Skihalle, wie andere normale Leute auch.
Im Bahnhofsviertel sogar ganzjährig....aber in Hamburg gibts doch genug Schnee?!
der lagert da auch GemüseSuper. Danke. Jetzt kann ich erst mal ein veganes Wochenende planen.![]()
Im Bahnhofsviertel sogar ganzjährig.
...also die Kind Shock ist schon mal leichter.Kenn einer von euch folgende Sattelstütze?
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/rfr-pro-outside-vario-sattelstuetze-961845bzw:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/kind-shock-e-20-extern-remote-vario-sattelstuetze-997639
Welche ist eurer Meinung nach besser?