Kenda MTB-Reifen

du kannst mit Hilfe der "Datumsuhr" den Herstellungszeitraum ziemlich genau feststellen: die erste zweistellige Zahl ist die Kalenderwoche, die zweite das Jahr. Hier also KW 39 in 2020, also ein 21er Verkaufsmodell.

20210125_210558.jpg
 
Servus!

Hab mir auch mal 2 Hellkats zugelegt.
Jeweils 29x2.4, 1x ATC fürs VR, 1x AEC fürs HR.

Der Hintere, AEC, hat nen extremen Seitenschlag, also gut 5mm, deutlich sichtbar!!
Und das ohne einmal gefahren zu sein.
Ist mir beim Proberollen des neuen Bikes in der Tiefgarage aufgefallen.

Jemand schonmal ähnl. Probleme bei Kenda gehabt?
Kenn das eigtl nur von den besch***** Contis :P sonst von niemandem.

Cheers Marcel
 
Servus!

Hab mir auch mal 2 Hellkats zugelegt.
Jeweils 29x2.4, 1x ATC fürs VR, 1x AEC fürs HR.

Der Hintere, AEC, hat nen extremen Seitenschlag, also gut 5mm, deutlich sichtbar!!
Und das ohne einmal gefahren zu sein.
Ist mir beim Proberollen des neuen Bikes in der Tiefgarage aufgefallen.

Jemand schonmal ähnl. Probleme bei Kenda gehabt?
Kenn das eigtl nur von den besch***** Contis :p sonst von niemandem.

Cheers Marcel
4 von 6 Kendas haben bei mir geeiert. Legt sich aber ein Stück weit wieder nach den ersten Touren. Aber perfekt rund laufen die nicht mehr. Aber beim fahren merk ich da nix von. Also interessiert es im Grunde nicht.
 
Moin.
Einer von vier Hellkats hat bei mir mal leicht geeiert, aber nur dezent und nicht störend oder spürbar.
Am stärksten war's bei einem Pinner, aber auch da war's nicht spürbar. Auch nicht auf Asphalt.
Du packst deinen ja nach hinten... da siehst du es nicht mal.

Sitzt deiner auch 100%-ig im Felgenbett?

Gruß, Kiwi.
 
Moin.
Einer von vier Hellkats hat bei mir mal leicht geeiert, aber nur dezent und nicht störend oder spürbar.
Am stärksten war's bei einem Pinner, aber auch da war's nicht spürbar. Auch nicht auf Asphalt.
Du packst deinen ja nach hinten... da siehst du es nicht mal.

Sitzt deiner auch 100%-ig im Felgenbett?

Gruß, Kiwi.
Sitz 100% ja!

Dann werd ich ihn mal fahren und schauen wie er sich verhält.....
Merken tut man es meistens nicht, ja..... aber an nem neuen Bike siehts halt immer sch**** aus ;)
 
Iiiiiihhh, gut bemerkt! :D

@celle0810
Mach dir vorne und hinten AECs 'drauf.

P.S.: Hast du auch am 08.10. Geburtstag?
Soweit ich weiß, ist die Gummimischung (RSRDL) immer die gleiche und fühlt sich ehrlich auch so an.
AT(rail)C/A(Enduro)C/AG(ravity)C sind die verschiedenen Karkassenfestigkeiten, 120/60tpi, mit oder ohne Apex,........ Sprich Pannenschutz.
Die ATC Karkasse hat sich auch deutlich weicher angefühlt als die AEC.
Zudem wiegt der ATC um die 900gr und der AEC um die 1100gr.

Bitte korrigiert mich, falls ich komplett falsch liege...... Müsste mich aber sehr sehr stark irren, dass es anders rum wäre :ka:

@-Kiwi- 8.10. ja ;)
 
Soweit ich weiß, ist die Gummimischung (RSRDL) immer die gleiche und fühlt sich ehrlich auch so an.
AT(rail)C/A(Enduro)C/AG(ravity)C sind die verschiedenen Karkassenfestigkeiten, 120/60tpi, mit oder ohne Apex,........ Sprich Pannenschutz.
Die ATC Karkasse hat sich auch deutlich weicher angefühlt als die AEC.
Zudem wiegt der ATC um die 900gr und der AEC um die 1100gr.

Bitte korrigiert mich, falls ich komplett falsch liege...... Müsste mich aber sehr sehr stark irren, dass es anders rum wäre :ka:

@-Kiwi- 8.10. ja ;)
Stimmt nicht. AEC und AGC haben das gleiche Gummi. ATC ist härter.
 
Okay...Scheiße....Ihr habt mich!
Hab leider bei 99% aufgehört mich damit zu beschäftigen und in diesem einen Stand das entscheidende.
Natürlich schön Tubeless montiert alles fertig:wut:
Jemand Interesse an einem ungefahrenen ATC?
Am HR ist mit der nicht stabil genug fürs Enduro und am Hardtail für hinten zu heftig.....

Verdammt :wut:
 
AEC und AGC komplett weich. Nur härterer Unterbau.
ATC hat harte Mittel und weichere Seitenstollen. Dual sind beide.
Ich weiß.
ATC/EMC = dual tread (innen hart, außen weich) und AEC/AGC = unten hart, oben überall weich.

Interessant wäre aber zu wissen, ob die Gummimischung der weicheren Seitenstollen bei ATC/EMC dieselbe ist wie die obere Lage bei AEC/AGC.
 
https://bicycle.kendatire.com/en-us/tire-tech/rubber-compounds/
Hellkat ATC hat L3R in der Mitte und Stick-E außen. Also 60a/50a
Hellkat AEC und AGC hat RSR durchgängig. Also 42a

Unter der oberen Grip-Mischung ist jeweils bei allen eine härtere Unterlage um den Stollen mehr Stabilität zu geben. Das ist mit Dual-Layer gemeint.
 
https://bicycle.kendatire.com/en-us/tire-tech/rubber-compounds/
Hellkat ATC hat L3R in der Mitte und Stick-E außen. Also 60a/50a
Hellkat AEC und AGC hat RSR durchgängig. Also 42a

Unter der oberen Grip-Mischung ist jeweils bei allen eine härtere Unterlage um den Stollen mehr Stabilität zu geben. Das ist mit Dual-Layer gemeint.
bist du zufällig beide schon gefahren? Suche (evtl) für nen leichteren LRS zum Traildurosetup was für vorne und der Hellkat ATC scheint in der 850g Klasse einer der griffigsten.
 
bist du zufällig beide schon gefahren? Suche (evtl) für nen leichteren LRS zum Traildurosetup was für vorne und der Hellkat ATC scheint in der 850g Klasse einer der griffigsten.

Ne, nur AEC/AGC aber nicht ATC. Das einzige was ich zum ATC sagen kann ist, dass ein Freund mit dem am Hinterrad seit einiger Zeit schon zufrieden ist..
Am Vorderrad mag ich (zumindest in der Reifenklasse) gern viel Gummigrip, unter 50/42 kommt mir da nix dran.
 
bist du zufällig beide schon gefahren? Suche (evtl) für nen leichteren LRS zum Traildurosetup was für vorne und der Hellkat ATC scheint in der 850g Klasse einer der griffigsten.
Hatte den Hellkat ATC am Trailbike drauf bzw. meine Frau fährt in immer noch.
Ist ein Klasse AM-/Enduro-Light-Reifen, wenn man den Gashahn dem Gelände entsprechend moderat anpasst.
 
Hatte den Hellkat ATC am Trailbike drauf bzw. meine Frau fährt in immer noch.
Ist ein Klasse AM-/Enduro-Light-Reifen, wenn man den Gashahn dem Gelände entsprechend moderat anpasst.
was ist Gashahn moderat anpassen? 8-) ich will damit eigentlich auf "normalen" unrumpeligen Trails so vollgas ums Eck wie möglich und erwarte natürlich nicht, volle Ox durch ein Steinfeld zu bügeln.
 
was ist Gashahn moderat anpassen? 8-) ich will damit eigentlich auf "normalen" unrumpeligen Trails so vollgas ums Eck wie möglich und erwarte natürlich nicht, volle Ox durch ein Steinfeld zu bügeln.
Gratulation.... du hast gerade rethorisch den Gashahn moderat an das Gelände angpasst :daumen:

Tante Edit meinte noch:
Der ATC kann auch "schnell" im groben Geläuf (z.B. Freeridestrecke am Gaiskopf) ohne große Probleme bewegt werden
 
Zurück