Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du Sie gewogen? Bisher fand ich nirgends ein Gewichtsangabe oder ähnliches.Vielen Dank!
Ja, vermutlich liegst du vollkommen richtig. Gewogen habe ich den LRS nicht, aber leicht ist er in keinem Fall.
Wird jetzt auch das erste Mal, dass ich ein Rad tubless fahre. Bin gespannt ob man da auch schon einen Unterschied spürt.
Viele Grüße!
Das bezog sich auf meinen Laufradsatz an meinem alten Hardtail. Für das Trance X 2 habe ich mal was von knapp 2300g gelesen. Aber überprüft habe ich das nicht. Bin bisher auch nur mal um den Block gerollt. Hoffe morgen schaffe ich es mal eine Tour zu machen.Hast du Sie gewogen? Bisher fand ich nirgends ein Gewichtsangabe oder ähnliches.
Dann wäre der LRS tatsächlich eines der ersten Dinge, die ich tauschen würde...Ah, habe hier den Text gefunden:
In the case of the Trance X, there’s quite a lot of mass to be found in the wheelset, which is made up of Shimano hubs, straight-gauge spokes, brass nipples and Giant’s own AM rims. Confirmed weight for the relatively basic hoops is a DH-worthy 2.46kg. If you owned this bike and wanted to throw money at an upgrade, you could drop a serious amount of weight by going to a lighter wheelset.
2,46 kg ist auf jeden Fall eine Ansage.
Kann deine Fahreindrücke nur unterschreiben! Wie genau heißt denn dein neuer LRS?Hallo Zusammen,
habe mein X1 Alu jetzt dreimal in wilden Matschschlachten gefahren. Bergauf auch im Matsch, Wurzeln und Steine bei Nässe gute Traktion. Die Sitzposition ist echt klasse, da man auch im steilen über 12% Steigung noch locker Tretend im Sattel sitzt. Klar die Reifen sind für die keine CC-Pneus. Aber der Grip bergab im Schlamm war schon cool, kein rutschen vom Vorderrad und einfach laufen lassen.
Mit den 28 Speichen sind im LRS fast zu weich, da ich in der Schrägfahrt ein klingeln der Scheibenbremsen habe.
Daher wurde jetzt ein neuer LRS bestellt, ca. 1730 gr. bei Fun Works, Neupreis 504,- EURO. Im Test 2018 als beängstigend unauffällig beschrieben, Top verarbeitet, leicht und sehr ausgewogen zwischen Steifigkeit und Flex der Felge. Trotzdem sehr robust mit keinerlei ausfällen. Wollte dies jetzt mal testen. Klar dazu noch die Gewichtsersparnis. Wieviel, werde ich noch schreiben, sobald diese da sind.
Damit müsste ich auf fahrfertiges Gewicht von knapp unter 14 KG kommen in Größe S.
Es war bisher meine ich die 350er Nabe von DT verbaut. In den jetzigen Alu-LRs TR 1 ist ist ne einfache Nabe verbaut mit 3 Sperrlinks meine ich. War auch hier schon mal beschrieben. Leider ist der LtS von Giant etwas schwerer geworden. Dafür ne Top Ausstattung beim Rest des des X1Auf dem X1 sind GIANT TR 1 Räder drauf. Weiß jemand nochmal, wie die als DT-Modell heißen? Sind nämlich Räder von DT-Swiss mit anderen Aufklebern.
Bin heut auch die erste wirklich längere Runde gefahren. Bergauf sitzt man wirklich super, auf Asphalt bremsen die Reifen aber gewaltig... Ich werde wenn es trockener wird im Frühjahr hinten etwas leichter rollendes drauf machen, evtl Maxxis Aggressor. So würde ich nicht unbedingt eine Transalp fahren wollen, wo es auch mal 1500 Hm am Stück auf Teer bergauf geht.Kann deine Fahreindrücke nur unterschreiben! Wie genau heißt denn dein neuer LRS?
Leider ist da nichts mehr von DT...das war bis 2019/20 noch so. Nun sind’s von Giant gelabelte Naben, die doch recht schwer sind und Standard Alu-Felgen beim TR-LRS.Es war bisher meine ich die 350er Nabe von DT verbaut. In den jetzigen Alu-LRs TR 1 ist ist ne einfache Nabe verbaut mit 3 Sperrlinks meine ich. War auch hier schon mal beschrieben. Leider ist der LtS von Giant etwas schwerer geworden. Dafür ne Top Ausstattung beim Rest des des X1
Welcher Laufradsatz ist das genau?Daher wurde jetzt ein neuer LRS bestellt, ca. 1730 gr. bei Fun Works, Neupreis 504,- EURO. Im Test 2018 als beängstigend unauffällig beschrieben, Top verarbeitet, leicht und sehr ausgewogen zwischen Steifigkeit und Flex der Felge.
Felge und Nabe passt, die Aerospeichen und Alunippel.Welcher Laufradsatz ist das genau?
Habe den Fun Works N-Light Boost AMRIDE 30 gefunden mit 1.750g .
Bin gespannt was du berichtest.
Hi, danke dir erstmal.Hi Sascha,
Da ich sowohl das 2 als auch das 1 gefahren bin, kann ich dir erstmal generell raten: Wenn du das Geld hast, solltest du das 1 kaufen. Der Laufradsatz ist gut, die restliche Ausstattung auch. Da gibt's nix zu meckern...... Die Gabel ist beim 1er natürlich doch deutlich besser einzustellen aufgrund der Druckstufenverstellung. Als sehr leichter Fahrer kann ich dir in der Hinsicht jedoch keine Erfahrungswerte bieten.