Der dicke Canyon Dude Galerie- und Technikthread

Nee, da hat sich nix geändert. Ich habe den Syntace Megaforce verbaut - der baut ziemlich niedrig. Vielleicht ist das genau das was fehlt. Ich habe auch noch die alte IPU (die neue ist aus Plastik). Kann mir aber nicht vorstellen, dass die flacher ist. Anbei mal ein Bild mit den 20cm Länge.



Gruß

Hallo Frank,
das erklärt alles, mein Vorbau ist schon 40mm hoch und darüber nochmal 5mm Spacer.

kann man auf jeden Fall passend machen, wieviel willst du für die Gabel haben?

Gruß
Jan
 
Hallo Frank,
das erklärt alles, mein Vorbau ist schon 40mm hoch und darüber nochmal 5mm Spacer.

kann man auf jeden Fall passend machen, wieviel willst du für die Gabel haben?

Gruß
Jan
Hallo Frank,
das erklärt alles, mein Vorbau ist schon 40mm hoch und darüber nochmal 5mm Spacer.

kann man auf jeden Fall passend machen, wieviel willst du für die Gabel haben?

Gruß
Jan

-> Besser per PN
 
Hallo, suche neues Fatbike, würde auch gerne in die Dude Reihe einsteigen, leider sind die aktuellen Modelle mit der unsäglichen 1x12 Schaltung .....fallen bei mir raus.
Was gibts denn da sonst noch mit 2 Fach Schaltung vorne ?, Trek hat denselben Mist 1x12 verbaut...:(
Würdet ihr ein Carbon Dude gebraucht kaufen ? 2015 Modell , sehr sehr guter äusserlicher Zustand .....1500€
....innere Schäden kann man natürlich nicht sehen :eek:
 
Was hast Du gegen 1x12?
Das dauert zu lange das aufzuzählen ;) nein, für mich total sinnfrei, warum soll ich auf kleinere Gänge verzichten, meine anderen 2 Fatbike fahr ich mit 2 Fach Schaltung und nutze alle Gänge,vor allem die kleineren.Bei mir gehts in drei Richtungen nur bergauf.
Seit Generationen fahren Räder mit 2...3 Fach Schaltungen in der ganzen Welt, hat sich bewährt.
Haben ist besser als brauchen wäre die kürzeste Zusammenfassung.
Kann jeder seinen Hype fahren , da muss ich nicht aufspringen.
Fahre ca. 3-5000 km mit meinen Fatty, 2 Fach möchte ich nicht missen.
 
Okay. Also Du suchst ein Carbon Fatty mit 2fach. Was hast Du aktuell?
Nein, nicht unbedingt Carbon , Alu oder Stahl , aber 2 Fach 😀 Habe 2 Fuji Wendigo....
Wie gesagt, könnte grad eins bekommen ein Dude 2015 1500€ , mir gefällt die Ausstattung am Dude. Würde mir ja gern ein neues Trek oder Dude kaufen aber die Schaltung 🤷🏻‍♂️
 
Gerade beim Fatbike ist 1fach die bessere Wahl,ausser du fährst Strassenrennen.Ich fahr 28/50,das ist schon mal kleiner übersetzt als bei den meisten 2 fach Antrieben.
Alle Gänge voll nutzbar,ohne dem lästigen Umwerfer.Einmal probiert und dabei geblieben.Probiers doch mal aus.
 
man muss ja nicht jeden Trend mitmachen 😊
ich fahre an meinem Beargrease auch 2fach, auf der Kurbel 20/32 mit 11-36 hinten...
Einfachkurbel einmal probiert...nie wieder kommt mir sowas ans Bike !👎
 
20/32 bei 11-36 => 0,56 - 2,91
28 bei 10-52 => 0,54 - 2,8
30 bei 10-52 => 0,577 - 3,0
Ich seh jetzt keinen Bandbreitenvorteil bei 2-fach mehr. Vorteil bei 1-fach: der Umwerfer entfällt, man schaltet linear und muss nicht beim Wechsel vorne auch noch hinten hin und herschalten.
 
Nein, nicht unbedingt Carbon , Alu oder Stahl , aber 2 Fach 😀 Habe 2 Fuji Wendigo....
Wie gesagt, könnte grad eins bekommen ein Dude 2015 1500€ , mir gefällt die Ausstattung am Dude. Würde mir ja gern ein neues Trek oder Dude kaufen aber die Schaltung 🤷🏻‍♂️
Ich hab ein Dude der ersten Auflage mit Starrgabel und 2fach. Bin hier im Allgäu zufrieden damit. Nutze es primär als Skitourenbike. Das neue Dude hat doch 27,5. Da kannst Bud/Lou vergessen, oder?
 
20/32 bei 11-36 => 0,56 - 2,91
28 bei 10-52 => 0,54 - 2,8
30 bei 10-52 => 0,577 - 3,0
Ich seh jetzt keinen Bandbreitenvorteil bei 2-fach mehr. Vorteil bei 1-fach: der Umwerfer entfällt, man schaltet linear und muss nicht beim Wechsel vorne auch noch hinten hin und herschalten.
dafür haste aber auch einen netten Ketten Schräglauf und die 52er Pizzateller wiegen ja mehr als das doppelte einer 10f 11 - 36 Kassette...beschleunigte Masse...näää...😉
aber ...soll doch jeder fahren was ihm beliebt...🍻
ich bin mit dem Thema durch...
 
dafür haste aber auch einen netten Ketten Schräglauf und die 52er Pizzateller wiegen ja mehr als das doppelte einer 10f 11 - 36 Kassette...beschleunigte Masse...näää...😉
aber ...soll doch jeder fahren was ihm beliebt...🍻
ich bin mit dem Thema durch...
Du, alles gut. Ich wollte nur kurz aufzeigen, dass es nicht mehr zutrifft zu sagen die Bandbreite wäre größer.
Ich trink einen mit 🍻.
Ich hab aber nicht im Kopf wo die max. Kapazität eines 10- oder 11-fach Schaltwerks liegt. Vielleicht gehen ja auch noch 2, 3 Zähne mehr ;)
 
Gerade beim Fatbike ist 1fach die bessere Wahl,ausser du fährst Strassenrennen.Ich fahr 28/50,das ist schon mal kleiner übersetzt als bei den meisten 2 fach Antrieben.
Alle Gänge voll nutzbar,ohne dem lästigen Umwerfer.Einmal probiert und dabei geblieben.Probiers doch mal aus.
....nein , ist es nicht, kommt eher drauf an wo du fährst als was du fährst.....MTB oder Fatbike ist da egal.
 
20/32 bei 11-36 => 0,56 - 2,91
28 bei 10-52 => 0,54 - 2,8
30 bei 10-52 => 0,577 - 3,0
Ich seh jetzt keinen Bandbreitenvorteil bei 2-fach mehr. Vorteil bei 1-fach: der Umwerfer entfällt, man schaltet linear und muss nicht beim Wechsel vorne auch noch hinten hin und herschalten.
Ich hab hinten 11-42 ......jetzt kommst du mit deiner 28 bei 10-52 , wo hast denn die Übersetzung und Bandbreite ? 8-) ....da müsste ich bei 1 Fach ja hinten 52 und vorne 24 haben:eek:
 

Anhänge

  • 2021 - 1.jpeg
    2021 - 1.jpeg
    637,2 KB · Aufrufe: 63
  • 2021 - 2.jpeg
    2021 - 2.jpeg
    490,2 KB · Aufrufe: 67
Ich hab hinten 11-42 ......jetzt kommst du mit deiner 28 bei 10-52 , wo hast denn die Übersetzung und Bandbreite ? 8-) ....da müsste ich bei 1 Fach ja hinten 52 und vorne 24 haben:eek:
Nein, 25 Zähne, theoretisch.
Bei 20/42 hast du eine Entfaltung von 1,09m mit 26/52 1,14m also 5cm mehr pro Umdrehung mit 24 kämst du auf 1,05m mit theoretischen 25 auf 1,10m

1615966299874.png

Quelle: Ritzelrechner.de​

Also wenn dir bei 90 U/Min. hintenraus 32 Km/h reichen, bist du im Berggang nicht viel schwerer dran.
Aber wie ich ja weiter oben schon schrieb, kann das ja jeder für sich selbst entscheiden.
Persönlich glaube ich aber nicht, dass du den Unterschied von 20/42 und 26/52 spüren kannst.
 
Nein, 25 Zähne, theoretisch.
Bei 20/42 hast du eine Entfaltung von 1,09m mit 26/52 1,14m also 5cm mehr pro Umdrehung mit 24 kämst du auf 1,05m mit theoretischen 25 auf 1,10m

Anhang anzeigen 1229476
Quelle: Ritzelrechner.de​

Also wenn dir bei 90 U/Min. hintenraus 32 Km/h reichen, bist du im Berggang nicht viel schwerer dran.
Aber wie ich ja weiter oben schon schrieb, kann das ja jeder für sich selbst entscheiden.
Persönlich glaube ich aber nicht, dass du den Unterschied von 20/42 und 26/52 spüren kannst.
Sehr interessant, das werde ich mal probieren 🤔 wenn das so ist 👍🏻 Danke
Bin noch nicht überzeugt aber mal sehen wo und wann ich das testen kann.
 
Zurück