Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Ich bin für einen XC-Aufbau auf der Suche nach Reifen für ein Terrain a la Swiss Epic, also alpine, teile steinig/felsige Trails. Eine halbwegs pannensichere Seitenwand ist also ein Muss. Ist Wollpack damit raus?
Ich bin damit seit 2000+km unterwegs egal ob Schiefergebirge Bikepark oder oder ... Keine Probleme... Linienwahl eher direkt, bei 75kg nackig in der regel mit 1,3 bar gefahren. Aber ich Mal vergessen zu pumpen und mit unter 1 Bar gefahren... Allerdings mit ADR...
 
Ich fahr am E-MTB Enduro/Trail. Auch seit über 1000km ohne Panne. Das bei 85kg plus E Fully. Allerdings mit 1,8 Bar.
 
Hallo,
Bei 2 bikes steht steht jetzt die Wolfpack Kombi

Epic HT Race/Speed 29x2,4
Turbo Levo Enduro 2x 29x2,6

Beim Stumpjumper sind aktuell Cross/Race 29x2,4 montiert. Rollt sehr gut, aber der Cross vorne hat mir zu wenig Kurvengrip. Hab noch 2,4er Enduro und Trail liegen.
Entweder Trail/Race oder gleich Enduro/Trail ???
Vielleicht hat ja jemand die Kombis schon mal getestet

Danke
 
So, noch 2x Gewicht für 27,5 x 2,6.
Der Enduro ist nicht neu, ist knapp 30km auf matschigem Waldboden gelaufen.
 

Anhänge

  • IMG_20210316_172718.jpg
    IMG_20210316_172718.jpg
    269,7 KB · Aufrufe: 178
  • IMG_20210316_172703.jpg
    IMG_20210316_172703.jpg
    261,2 KB · Aufrufe: 172
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei mir genauso. Allerdings mag ich den Trail nicht so richtig. Die Vorteile sind mir zu gering was den Rollwiderstand anbelangt. Der Enduro in All Round rollt fast genauso gut. Der Trail ist gewiss ein sehr guter Reifen, allerdings für meine Zwecke am Ebike hinten zu wenig Grip. Besonders bei Matsch oder tiefen Böden. Werde ihn wahrscheinlich aufs Bio vorne drauf ziehen. Denke da ist er sehr gut aufgehoben für die Feierabend Bio Runde. 👍🏻
 
Ist bei mir genauso. Allerdings mag ich den Trail nicht so richtig. Die Vorteile sind mir zu gering was den Rollwiderstand anbelangt. Der Enduro in All Round rollt fast genauso gut. Der Trail ist gewiss ein sehr guter Reifen, allerdings für meine Zwecke am Ebike hinten zu wenig Grip. Besonders bei Matsch oder tiefen Böden. Werde ihn wahrscheinlich aufs Bio vorne drauf ziehen. Denke da ist er sehr gut aufgehoben für die Feierabend Bio Runde. 👍🏻
Kann jemand helfen?
Wie hoch baut denn der 27.5“x2.6“ WP Enduro?
Breiter als der 2.4“ ist er ja höchstens 1-2mm. Ist er denn dann wesentlich höher?

Danke DOKK
 
@DOKK_Mustang ich mess mal. Zum Vergleich kann ich aber nur einen 29x2.4er Enduro messen.
Sollte aber nicht das Thema sein, oder?

Nähkästchen: am Samstag fahren wir nach Obergessertshausen zum ersten Lauf Int. Bundesliga.
Sehr schwere Strecke, dafür aber sehr starke Gegner.

Da ich keine Ahnung habe wie der Boden sein wird habe ich folgende Reifensätze dabei:
Race/Speed in 2.25
Cross/Race in 2.25
und einen Dirty Dan in 2.0 für vorne

Schauen wir mal was raus kommt.
 
Einmal Oberkante Felge und einmal Unterkante Felge 30mm.
 

Anhänge

  • C763A2F0-AC2C-4579-9B56-83812242ED2E.jpeg
    C763A2F0-AC2C-4579-9B56-83812242ED2E.jpeg
    288,8 KB · Aufrufe: 87
  • DBE211CE-1F2E-447A-B005-8BFD87CD1EEC.jpeg
    DBE211CE-1F2E-447A-B005-8BFD87CD1EEC.jpeg
    232,3 KB · Aufrufe: 85
So?
 

Anhänge

  • DCA17DCB-E36B-4676-83C9-76003A187078.jpeg
    DCA17DCB-E36B-4676-83C9-76003A187078.jpeg
    164,8 KB · Aufrufe: 67
  • 349DE45A-A637-4C96-8F6A-88F3CF65A872.jpeg
    349DE45A-A637-4C96-8F6A-88F3CF65A872.jpeg
    197,9 KB · Aufrufe: 76
Nähkästchen: am Samstag fahren wir nach Obergessertshausen zum ersten Lauf Int. Bundesliga.
Sehr schwere Strecke, dafür aber sehr starke Gegner.

Da ich keine Ahnung habe wie der Boden sein wird habe ich folgende Reifensätze dabei:
Race/Speed in 2.25
Cross/Race in 2.25
und einen Dirty Dan in 2.0 für vorne

Schauen wir mal was raus kommt.
Sehr gut einen Dirty Dan im Gepäck zu haben.
Aber auch nutzen, wenn die Bedingungen schlecht sind!
Ich bin aus Neugierde vor Wochen mal einen Mud King vom Kollegen gefahren.
Was für ein Unterschied im tiefen Modder!
 
OK, jetzt sieht es besser aus. Normalerweise nimmt man den höchsten Punkt des Profils. Da sehe ich bei dir noch +1mm Luft. Ist aber trotzdem sehr niedrig. Welche Felgeninnenweite hast du?

Mein WP Enduro 29x2.4" hat ca. 60mm in der Höhe. :confused:
Wenn ich den höchsten Punkt nehme, halte ich die Lehre aber schief und die Höhe stimmt auch nicht. Felgeninnenweite habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung.
 
hey bois, kurze frage. hab einen WP Enduro in 2.6 und 2,4 @ zu haus. Eigentlich wollt ich den 2,4er aufs Hardtail vorn drauf machen. was würde für den 2,6er sprechen ? eigentlich war der fürs moped eingeplant nur dort kommt wohl der assegai rauf ....

lt euren ausführungen bauen sie ja auf einer 30er IW felge recht gleich, der pannenschutz soll etwas höher sein, denke aber dass ich den auch mitn 2,4er nicht unbedingt ausreizen werd. wie schauts mit der anordnung, ausrichtung der stollen aus ? sind die eigentlich gleichwertig, bzw verhalten sich die beiden ausführungen "griptechnisch" ähnlich ?

wenn ja würde das für mich eher für den 2,4er sprechen, da er grob 100gr leichter ist ...

ich fahr die sicher tubeless, bei ~95kg im kampfkostüm und normalerweis was bei 1,3 bar . die strecken sind eher waldig/weich, durchschläge an der front gibts normalerweis keine.

eigentlich wollt ich beim Hardtail hinten was leichteres raufmachn z.b MK III 2,3, hab ich noch einen und erwarte da halt deutlich weniger rollwiderstand als wenn ich den enduro draufpack oder ?

falls ich dch den enduro draufpack, würdet ihr den 2.6er hinten montieren da er mehr pannenschutz verspricht oder doch vorn ?

lg klaus

p.s noch fährt das hardtail auf "winterreifen" hillbilly/butcher 27,5 (was zurzeit zuviel ist) und wird zum sommer auf 29 umgebaut ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich den höchsten Punkt nehme, halte ich die Lehre aber schief und die Höhe stimmt auch nicht. Felgeninnenweite habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung.
Du stellst dein Bike gerade hin, legst ein Buch oder etwas Gerades horizontal auf die Stollen und misst von der Felgenoberkante bis zur Buchunterseite.

Wie ist die Felgenbreite außen? Welche Felge fährst du, dann kann man auf der Herstellerseite die Innenweite rausbekommen.
 
Zurück