XCO Pro Talk

Ok,... dann finden wir Albstadt doof. Haben wir halt keinen WC in Deutschland. Oder wer will einen auf seinem perfekten Hometrail austragen?
Leute! Freut euch doch, das es ueberhaupt einen WC in Deutschland gibt! Wem es zu langeweilig ist... schaut halt Fussball... ach ne, das war ja noch langeweiliger!
 
nicht falsch verstehen, ich finde es gut, das ihr in D einen WC habt und auch extrem wichtig!
Aber manchmal hat man das Gefühl, dass hier auf biegen und brechen versucht wird eine WC Veranstaltung aufzuziehen. Chapeau für die Veranstalter die wohl einen bärenstarken Einsatz Jahr für Jahr machen, doch irgendwann ist es einfach Zeit, einzusehen dass die Gegend halt nur beschränkt geeignet ist.
Das was man jetzt sieht von der Strecke sieht, ist nur noch für Puncher/Bergflöhe und nur noch beschränkt für Fahrtechniker.
Früher fand ich Offenburg eine der besten und modersten Strecken, vielleich sollte die mal wieder reaktivieren?!
 
Ich finde es ehrlich gesagt gut, das es auch so eine klassiche Strecke gibt. Wenn es nur "BMX" Kurse wie in NoveMesto gaebe (nicht ernst gemeint), das wuerde dann doch eine sehr starke Spezialisierung der Fahrer erbringen...
So wie es im Moment ist, ist "alles" dabei und dadurch recht breit aufgestellt.
 
Also ich war vorhin in Albstadt und bin ein paar Runden gefahren. Heute war es trocken, der Kurs teilweise aber noch sehr nass und rutschig. Trotzdem war auch für mich als ambitionierte Hobbylusche alles gut fahrbar. 2 Stellen sind ein bisschen heftiger, alles andere eher easy (klar, kommt immer auf die Geschwindigkeit an). Trotzdem finde ich den Kurs nicht langweilig, vor allem in der ersten Hälfte ist einiges geboten.
Die Veranstalter machen sich eine Riesenmühe, dass alles funktioniert und coronakonform abläuft. Es wäre sehr schade, wenn das Rennen nicht mehr stattfinden würde, weil die Strecke als nicht mehr geeignet angesehen würde.
 
Die Strecke war mM noch nie sonderlich toll. Aber mit dem Rumgebaue und Aufschottern karikiert man das Ganze irgendwie - auch wenn die Gründe absolut einleuchtend sind, ein Sturzfestival will schließlich niemand sehen.

Wie schon häufiger erwähnt muss Albstadt sich irgendwo die Frage nach der Eignung als Standort gefallen lassen.

Allein was die Anpassung der Strecke vermutlich an Geld verschlingt... um von der Arbeit gar nicht erst zu sprechen.

Schade dass man es nicht hinbekommt das Ganze wo anders geeigneter und besser aufzuziehen.

BTW - das komplett schwarze Twostroke von Pidcock gefällt. Da stechen manche in meinen Augen nicht so gelungene Designelemente des Rahmens weniger hervor. Kann man den Rahmen so kaufen, oder ist das nur eine extra Incognito-Stealth-Variante?
 
Ich bin auf die Strecke bei der EM in München nächstes Jahr gespannt. Wenn die was ist könnte ich mir ab 2023 gut einen City World Cup vorstellen. Besser gehts von der Präsentation ja kaum als mitten in der Stadt das Rennen zu fahren.
Hm... dann lieber ein paar Holzpisten in Albstadt als ein City-Rennen. Oder wo soll der Kurs in München genau sein?
 
Bockig und beleidigt sein ist auch eine Art auf Kritik zu reagieren. Haben die Organisatoren und die UCI 2019 auf gut hinbekommen. Anstatt den Dialog mit Athleten und Teams zu suchen blieb man lieber stur und hat die Kritik als nichtig abgetan.
- Jo, man hat teilweise den Eindruck, dass Albstadt blind gehyped wird weil es ja „der einzige deutsche WC ist“, den man einfach toll finden muss....

Die Kritik kam auch zuerst im Fahrerlager auf. Wird also schon was dran sein.

Wenns wenigstens was gebracht hätte. Ich hab 2019 Stürze, an den „entschärften“ Stellen, gesehen da hats mich gewundert dass die Athleten danach wieder aufgestanden sind.

- Das ist allerdings leider wahr... da waren unschöne Stürze dabei, auch von Leuten die definitiv fahren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auf die Strecke bei der EM in München nächstes Jahr gespannt. Wenn die was ist könnte ich mir ab 2023 gut einen City World Cup vorstellen. Besser gehts von der Präsentation ja kaum als mitten in der Stadt das Rennen zu fahren.
Wenn die Veranstalter das richtig machen, kann es ein voller Erfolg werden, siehe City Langlauf Events!
Wäre doch mal was: ein Abendrennen mit Beleuchtung auf dem Olympiaberg?!?! :hüpf:
 
Zurück