[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

eher schmal, aber lang)
Alien_20Resurrection_1200x1200.jpg
 

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Ich hab so eine Picard (eher schmal, aber lang) Kopfform, muss erstmal was finden, was da gut drauf passt.
Anhang anzeigen 1269864
In die Kategorie falle ich auch, mein Motorradhelm ist auch eher länglich als rund (Icon Airframe Pro). Mir passt der POC Fullface perfekt, ich denke du solltest denen ne Chance geben, auch wenn sie optisch schon sehr eigenständig sind.
Und halt Bell als Halbschale.
 
Zusätzlich zum Tactic hab ich den Parachute MCR nun doch nochmal eine Nummer kleiner geordert. In der Farbe war er vorgestern noch ausverkauft.
Parachute-MCR-MIPS-Helm-matt-white-gray-56-58-cm-71662-353064-1601637174.jpeg.jpg
Parachute-MCR-MIPS-Helm-matt-white-gray-56-58-cm-71662-353062-1601637173.jpeg.jpg

Mal schauen, wie der dann sitzt.
 
Ich hab Sonntag bestellt und das wurde heute Abend verpackt... weil der Lenker in nem anderen Lager liegt wo händisch gepickt wird. Oder weil sie alle mit deinen Retouren und Neubestellungen bedient sind
Echt ma ey, wegen dir haben hier alle mit Lieferengpässen zu kämpfen! Trickstuff musste sogar schon drei Monate dicht machen, weil du auch da schon die Pferde verrückt gemacht hast.
 
Ich hab Sonntag bestellt und das wurde heute Abend verpackt... weil der Lenker in nem anderen Lager liegt wo händisch gepickt wird. Oder weil sie alle mit deinen Retouren und Neubestellungen bedient sind
Ich hab entweder einen VIP Account oder einen schwarzen Reiter an der Akte. Effekt scheint der gleiche zu sein. :D
 
Echt ma ey, wegen dir haben hier alle mit Lieferengpässen zu kämpfen! Trickstuff musste sogar schon drei Monate dicht machen, weil du auch da schon die Pferde verrückt gemacht hast.
Die Ever Given ist ja auch stecken geblieben, weil der Kapitän gerade den Thread hier gelesen hatte.☝️:o
 
So, damit meinem Sachbearbeiter bei Bike24 nicht langweilig wird, gibt es hier mal ein paar neue Goodies:)

Bike24 ist wirklich wahnsinnig schnell im Moment, trotz der Corona-Bedingungen zu 100% zuverlässig und die Pakete sind auch ökonomisch gepackt. :daumen:

Als erstes hätte ich hier nun den Lezyne Pocket Drive Loaded Kit.

Dies besteht aus
  • CNC Pocket Drive
  • Lever Kit
  • 1x Twin Speed Drive CO2 Kopf
  • 1x 20g CO2 Kartusche
Das kann z.B. an der Sattelstütze montiert werden, ich werde das aber aufgrund des Droppers anders machen, aber das überleg ich mir noch genauer, wenn das Rad komplett ist, ein zwei Ideen hab ich schon.

Hier nun die Bilder, um die Größe einschätzen zu können, hab ich einen Kugelschreiber danebengelegt, das Teil ist wirklich klein.

20210512_130505.jpg
20210512_130618.jpg
 
Als nächstes kamen nun die Knieschützer von Leatt. Knee Guard 3DF 6.0.

Diese hab ich in L/XL bestellt.
20210512_132011.jpg


Leider passen sie überhaupt nicht. Sowohl an Oberschenkel, als auch an der Wade spannen die wie verrückt, während um das Knie selbst enorm viel "Luft" ist. Komisches Gefühl am Bein.
Entgegen des Tests bei mtb-news könnte ich mir auch nicht vorstellen den ganzen Tag über damit zu pedalieren. Die sind schon recht massiv und wuchtig, allerdings nicht besonders schwer. Passen aber definitiv nicht zu meinen Beinen.
Da werde ich definitiv eine Klasse leichter auswählen. Haptisch und optisch aber sehr gute Qualität, nur eben nichts für mich.

Spoiler: Die gehen als einziges Teil der Bestellung wieder zurück;)

20210512_130745.jpg
20210512_131612.jpg
 
Als letzten Teil der Bestellung hab ich nun noch den Garmin Edge 530 als MTB Kit. Gefällt mir auf den ersten Blick richtig gut und ich bin froh, das Upgrade vom 130 Plus gemacht zu haben. Angenehme Größe und auch die Haptik stimmt.

20210512_130814.jpg
20210512_130831.jpg
20210512_130903.jpg
20210512_130912.jpg


Beim Bundle ist auch einiges dabei:

  • Edge 530
  • Mountainbike-Halterung
  • Standardhalterung
  • Geschwindigkeitssensor 2
  • Edge-Fernbedienung
  • Silikonhülle
  • Befestigungsband
  • USB-Kabel

Das eigentliche USB Ladegerät ist nicht dabei, aber da hat man eh meist schon einige in der Schublade.

20210512_131026.jpg


Tolles Set, gefällt mir echt gut und ist definitiv eine große Steigerung zu meinem bisherigen Begleiter, dem Edge 510.
 
ich lese ja hier schon lange mit, aber mich wundert immer wieder der Fakt, dass hier freudig neue Teile bestellt werden und wieder retourniert werden.
Da du ja anscheinend ein monatliches Limit für Anschaffungen hast, wundere ich mich, wie das alles klappt. Denn ab und zu sind da recht hochpreisige Teile dabei, und oft lässt die Rückzahlung von retournierten Teilen ja auf sich warten.

Nebenbei, kann ich es nicht beführworten, ein so teures Projekt zu starten, wenn man nur eine bestimmte Anzahl an Teilen pro Monat kaufen kann, da für mehr das zur Verfügung stehende Geld nicht reicht...
Aber das muss ja jeder selbst wissen.

Fertigstellung des Projekts ist für Mai/Juni geplant, da ich immer nur einen Teil der Parts pro Monat kaufen kann:)

Ich trinke den Rest des Monats nur Wasser, dann sind vielleicht im Mai schon die Laufräder drin. :D

Für mich ist das auch nichts, aber da am Ende des Geldes meist noch so viel Monat übrig ist, hab ich keine andere Wahl:D

Das monatliche Budget ist ja leider nicht unendlich.
 
ich lese ja hier schon lange mit, aber mich wundert immer wieder der Fakt, dass hier freudig neue Teile bestellt werden und wieder retourniert werden.
Da du ja anscheinend ein monatliches Limit für Anschaffungen hast, wundere ich mich, wie das alles klappt. Denn ab und zu sind da recht hochpreisige Teile dabei, und oft lässt die Rückzahlung von retournierten Teilen ja auf sich warten.

Nebenbei, kann ich es nicht beführworten, ein so teures Projekt zu starten, wenn man nur eine bestimmte Anzahl an Teilen pro Monat kaufen kann, da für mehr das zur Verfügung stehende Geld nicht reicht...
Aber das muss ja jeder selbst wissen.
Ohne das zu arg vertiefen zu wollen. Ein Teil der Teile waren Weihnachts/Geburtstags und Ostergeschenke aus der Familie. (Schaltgruppe, Dämpfer und ein paar andere Teile).
Für den Rest (unabhängig vom Rahmen) hab ich mir selbst ein Limit von rund 500.- Euro pro Monat gesetzt (Mal hab ich mehr ausgegeben, mal weniger), das ich ausgeben wollte ohne meine Ersparnisse angreifen zu müssen. Sprich, das ist Geld was ich mir derzeit monatlich zur Seite nehmen kann, ohne mich im Alltag groß einzuschränken (Außer dass ich mir selbst meine Brote schmiere und mir mein Mittagessen vorkoche).

Ich hätte auch alles auf einen Schlag vom Ersparten kaufen können, aber das war nicht der Plan, da das MTB hier für mich eine Luxusausgabe ist.
Da nun meine Werkstattrechnung erfreulich niedrig geblieben ist, kann ich das auch diesen Monat so machen.

Zu den Rückerstattungen: Die längste Rückerstattung hat 5 Tage gedauert und bei einem Großeil hab ich auf Rechnung bestellt, wo Rückerstattung eh kein Problem ist.

Aber ich nage nicht am Hungertuch, muss keinen Kredit aufnehmen und auch ansonsten geht´s mir gut. :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück