Unterwegs mit Marie und dem Franzosen

:)

...tja, also, hmmh, die Sache war ja so, irgendwie wurmt so ein Abbruch (auch wenn er richtig war) doch und wir haben ja noch Urlaub...am Wochenende soll das Wetter ja besser werden...und wenn wir...hmmmh, am Samstag...wieviel KM sind noch über?

Könnte man ja an einem Tag schaffen, wenn...der Zug fährt um 5.25 Uhr ... :spekulier:

Oh nee, sooo früh aufstehen, habe Urlaub... :grummel:

Ja aber...wir sind knapp 3,5Std. unterwegs, da macht später keinen Sinn :drängel:

Ja, weiss ich auch...: rolleyes :

Da fährt noch einer um 6.06Uhr - ist aber IC... :schubs:

Uund? :stirnrunzel:

Ist teurer, aber auch nur 2 mal umsteigen und keine Stunde Aufenthalt in Sandersleben :aufdieFüssetret:

Oh man, :grummel: :weichwerd: OK, dann aber Freitag, dann ist wenigstens das Wochende noch frei :forder:

Jieieieha - juhu

Ergebnis: s. o: aufstehen um 5.00Uhr - ohne Frühstück los, 6.06Uhr in der Bahn, frühstücken und

über Braunschweig

DSC00129.JPG


Herzberg

DSC00130.JPG


nach Bad Lauterberg

DSC00133.JPG


Da dann erstmal einen grossen Wachmacher

DSC00132.JPG
 
Der Morgen verhieß gegen 4:30 Uhr am Himmel nix Gutes - dunkelgrau und es hatte zuvor die ganze Zeit geregnet. NEIN, nicht schon wieder, wir haben Urlaub und hatten komplett anderes Wetter geordert!
Aber offensichtlich bekommt man immer das, was man verdient. :D

Dann lieber doch wieder ins Kissen sinken und weiter ratzen?

Das wussten die Piepmätze, bei mir zumindest, zu verhindern - so nett wie sie manchmal herumträllern, so nervig können sie werden, wenn man ggf. doch noch einmal für ein paar Minuten schlafen möchte. Der Tinnitus stimmte da auch noch frischfröhlich in das morgendliche Gepiepse mit ein und übernahm den Part des Countertenors oder der Sopranistin, k.A. in welcher Rolle sich der Tinnitus selbst am liebsten sieht.

Ich selbst habe ihr/ihm den wohlklingenden Namen "Tinnitussi" verpasst. Wir kommen inzwischen bestens damit klar. :lol:

Ok, das war's. Ich bin durch, wieder einschlafen ist ohnehin unmöglich, dann ist mir das Wetter jetzt auch wurscht, gekniffen wird nicht...

Als ungeübte Bahnnutzer ist schon eine Tour am Automaten so anstrengend wie 1500Hm auf 20km und beim Anblick der Preise entgleisen einem schon ab und an die Gesichtszüge.

Egal, Hauptsache die Schienenfahrzeuge bleiben in der Spur...

Bin gespannt, was uns so erwartet. :)
 
Als ungeübte Bahnnutzer ist schon eine Tour am Automaten so anstrengend wie 1500Hm auf 20km und beim Anblick der Preise entgleisen einem schon ab und an die Gesichtszüge.

... ja, ungeübte Bahnbenutzer: Online wollten wir den Tag vorher nicht buchen - hätt ja sein können, dass doch noch was (bspw. akutes Schlafbedürfniss) dazwischen kommt. Also buchen wir morgens am Automaten - soweit, so gut, naja :rolleyes:

Ticket gelöst, ab zum Bahnsteig. Dort spricht uns ein netter Pendler an:

Sie wissen, dass sie eine Fahrad....

Wir beide aus einem Mund grinsend:

Ja, haben wir haben ein Fahrradticket

Er so:

eine Reservierung brauchen...

Shit, stimmt, da war ja was: IC braucht Reservierung, nur: die war am Automaten nicht buchbar, ööörgs...

Und Nu?

Der Zug fährt ein, ich zu den (4!) aus dem Zug purzelnden Zugbegleitern:

Wir haben ein Problem...

Zugbegleiter 1:

Ist ok, wir haben noch Plätze frei (siehe Bild oben - frei? Wir waren allein) schieben sie ihre Räder hier rein, passt schon

Puh :schweissabwisch:
 
Zuletzt bearbeitet:
... so, weiter im Text...

Der aufmerksame Leser wird festgestellt haben, dass wir Gepäck reduziert (es reist sich eben besser mit leichtem Gepäck, gell @rhnordpool?) haben, war ja jetzt "nur" noch eine Tagestour und ich eine Tuningmassnahme ergriffen habe.

Nachdem wir uns soweit sortiert hatten kurbelten wir munter durch Bad Lauterberg um wieder auf unseren Track zu kommen und dann ab in den Wald und (natürlich) bergauf...

Was für ein Unterschied zum Anfang der Woche. Ja, es ging bergauf und ja, natürlich ist das anstrengend - aaaaber...

Ein blauer Himmel - ein Blau, wie man es nicht beschreiben kann,

DSC00136.JPG


kein eisiger Wind, keine Graupelschauer, das frische Grün an den Bäumen strahlte im Sonnenschein,

DSC00135.JPG


ein Bächlein plätscherte uns entgegen, mal rechts, mal links des Weges, ein Häschen kreuzte unseren Weg- der Overkill für die Sinne, wahnsinnig schön (das pure Kontrastprogramm)

Ihr merkt schon: ich bin noch völlig geflasht :D

Aussicht auf halbem Weg

DSC00138.JPG
 
es reist sich eben besser mit leichtem Gepäck, gell @rhnordpool?
:D
Finds trotzdem toll, was ihr so fahrt und macht. Lese auch gern mit, aber nachmachen ist wohl eher nicht.
Allerdings hast Du mich auf ne Idee gebracht. Ich fahr ja immer mit Rucksack und allem, was man so auf alpinen Touren brauchen könnte, wenn man solo fährt (inkl. 2 Schläuche + Flickzeug). Ich sollte mich wohl doch konsequenter an meine eigene Philosophie halten. Bisher haben jedenfalls immer nur andere von meiner "Vorratshaltung" profitiert. :)
 
2 Schläuche würde ich jedenfalls nicht mitschleppen
Wird in Coronazeiten aber langsam sinnvoll, wenn man in Hotspots mit Nagelbretterrisiko unterwegs ist. Einmal eins erwischt, braucht der vorausfahrende Kumpel beide Schläuche. Der fährt nämlich schlauchlos und ich bin dann immer meinen Reserveschlauch los:D
Genug OT. Die Sonne scheint, alles wird gut.
 
DSC00141.JPG


Auf dem Fahrrad vor mir fährt ein reifes Mädchen
Sie fährt allein' und sie scheint schnell zu sein
Ich weiß schon ihren Namen und ich kenne wohl ihr Ziel
Ich weiss nur nicht, ob's mir ist viel zu viel

radaradaradadadataaa, radaradaradadadataaa

20210528_150956.jpg


Was will das blöde Weib da hinter mir nur? (Ist sie nicht süß)
Ich frag' mich, warum überholt sie nicht? (So'n schöner Helm)
Sie hängt nun schon 'ne halbe Stunde ständig hinter mir (so schön mit Dreizehn)
Sie könnt schon 'n Kilometer weiter sein (Was bin ich froh)
Mensch, fahr' an mei'm Franzosen doch vorbei! (Ich fühl' mich richtig wohl)
Will sie mich kontrollieren oder will sie mich entführen oder ist das in zivil die Försterei?

radaradaradadadataaa, radaradaradadadataaa


Ihr seht schon: uns ging es deutlich besser :D

Aussicht

20210528_112742.jpg


Bikesuchbild

DSC00144.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohrwurm, Ohrwurm - furchtbar die Dinger :D

Gut, also, einmal oben geht's natürlich wieder runter. In dem Fall nach Sieber. Dort erwartet uns dann eine rd. 10 km lange Auffahrt (irgendwo müssen die HM ja herkommen), die dann auf meine "Angststelle" trifft.

Und zwar müssen wir,

20210528_151121.jpg


oben angekommen, auf der Harzhochstrasse ca. 3 km runter um dann im Wald weiterzufahren.

Boah, wenn ich was hasse, dann das. Auf Strasse im Schuss runter. Jaaa, ich weiss, einfach nur rollen lassen - kann ich aber nicht. Auf Strasse erst recht nicht und dann noch so eine. Zum Glück war weniger Verkehr als erwartet und so hab ich mich (schlotternder Weise - war nämlich auch noch a...kalt da oben) runtergebremst - ich versteh die Strassenfahrer einfach nicht. Sollte uns also jemand gesehen haben: ich war die Zweite, die auf dem Bike wie auf 'nem Kackstuhl gesessen/gestanden hat...

Naja, dann Rechts weg

20210528_132242.jpg


und erstmal

DSC00149.JPG

DSC00150.JPG

DSC00154.JPG


Mittagspause für Alle

DSC00153.JPG


Noch ein paar Motivierbären und dann wurde es schön:

DSC00147.JPG


Harzer Grabenwege - ich liebe sie

Oo, kommt da was?

20210528_132715.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...also ging es eine ganze Weile an den Grabenwegen entlang - einfach Genuss pur

DSC00146.JPG

DSC00157.JPG

DSC00159.JPG


Klar, dann runter und wieder rauf und runter zur Eckertalsperre

DSC00170.JPG



...ist schon gewaltig, so eine Staumauer wenn man unten steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
... von da an war einfaches Runterschottern angesagt - Kilometerweit und teilweise im Dunkeln - war halt im Schatten mit dichtem Blattwerk und entsprechend kühl.

Aber ab und an gab es doch ein paar Sonnenflecken

DSC00173.JPG

20210528_160300.jpg



Die Ecker begleitete uns auf dem Weg runter und führte uns durch eine wildromantische, urwüchsige Landschaft - Harz eben

20210528_160346.jpg


... unten angekommen, ach ja,

DSC00177.JPG


2. Tierfoddo, die hatte keine Schwanzspitze mehr. Wir waren aber nicht schuld!!!!

...waren wir so steifgefröstelt, dass wir eigentlich nicht mehr wirklich weiterkurbeln wollten - aber was soll's, es ist wie's ist, weitergehts und nach einer leichten Steigung waren wir (und unsere Muskeln) wieder leidlich warm.

Die Strecke führte uns in welligem auf und ab über Ilsenburg (wo wir eigentlich einen Kaffee ziehen wolten, dass dann aber sein gelassen haben: danach wäre ich wahrscheinlich nicht mehr auf's Rad gekommen ;) ) nach

DSC00178.JPG


DSC00179.JPG


Auf dem Weg zum Bahnhof kamen wir an einer

DSC00180.JPG


Eisdiele vorbei - da war anhalten natürlich Pflicht. Boah das war lecker (Sandorn und Rhabarberjoghurt - hmhjamjammjamm) und tat gut.

DSC00181.JPG

DSC00182.JPG


Dreckspatzen :D

und dann:

DSC00186.JPG


Sie haben Ihr Ziel erreicht

Geschafft!!!
 
Zurück