D
Deleted 546364
Guest
Ungefähr so wie Du, um dann einen Beitrag wie den mit der Lenkerklemmung hervorzuzaubern?Vielleicht sich doch mehr und tiefergehend mit der Materie beschäftigen.
Die Konstruktion eines Lenker- und Rahmenrohrs sind beinahe diametral. Lenker=dick und massiv in der Mitte, nach außen abnehmend. Rahmenrohr bei guten Konstruktionen mittig eher dünnwandig, zu den Enden dicker werdend. Wenn noch eine Profilierung dazu kommt, sind die Profilkanten besonders empfindlich und können bei einer Vorschädigung durch zu viel Druck dort zur Sollbruchstelle werden. Die üblichen Trägerklemmungen landen bei Carbonrahmen fast zwangsläufig immer an der Stelle mit der geringsten Materialstärke! Nämlich Mitte Unterrohr oder Mitte Oberrohr.
Mein Rennrahmen lässt sich am Unterrohr mit der Hand verformen. Niemals käme ich auf die idee dort eine Transportklemme anzusetzen! Bei den mtb, mit viel Gummi dazwischen, noch eher. Obacht sollte hier nicht mit Panikmache verwechselt werden. Rahmenversagen im Dreieck ist potenziell lebensgefährlich. Da geh ich kein Risiko ein, nur weil jemand, der Physik für sich abgewählt hat, das für unbedenklich hält. Der Laie erkennt eine Vorschädigung zudem oft gar nicht gleich als solche. Siehe Nachbarthread zum Rahmenschaden unter dem Schlagschutz.
Du scheinst jedenfalls noch nie mit Kohle, Aramid und Harz gearbeitet zu haben, sonst würdest Du hier nicht so viel Grütze bzw. von "hab ich mal gehört" schreiben. Wenn man die Konstruktion und dahinter stehende Physik nicht begreift, hilft es auch nicht, mit angelesenen Fremdwörtern um sich zu werfen.
Wie gesagt, mach doch einfach mit Deinen Rädern was Du willst, aber verzichte vielleicht mal darauf, anderen Empfehlungen zu geben, denen offenbar null Fachkenntnis zugrunde liegt. Dass es Dir an solcher fehlt, hast Du doch hier nun ausreichend bewiesen und sogar selbst bekundet - siehe Deine Auskunft zu den eigenen Physik-Fähigkeiten!
Bevor man anderen einen schlechten Rat gibt, sollte man tatsächlich einfach lieber mal nichts schreiben!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:


