[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Dachte er macht ne Deutschlandtour mit dem Karch damit jeder mal proberollen kann?

In Karlsruhe wäre ich dabei ;)
Durch Karlsruhe fahr ich auf dem Weg zu meinen Eltern (A8 - dann B10 - A65 - B10). Ich sag kurz vorher bescheid, wenn Du dann noch willst, kannst Du gerne mal testen. Hatte mir eh überlegt da kurz zu halten, nachdem ich die Trails auf Youtube gesehen habe:)
 

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Mal drauf sitzen wäre mit Sicherheit Interessant, könntest mal zum Vergleich das Privateer 141 probesitzen. Danach fahren wir dann ne Runde an den Trails.

Falls noch Zeit bleibt kann man noch zur besten Burger Bude ever gehen ;)
 
Mal drauf sitzen wäre mit Sicherheit Interessant, könntest mal zum Vergleich das Privateer 141 probesitzen. Danach fahren wir dann ne Runde an den Trails.

Falls noch Zeit bleibt kann man noch zur besten Burger Bude ever gehen ;)
klingt ja verlockend, wenn ihr oben und unten auf mich wartet kann ich mit meinem ht mitmachen

bin aber in jede richtung langsam XD
 
klingt ja verlockend, wenn ihr oben und unten auf mich wartet kann ich mit meinem ht mitmachen

bin aber in jede richtung langsam XD
So wie ich meine Bremse entlüftet habe, bin ich runter wahrscheinlich ziemlich schnell. :lol:
 
Im Moment bin ich im Winter eh mit Akkulampe unterwegs (Sigma Aura 80 - Funzel...und zusätzlich Buster 700), aber in Zukunft möchte ich da irgendwann mal upgraden, Mal schauen wann. Da muss dann auf jeden Fall aber ein Gravel oder Allroad Rennrad mit mehr möglicher Reifenbreite her. (Aufbauthread!!!) :bier:

Aber da warte ich noch 2-3 Jährchen.
Dann bestell am besten jetzt schon Rahmen und Teile…
 
Heute Abend hatte ich nur 20 Minuten Zeit, also hab ich mich etwas mit dem Fahrwerk beschäftigt und bin ein paar Runden durch den Hof geballert um die Kristallzucht im Reifen zu verlangsamen:)

Wichtigste Lektion des Tages:
Sag lässt sich wesentlich besser einstellen, wenn der Dämpfer nicht auf Lock(Work) steht. ☝️ :o
 
Erste Erkenntnisse aus den Hofrunden hab ich auch:)

1.Bremsen ist ungewohnt, da man sogar auf Asphalt das Vorderrad zum Rutschen/Blockieren bringen kann. Mit dem Rennrad hätte ich wohl eher einen Stoppie hingelegt. (War natürlich im Sitzen, nicht in Grund/Aktivposition);)

2.Wheelie geht schwerer als mit dem Rennrad. Den Bock aufs Hinterrad bringen wird wohl etwas Gewöhnung erfordern.

3.Bunnyhop und Schweinehop gingen gut, allerdings (noch) nicht sehr hoch - mag auch an meinen Crocs gelegen haben. :lol:

4.Trackstand fühlte sich ganz gut an, der breite Lenker (785mm) taugt mir schon jetzt.

5.Das Bike ist megawendig und lässt sich superschnell hin- und herwuchten.

Ich hab mich generell sehr wohl mit der Geo gefühlt, freue mich schon sehr auf die erste Trailrunde. Springen und Kurvenfetzen scheint dem Teil im Blut zu liegen.:)
 
Mach doch endlich mal ein Hofvideo :aufreg::wut::spinner::ka::anbet:
unnamed.jpg
 
Durch Karlsruhe fahr ich auf dem Weg zu meinen Eltern (A8 - dann B10 - A65 - B10). Ich sag kurz vorher bescheid, wenn Du dann noch willst, kannst Du gerne mal testen. Hatte mir eh überlegt da kurz zu halten, nachdem ich die Trails auf Youtube gesehen habe:)
Ahjo, nach Karlsruhe tät ich die Fanes dann auch mitbringen. Das sind ja nur nen paar km die A8 runter gerollt.
 
Zurück