[a]bsoluter zufall: hipsterschrott level endgegner - wanderer vorkriegs-klunker

il finale grande (vorläufig-edition)

das rad steht ja schon etwas länger fahrbereit an meinem schreibtisch. jetzt ist die erste proberunde endlich gerollt, und die fuhre gefällt mir ziemlich gut :D es fährt sich herrlich cruisig, wie das halt so ist an nem derart experimentellen aufbau, haben sich hier und da noch paar baustellen aufgetan. aber lassen wir erstmal bilder sprechen.

IMG_20210709_153102.jpg

IMG_20210709_154054.jpg
IMG_20210709_153740.jpg

IMG_20210709_153917.jpg

IMG_20210709_153533.jpg
IMG_20210709_153513.jpg
IMG_20210709_153404.jpg
IMG_20210709_153828.jpg

IMG_20210709_153419.jpg

IMG_20210709_153847.jpg

IMG_20210709_153429.jpg

IMG_20210709_153550.jpg

IMG_20210709_153255.jpg


der kackstuhl is n unfassbar chilliger gravelcruiser :D übersetzung passt zum langsam fahren aber auch strecke machen, nur sprinten is nich. durch den flachen sitzwinkel und den krassen backsweep am lenker hat es was von hollandrad, der reach is extrem kurz. ich bin schon froh um den etwas längeren vorbau.

aber als in die jahre gekommener motherfucker hatter halt so seine problemzonen. der lenker dürfte n fitzelchen höher sitzen, die lampe auch, und die kurbel hasse ich jetzt schon. die eiert und windet sich, und das kettenblatt zieht locker 10 mm nach außen, wenn ich kräftig reintrete. die griffe sind mir etwas zu glatt, und zu allem überfluss ist mir der bock beim knipsen gleich mal umgefallen und die äußere klemmung von einem der (35€:mad:) griffe is abgebrochen. ne etwas längere bremsleitung in silber is im zulauf, genauso wie haltescheiben für die vorderachse. die werde ich brauchen, weil die bremse schon bei mittelkräftigem einsatz die achse aus der gabel lutscht. hier und da brauchts auch noch etwas loctite.

ansonsten aber so ziemlich das, was ich mir vorgestellt hatte. ein rad für schöne sonntage, zur eisdiele oder in den biergarten. ein rad zum langsam fahren, aber ein rad zum weit fahren. die kleinigkeiten müssen halt noch erledigt werden, und für die meisten sachen is auch das material schon da. nur werde ich die zeit vorm urlaub nicht mehr finden :(
 
und zu allem überfluss ist mir der bock beim knipsen gleich mal umgefallen und die äußere klemmung von einem der (35€:mad:) griffe is abgebrochen.
Passten sowieso nicht dazu, die haben sich selbst das Leben genommen.

Gefällt mir schon mal ziemlich gut. Bei der Scheibe vorne wolltest du aber unbedingt Aufmerksamkeit erregen oder... so riesig wie die ist
 
Kurbel hät ich noch
BSA-gehäuse ist schon hier, und die zukünftige kurbel auch. die stammt aus dem fundus. kommt vom inbred klunker, und passt... äh... naja... am ehesten zum vorbau.

die 203er magura hatte ich noch rumliegen, am inbred kam genau diese kombi aus bremse-scheibe-nabe schon ziemlich geil. irgendwie mag ich die optik, aber so ne ultrafiligrane leichtbauscheibe a la ashima könnte auch gut kommen... das lass ich mal noch reifen. mit den griffen gebe ich dir recht, aber so kann ich sie nicht mehr verkaufen :(
 
Puh ist die Kiste heiß. Ich brauch dringend einen Rahmenbauer, der mir auch eine Bremsaufnahme an die Gabel brät.
Und da ich am Klunker ähnliche Probleme mit der Kurbel habe, bin ich mal gespannt, was da bei dir kommt.
 
danke für den tip. aber mit "höher" meinte ich im zweifel "den halter 5 mm hoch biegen"...

hab eben noch ne 10 km testrunde übern kiez gemacht und bei der gelegenheit kurz an der 50 gekratzt. is schon geil :D solange man sitzen bleibt, liegt das teil wie'n brett. hab auch schon den ersten AKG-manbun-jutebeutel-motobecane-hipster weggedübelt... an der übersetzung geht noch was. die fucking kurbel is aber so locker, die fällt bald raus. wahrscheinlich hätte die welle doch annerscht rum gehört :rolleyes: wenn ich die baustelle geregelt kriege... dann kann man da steil auch treten :daumen: die bremse hat viel zu viel power, ich brauch was mit kurzarm. die angeschweißte aufnahme neigt sich schon richtung scheibe hin.aber das rücklicht is der knaller unterm sattel. dwr reifen wirft nen schatten von ca. 2m x 40 cm, das is vertretbar. ich seh genug.
 
is ja mal ne Interpretation von diesem neumodischen long low (double) slack :i2:
Wegen der Kurbel: Kurbelkeillager ist wirklich Schrott. Bei meinem 1958er Diamant hat aber ein primitives Vierkant-Innenlager reingepaßt. Wenn es aber ein Lager mit Einschlagschalen ist, da gab es auf jeden Fall früher mal Umrüstsätze auf Vierkant, vielleicht hat ein alteingesessener Laden sowas noch rumliegen.
 
Wackelt das Lager oder die Kurbel auf der Welle?

Ansonsten einfach die Kurbel festschweißen?!? :ka:
 
Zurück