Wär auch meine späte Rache für diese verkorkste Entwicklung in Staat und Gesellschaft.der Bank Schulden hinterlassen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wär auch meine späte Rache für diese verkorkste Entwicklung in Staat und Gesellschaft.der Bank Schulden hinterlassen.
...jetzt weiss ich, was an meinem Spruch falsch warWissen ist Mach!
Weißt nix, macht nix
Ich bin letztens mit einem T5 gefahren, das läuft unter Nutzfahrzeug und fährt sich auch so. Im Vergleich zu meinem Nutzfahrzeug einfach grauenhaft.
Da ist es vor allem wichtig, nicht die Werte des Bordcomputers zu nehmen, sondern wirklich (z.B. mit Spritmonitor o.ä.) die getankte Menge mit den gefahrenen Kilometern in Verbindung zu bringen. Ich hatte bislang noch kein einziges Auto, bei dem der Bordcomputer nicht deutlich weniger Verbrauch angegeben hätte, als es real war.Mit dem Verbrauch schau mer mal, auf der ersten Fahrt wollte er so 7 l sehn.
Wenn man unter 5 l bleiben will muss man wohl etwas zurückhaltender fahren.
Meinst du mit deinem Nutzfahrzeug deinen relativ frischen Viano?
Da ist es vor allem wichtig, nicht die Werte des Bordcomputers zu nehmen, sondern wirklich (z.B. mit Spritmonitor o.ä.) die getankte Menge mit den gefahrenen Kilometern in Verbindung zu bringen. Ich hatte bislang noch kein einziges Auto, bei dem der Bordcomputer nicht deutlich weniger Verbrauch angegeben hätte, als es real war.
(Bei unserem Ford teilweise 1,5 L, beim VW 1 L Unterschied, jetzt beim Honda "nur" 0,4 L Unterschied im Schnitt).
Genau, PKW und Nutzfahzeuge ( Vito, Sprinter) sind bei Mercedes zwei verschiedene Abteilungen und V-Klasse läuft auch unter Nutzfahrzeuge.
Der T5 war schon ein aufgerödelter Multivan, aber das ist mit dem T6 wohl nicht besser geworden.
Das klingt alles sehr gut. Entspricht aber konkret dem fall nichtstun. Nur ein leichter CO2 übeschuss. Haben die anderen ja auch. Wir müssen aber dauerhaft CO2 einsparen und dauerhaft speichern. Im moment geht das am einfachsten durch wachsen und stehen lassen, z.B.in wäldern. Hat noch andere positive konsequenzen.Biodiesel = Rapsöl = nachwachsender Rohsoff der beim Wachstum CO2 bindet.
Energiebedarf bei der Herstellung kommt noch dazu, hast Du bei Mineralöl aber auch.
Auszug aus irgend so einem Blabla:
Wenn man Ethanol aus Zuckerrüben oder Weizen mit Ottokraftstoff vergleicht, so fällt
die Ökobilanz in Bezug auf Energiebedarf und Treibhauseffekt zugunsten der Biokraft-
stoffe aus. Ähnlich verhält es sich beim Vergleich von Biodiesel aus Raps (vor allem
Rapsölmethylester) mit konventionellem Diesel und bei den meisten anderen Biokraft-
stoffen. Als weiteren Vorteil von Biokraftstoffen muss man ihre geringere Toxizität für
den Menschen und die Ökosysteme sehen: höhere Bioabbaubarkeit, geringere SO2-
Emissionen in die Atmosphäre, geringere Partikelemissionen in den Städten, geringere
Verschmutzung der Meere durch Rohöl bei der Förderung, dem Transport und Tanker-
unfällen.“
„Generell ist die Gewinnung von Energie aus nachwachsenden Rohstoffen nachhaltig.
Bei der Produktion von Biodiesel aus Rapssaat gibt es zudem keine Abfallprodukte, da
alle Nebenprodukte dieser Reaktion weiterverwertet werden können: Der Rapsschrot,
der bei Gewinnung von Rapsöl aus Rapssamen anfällt, wird als Futtermittel benutzt und
das bei der Umesterung entstehende Glyzerin kann in der chemischen Industrie weiter-
verwertet werden (z.B. Kosmetik). Lediglich für das auf dem Feld verbleibende Raps-
stroh fehlen heute (2006) noch sinnvolle Anwendungen. Biodiesel ist außerdem bei Le-
ckagen deutlich weniger umweltbelastend als herkömmlicher Diesel. Letzterer besitzt
die Wassergefährdungsklasse 2 (wassergefährdend), Biodiesel die Wassergefährdungs-
klasse 1 (schwach wassergefährdend). Reines Pflanzenöl gilt als nicht wassergefährdend.
Einfach nicht produzieren den Sondermüll ist noch einfacherNebenbei: Warum sollte man carbonrahmen recyceln? Einfach alle in eine alte kohlegrube werfen. Das ist die einfachste und billigste art, kohlenstoff dauerhaft aus dem kreislauf zu nehmen.
Weiß jetzt nicht was du mit "aufgerödelt" meinst
Unser aktueller T6 Multi fährt sich auf jeden Fall sehr ordentlich, ebenso der T5 davor. Viano sind wir im Frühjahr als der Fahrzeugwechsel anstand ebenfalls Probe gefahren. Denke mal, die beiden nehmen sich nicht viel, weder vom finanziellen noch von der Qualität her, Wiederverkauf ist beim VW i.d.R. besser.
Letzten Endes fiel die Entscheidung zugunsten des T6 weil das Zubehör vom T5 übernommen werden konnte und das subjektive Empfinden einfach zum VW gepasst hat.
Das könnte man mit allen Luxusgüter machen.Einfach nicht produzieren den Sondermüll ist noch einfacher
Definiere "Luxus"Das könnte mit allen Luxusgüter machen.
Alles, was ich mir nicht leisten kann?Definiere "Luxus"![]()
![]()
Nicht alle Luxusgüter sind SondermüllDas könnte mit allen Luxusgüter machen.
Mein 99er Bass tfr von Kalle läuft noch bei meinen Bruder...und ich aus Alu.
Und Kalles Rahmen sind verdammt langlebig. Es geht das Gerücht um, dass nach nem Atomschlag nur Kakerlaken und Nicolai-Rahmen überleben. Egal, ich kriege die auch so nicht klein, auch wenn es heisst, dass Feuerwehrmänner (SB) alles kaputt machen, was nicht essbar ist.
In manchen Ländern bezeichnet man eine Kloschüssel oder fließend Wasser als Luxus...Alles, was ich mir nicht leisten kann?
In manchen Ländern bezeichnet man eine Kloschüssel oder fließend Wasser als Luxus...
Evtl. eher in Richtung "was völlig problemlos und ohne Einschränkungen des Lebens verzichtbar ist"?
Hört mir auf mit VW, von den Betrügern kaufe ich nichts Neues oder auch AltesWeiß jetzt nicht was du mit "aufgerödelt" meinst
Unser aktueller T6 Multi fährt sich auf jeden Fall sehr ordentlich, ebenso der T5 davor. Viano sind wir im Frühjahr als der Fahrzeugwechsel anstand ebenfalls Probe gefahren. Denke mal, die beiden nehmen sich nicht viel, weder vom finanziellen noch von der Qualität her, Wiederverkauf ist beim VW i.d.R. besser.
Letzten Endes fiel die Entscheidung zugunsten des T6 weil das Zubehör vom T5 übernommen werden konnte und das subjektive Empfinden einfach zum VW gepasst hat.
Steht ja schon im Namen "Volkswagen", daß da ein Risiko mit verbunden ist.Hört mir auf mit VW, von den Betrügern kaufe ich nichts Neues oder auch Altes
Hört mir auf mit VW, von den Betrügern kaufe ich nichts Neues oder auch Altes![]()
Dann bleibt nur noch Radfahren
Genau, dann aber auch bitte nix von Mercedes, Opel, Ford usw, alles Betrüger![]()
Oder mein Honda...Dann bleibt nur noch Radfahren![]()