Front-Gepäckträger mit Plattform

Du kannst gerne Mal ein Bild zeigen.

In einem anderen Thread wurde noch auf diese Achslasche hingewiesen. Sollte im Grunde genommen auch funktionieren.
Anhang anzeigen 1367640

@meanstreet, vllt hast Du ja Mal die Möglichkeit die Hinterachse nach vorne zu stecken, die sollte ja länger sein. Ggf. hast Du noch passende Unterlegscheiben, dann könnte man simulieren, ob das Rack so gut an die 92er Big Fork passt, oder eben das Pelago.
Ich schaue mal, ob ich das "simuliert" bekomme. Komme aber frühestens am Sonntag dazu.

Diese Achslaschen habe ich auch noch hier. Hatte mich damals dagegen entschieden,
weiß aber nicht mehr genau weshalb...

Im Anhang mal ein Foto, wie ich es dann gemacht habe. Das ging dann ganz ohne Achslaschen. Allerdings ein Blb Frontier und nicht BLB T-Rack.
 

Anhänge

  • IMG_20211105_191430.jpg
    IMG_20211105_191430.jpg
    257,9 KB · Aufrufe: 212
Wie sind denn eure Erfahrungen mit Modellen von Ali? Als Beispiel werfe ich diesen in die Runde, würde ich am 26er Retro-MTB probieren wollen. Qualität dürfte schwanken wenn man die Bewertungen liest, aber der totale Reinfall ist’s sicher auch nicht?!
Kleines Feedback zu dem Gepäckträger aus diesem Beitrag: bestellt hatte ich am 04.10. und angekommen ist die Lieferung 10 Tage später. Das lief schon mal gut - allerdings kam die Ernüchterung beim Auspacken: schlechte Verarbeitung, hohe Maßabweichungen, mehr ein Lehrlingsstück als Ware für den Verkauf.

IMG_0616.JPG

IMG_0615.JPG

IMG_0617.JPG

Meiner Reklamation folgte eine prompte Erstattung von 90% des Kaufpreis durch Ali und letzte Woche hatte ich endlich die Muse den Murks an der Werkbank nachzuarbeiten bzw. vorrangig zu richten. Montiert am Rad des Jungen sieht das Ding gar nicht verkehrt aus und wirkt auch stabil. Wenn ich also die 9€ bewerte die es mich letztlich gekostet hat und die Anpassungen am Schraubstock als Hobby bezeichne dann geht das schon in Ordnung. Für mein Rad bestelle ich mir wohl den größeren Korb mit 3 Brettern, etwas mehr Nutzfläche finde ich praktisch.

IMG_2680.JPG

IMG_2681.JPG

Ach so: für den Bowdenzug der Canti-Bremse habe ich später noch ein Loch durch den Haltebügel gebohrt, hier auf den Bildern fehlt das noch.
 
Nach einem kurzen PN-Austausch mit @meanstreet zur bestmöglichen Anbringung eines Frontracks an meiner Big Fork vom 92er Trek, bin ich (wir) zu dem Ergebnis gekommen, dass das Pelago Rack momentan wahrscheinlich die besten Möglichkeiten bietet.

Da ich das Rack aber gerne nicht blind kaufen möchte, würde ich gerne folgenden Adapter für die Achse vorab testen:
pelago-pelago-commuter-front-rack-steel-large-silv.jpg


Vielleicht kann mir jemand, der/die den Träger in Benutzung hat, diesen Adapter zum Testen zuschicken.

Oder direkt austauschen. Standort ist Raum Gelsenkirchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Pelago Rack, montiert ist es mit den Halterungen fuer 'Oese oben'. Dafuer habe ich sogar extra noch die Gabel ausgetauscht, denn eine mit Doppeloesen war noch im Fundus.

Das heisst, die fuer Achse sollten noch irgendwo rumfliegen. Sind aber metallene, nicht schwarz.
Ich kann Dir die natuerlich gerne leihen, falls Du Geduld hast.
 
Nach einem kurzen PN-Austausch mit @meanstreet zur bestmöglichen Anbringung eines Frontracks an meiner Big Fork vom 92er Trek, bin ich (wir) zu dem Ergebnis gekommen, dass das Pelago Rack momentan wahrscheinlich die besten Möglichkeiten bietet.

Da ich das Rack aber gerne nicht blind kaufen möchte, würde ich gerne folgenden Adapter für die Achse vorab testen:
Anhang anzeigen 1369621

Vielleicht kann mir jemand, der/die den Träger in Benutzung hat, diesen Adapter zum Testen zuschicken.

Oder direkt austauschen. Standort ist Raum Gelsenkirchen.
Meiner Meinung nach kannst Du alle drei an die Achse machen, sofern Du schnellspanner faehrst und keine Vollachse hast. Der fuer die "Achse" hat lediglich eine groessere Bohrung.
 
(...) Der fuer die "Achse" hat lediglich eine groessere Bohrung.
Naja und er geht als einziger in die richtige Richtung (= senkrecht nach oben) und bietet genug Bauhoehe.
Der fuer obere Oesen duerfte fuer die Achse zu kurz sein ... Und der fuer hintere Oesen bringt den Gepaecktraeger zu weit nach vorne, und falls das nicht der Fall ist, dann ist zumindest der Kraftverlauf deutlich suboptimal.
 
Genau ;)

Man kann den für die hintere Öse auch umdrehen, dann bringt er den Träger nach hinten.

Oder man verdreht die Streben, wie ich hier. Funzt auch soweit, seit 1,5 Jahren.
Anhang anzeigen 1371123

Bisschen "freestyle Reste LEGO" spielen.
Der Träger mit dem Gegenhalter (eigentlich das ganze Rad) ist eh ein Gesamtkunstwerk. Wie sind die neuen Edelpellen?
 
Das mit dem Streben Drehen und so muss ich glaub auch nochmal ausprobieren. Bei mir steht eh noch der Umbau auf andere Schutzbleche an und da wollte ich die Lampe dann auch endlich mal unten anbauen.
War letztens ne interessante Fahrt mit der einen Hand die Ladung von der Hand weg halten das man was sieht...
 
Der Träger mit dem Gegenhalter (eigentlich das ganze Rad) ist eh ein Gesamtkunstwerk. Wie sind die neuen Edelpellen?
Oh, danke für die Blumen :)

Edelpellen find ich gut soweit. Hab die in "Endurance" gekauft, hauptsächlich für Touren und die extra 30-35Kg Zuladung mit meiner Kleinen hinten drauf.
Laufen sehr weich im Busch, auf Asphalt jetzt nicht so knorke, bisschen schwammig aber schnell und mit Komfort.
 
Verdammt, jetzt war ich zu langsam (Streben wurden gekürzt):

Anhang anzeigen 1372079

Auch mein Dank geht an @DaniT
Ich war auch kurz davor, Streben zu kürzen. Dann habe ich mir gedacht "du hast doch zwei bestellt, einen für 650b und einen für 700c. Haben die am Ende unterschiedlich lange Streben eingepackt?" Hatten sie. und offensichtlich ist das @DaniT auch aufgefallen.
Eventuell kürze ich trotzdem noch ein bisschen, jedes bisschen tiefer ist m.E. super bei Frontracks.
 
Ja, es ist noch nicht ganz fertig…;-)
Aber auf jeden Fall sehr gern!
Die RuckRack Leute sind super, nicht ganz leicht wenn englisch von niemandem die Muttersprache ist, aber als sie dann das Angebot gemacht hatten ging’s fix!
Auch noch mal meinen Dank an alle die mitgemacht haben, alle waren super nett und haben sofort bezahlt, so mache ich so etwas echt immer wieder gern.
Viele Grüße an alle und mehr Bilder vom Radl kommen dann bei den Conversions ;-)
DaniT
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück