Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich mal wiederIch habe mir gerade mal die Geo vom Nirvana Essential angeschaut und werde daraus leider nicht schlau.
Ich sage es mal so, mir ist eher wichtig, dass ich etwas aufrechter sitze als zu gestreckt, wäre dann eher L oder Xl angebracht, denn die
Hier kann man sich die Geo der Größen anschauen
https://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/nirvana-tour-essential-2021

Ich mal wieder
Entscheidend ob die gestreckt sitzt oder nicht sind (verkürzt) zwei Faktor:
Ausgehend von deinem Cube, hat das Nirvana in L 45mm mehr Oberrohr dafür aber geschätzt einen um min. 45mm kürzeren Vorbau. Hier also Gleichstand. Dazu kommt aber ein etwas breiterer (+40mm) Lenker, der dich etwas mehr streckt.
- die Länge im sitzen von Sattel bis Lenkergriffe. Hier spielt rein, Oberrohrlänge + Vorbaulänge und Lenkerbreite
- Der Stack und die Höhe (Rise) des Lenkers.
Auf der anderen Seite hast aber 30mm mehr Stack beim Nirvana und mit 30mm einen höheren Rise beim Lenker.
Sprich beim Nirvana wirst aufrechter sitzen als beim Cube.
In XL wirst du etwas mehr nach vorne greifen müssen weil noch mal 30mm mehr Oberrohr, breitere Lenker. Dafür aber noch mal mehr Stack und Rise beim Lenker.
Hier wirst du also schon gestrecker sitzen. du greifst aber nicht nur weiter nach vorne sondern auch nach oben...
Hier mal ein Bild von mir (180cm) auf einem Nirvana in L:
Laut der Übersicht, die es früher mal auf der Ghost Homepage gab, wäre L die richtige Größe:Wow danke Sebhunter für deine Mühe.
Ich denke ich werde dann XL benötigen puuh und ein XL habe ich im WWW weiter und breit nicht gefunde
Laut der Übersicht, die es früher mal auf der Ghost Homepage gab, wäre L die richtige Größe:
Anhang anzeigen 1377224
Ghost sieht bei Rädern mit "Tour" im Namen, den entspannten Normalbürger gemütlich, also relativ aufrecht sitzend, dahin radeln. Hier sind viele Bergabenthusiasten, denen "normal" zu zahm ist. Um aus einem zahmen Tourenhuschi einen Trailschredder zu machen, muss man es "strecken", also eine Nummer größer nehmen. Die meisten Räder heutzutage sind flach genug, dass das funktionieren kann.entgegen der Meinung des Forums ist. Haben wir einen Denkfehler, Hat sich Ghost etwas dabei gedacht und wir schauen nur auf Zahlen?
Ich denke die Größenempfehlungen der Hersteller richten sich auch an die entsprechende Zielgruppe.Eben, diese Übersicht habe ich auch schon gesehen und mich wundert es eben, dass die Angaben vom Hersteller entgegen der Meinung des Forums ist. Haben wir einen Denkfehler, Hat sich Ghost etwas dabei gedacht und wir schauen nur auf Zahlen?
Wenn Du das Jealous in L (20") auf der Liste hast, was ja kleiner ist als das Nirvana in L dann ist entweder das Nirvana XL zu groß, oder das Jealous zu klein.ich habe aktuell zwei Möglichkeiten
das XL kaufen, allerdings erst in KW 19 und dann für 1199
oder aber das L jetzt kaufen für 999
Oder Radon Jelous AL 8.0 20" in sechs Wochen
Meine Unsicherheiten kennt ihr jetzt.
Ich freue mich über abschließende Meinungen dazu,
Würde auch gerne noch wissen, ob rein optisch L viel kleiner aussieht als XL, da habe ich keine Vorstellung und es soll ja auch nicht witzig aussehen
Wenn Du das Jealous in L (20") auf der Liste hast, was ja kleiner ist als das Nirvana in L dann ist entweder das Nirvana XL zu groß, oder das Jealous zu klein.
Ich würde das Nirvana L jetzt bestellen, probesitzen, und im Worst Case zurückschicken (geht solange draussen ungefahren).
Oder das L für 999,-€ erst mal fahren, wenn´s nix ist im Frühjahr 2022 wieder verkaufen...wenn das neue Modell dann 1.199 kostet wird das ohne Verlust bei Kleinanzeigen weggehen.
Die haben einfach Durchschnittsmaße gebildet die in 5 Gruppen einteilt und dazu die Geometrie gemittelt, passen tut das gut...der Rest ist gute Marketingaufbereitung.OK, ich muss sagen für mich ist das immernoch zu 95% Marketinggeschwurbel.
Passt mein Nirvana gut zu mir? Nachdem ich es eingestellt hab und etwas herumprobiert habe: ja!
…genau wie fast jedes andere Rad bisher.
Was soll der Zirkus?
Gut, die haben also 100.000 Menschen vermessen und festgestellt, dass es nur geringe Abweichungen innerhalb der gebildeten Größengruppen gibt…Die haben einfach Durchschnittsmaße gebildet die in 5 Gruppen einteilt und dazu die Geometrie gemittelt, passen tut das gut...der Rest ist gute Marketingaufbereitung.
Da Du ja die gleichen Maße wie @Polluxx13 hast, und auch L genommen hast: Was hast den am Nirvana rumprobiert und geändert damit´s passt?
Ist es auch, stört aber die Sache nicht. In Sachen Größen und Geometrien ist Ghost mit den Superfit-Modellen ziemlich vorne mit dabei.OK, ich muss sagen für mich ist das immernoch zu 95% Marketinggeschwurbel.
Für den Durchschnittsfahrer/Einsteiger passt die Empfehlung von Ghost schon, und wenn man an der Grenze zwischen zwei Größen ist passen vermutlich auch beide.Eben, diese Übersicht habe ich auch schon gesehen und mich wundert es eben, dass die Angaben vom Hersteller entgegen der Meinung des Forums ist. Haben wir einen Denkfehler, Hat sich Ghost etwas dabei gedacht und wir schauen nur auf Zahlen?

| Rahmen | NIRVANA AL |
| Gabel | X-Fusion RC32 100 mm (XS) 120 mm (S - XL) |
| Lenker-Fernbedienung | - |
| Umwerfer | - |
| Schaltung | Shimano XT RD-M8100 12-S |
| Schalthebel | Shimano SL M6100 |
| Kurbelsatz | Shimano FC-MT511 12-S |
| Innenlager | BSA 73 |
| Zahnkranz (hinten) | Shimano CS M6100 12-S |
| Kette | Shimano CN M6100 12-S |
| Bremshebel | Shimano BL-MT201 |
| Bremse (vorne) | Simano BR-MT200 180 mm Disc, Shimano SM-RT10 180 mm |
| Bremse (hinten) | Simano BR-MT200 180 mm Disc, Shimano SM-RT10 180 mm |
| Bereifung | WTB Ranger 27.5x2.3 (XS-S) 29x2.3 (M-XL) |
| Felgen | Rodi Tryp 584x25 (XS-S) 622x25 (M-XL) 32H |
| Nabe (vorne) | k.A. |
| Nabe (hinten) | k.A. |
| Speichen | Sapim 2.0 |
| Lenker | Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm 0/680 mm (XS) 0/700 mm (S) 20/720 mm (M) 27/740 mm (L) 40/760 mm (XL) |
| Griffe | WTB Wafel Grips |
| Vorbau | Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm |
| Steuersatz | k.A. |
| Sattel | Selle Italia Adjustable |
| Sattelstütze | GHOST SP FG101 34.9 mm |
| Pedale | - |
| Zul. Gesamtgewicht | k.A. |
| Gewicht | k.A. |
1.200 EUR für die Ausstattung ist schon happig. Aber das ist die Entwicklung des Marktes und nicht nur bei Ghost so. Ein wenig schade finde ich es immer, wenn nur das Schaltwerk eine XT ist und der Rest deutlich darunter ist. Aber auch das machen viele Hersteller so.
nicht ganz....das neue Nirvana ist zwar "nur" knapp 10% teurer aber auch noch mal min. 15% schlechter ausgestattet als das aktuelle...wir laufen also eher an die 25% Preissteigerung.Genau, richtet euch alle schonmal darauf ein, dass die Bikes aufgrund von Knappheit im neuen Jahr ca 7- 10% teurer werden
Da hast du ein besseres Auge für als ich, dann ist es ja noch krasser.nicht ganz....das neue Nirvana ist zwar "nur" knapp 10% teurer aber auch noch mal min. 15% schlechter ausgestattet als das aktuelle...wir laufen also eher an die 25% Preissteigerung.
Bremsen (Tektro statt Shimano...obwohl das wohl auch ne Glaubensfrage sein kann) Gabel die Raidon ist schon recht einfach...die xFusion kenn ich und fand ich sehr gut...wohl aber auch ne Glaubensfrage.Da hast du ein besseres Auge für als ich, dann ist es ja noch krasser.
An welchen Stellen ist es schlechter ausgestattet?