Geometrics-Tool auf MTB-News: Neue Geometrie-Datenbank ist online!

Geometrics-Tool auf MTB-News: Neue Geometrie-Datenbank ist online!

Du hältst gerade Ausschau nach einem neuen Bike und musst mal wieder mühsam Excel-Tabellen oder Screenshots deiner Lieblingsräder vergleichen, weil du die Geometrie nicht auswendig kennst? Ab sofort ist Schluss damit! Aufmerksame Leser*innen haben es vielleicht schon entdeckt: Unser neues Tool namens „Geometrics“ ist ab sofort für alle angemeldeten Interessierten nutzbar. Hier sind die wichtigsten Informationen für euch!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Geometrics-Tool auf MTB-News: Neue Geometrie-Datenbank ist online!

Werdet ihr das Tool nutzen? Wir freuen uns auf euer Feedback!
 
Wenn ich etwas als Neuigkeit mit Alleinstellungsmerkmal bewerbe ist das eine Sache. Dann sollte ich allerdings nicht schlechter starten (Anzahl Bike-Geometrien, Funktionalitäten) als die (elegant-verheimlichte)
bekannte Lösung "Bike-Stats". Es fehlen Geometrien von 2019 vorgestellten Bikes (Bsp. Capra 29 AL Ltd) und die ausgelobten Funktionen bildet "Bike-Stats" bereits ab. Man könnte sich verschaukelt fühlen.....
 
Vielen Dank für das Tool. Ob ich darauf zugreifen werde? bestimmt.
Ich vermute Mal, dass hier einige Verbesserungsvorschläge eingehen werden:
  • Checkbox, ob etwas im Sag ist oder nicht, und wenn ja wie viel
  • die Möglichkeit sonstige Punkte wie Vorbau, Spacer, Lenker mit zu integrieren
  • Sitzwinkel: wie verhält der sich abhängig von eingestellter Sattelhöhe
  • und einige Leute werden noch weitere Einwürfe bringen
Wenn das Tool erweiterbar ist, könnte hier der nächste Ritzelrechner entstehen.
 
Sehr cool!
Irgendwie interessieren mich Tabellen nur wenn es um Bikes geht... im Job ignoriere ich jede Anweisung :)

@xMARTINx Bike-Stats gibts nicht als App... wo soll denn das mit der App stehen?
Du meinst bestimmt die MTB-News Tabelle oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleich im ersten Satz der Bike Stats Seite
Ist vielleicht n Übersetzungsunfall, weil "app/application" erstmal nur ne Anwendung ist, egal auf welcher Plattform.
Ist inzwischen halt untrennbar mit Smartphones/Mobilgeräten verbunden - bin aber auch drauf reingefallen und hab im PlayStore gestöbert. ;)

edit: Seite zu spät aktualisiert, s.o. :rolleyes:
 
Also entweder haben die meisten hier nicht richtig gelesen, oder es gibt tatsächlich fast nur noch Nörgler.

Im Artikel steht doch ganz eindeutig, dass dieses Tool eher aus der Initiative heraus entstanden ist, dass den Testern und Artikelschreibern das Leben leichter gemacht wird. Und anschließend hat man sich dazu entschlossen, das Ganze auch für die Nutzer hier freizuschalten. Die, die es nutzen wollen, freuen sich und für alle anderen ändert sich nix an der Seite. Warum da jetzt gleich wieder alle ankommen ala "Gibt es doch schon viel besser!", "Wo ist die Neuerung" versteh ich echt nicht....
 
Also entweder haben die meisten hier nicht richtig gelesen, oder es gibt tatsächlich fast nur noch Nörgler.

Im Artikel steht doch ganz eindeutig, dass dieses Tool eher aus der Initiative heraus entstanden ist, dass den Testern und Artikelschreibern das Leben leichter gemacht wird. Und anschließend hat man sich dazu entschlossen, das Ganze auch für die Nutzer hier freizuschalten. Die, die es nutzen wollen, freuen sich und für alle anderen ändert sich nix an der Seite. Warum da jetzt gleich wieder alle ankommen ala "Gibt es doch schon viel besser!", "Wo ist die Neuerung" versteh ich echt nicht....
So ist es. Und wie @Marcus im Zitat schon angekündigt hat, ist das Ende der Fahnenstange da noch lange nicht erreicht, wird noch einiges dazukommen.
 
So ist es. Und wie @Marcus im Zitat schon angekündigt hat, ist das Ende der Fahnenstange da noch lange nicht erreicht, wird noch einiges dazukommen.

Und eine Kooperation mit @un1e4shed bzw. bike-stats kam nicht in Frage?
Immerhin ist diese Seite weit bekannt, hat meines Erachtens bereits sehr viele Geometrien vorhanden und auch weitere Tools. Muss ja nicht jeder das Rad neu erfinden :)
 
Ich find's prima, dann hat man hier alles beisammen und kann z.B. direkt aus dem Test in den Vergleich springen. Ich habe mal direkt meine persönliche Bike-Historie eingetragen, habe in acht Jahren über drei Bikes ca. 10cm Radstand und 40mm Federweg dazu gewonnen, immer Größe L :)

Beim Eingeben fand ich es am praktischsten, eine Rahmengröße einzugeben, die dann mehrfach zu kopieren für die anderen Größen und dann über "Ändern" in der Tabelle zu arbeiten. Top wäre noch, wenn man direkt in die Tabelle einsteigen könnte und als Sahnehäubchen vielleicht die über die Größen konstanten Felder markiert, dass man die nur einmal eingeben muss. @Marcus Kann vielleicht auf die Liste der Features ;-)
 
GEO Daten beim bike interessieren mich bis heute wenig.
Wenn mir ein bike zusagt, setz ich mich drauf, und mein Popometer sagt mir obs passt oder nicht.
Fertig
 
Und eine Kooperation mit @un1e4shed bzw. bike-stats kam nicht in Frage?
Immerhin ist diese Seite weit bekannt, hat meines Erachtens bereits sehr viele Geometrien vorhanden und auch weitere Tools. Muss ja nicht jeder das Rad neu erfinden :)
Genau das habe ich mir auch gedacht, als ich die „News“ gelesen habe. Da gibt es schon jahrelang etwas Gutes und Bekanntes, und statt darauf zurückzugreifen, wird wieder was Neues gemacht... Meine Daten ergänze ich jedenfalls weiterhin bei Bike-Stats.

Und persönlich glaub ich auch nicht, dass da jemand tatsächlich von Hand mit Excel usw. angefangen hat, wo Bike-Stats hinlänglich bekannt ist…
 
Find ich sinnvoll hab mir tatsächlich immer die Daten raus gesucht und verglichen :D🙃
Unbenannt.JPG
 
Jo Leute, schon mal danke für die netten Worte.

Hier ist übrigens der Link zur Handy App, zu finden auf der Seite "Links" der Bike-Stats Seite.

Das stimmt, allerdings hatte ich die "Veröffentlichung" für die Android-App letztes Jahr zurück gezogen.
Sie ist noch auf rund 200 Geräten im Einsatz, wird aber aktuell nicht weiterentwickelt.
Die Web-App (Website) hat einen deutlich größeren Funktionsumfang und mir hat da bisher Zeit und Motivation gefehlt die Android-App entsprechend aufzubohren.
Der Link sollte also eigentlich zu einen Fehler führen.
 
Zurück