Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Meta TR wird 2022 weiterproduziert und bekommt wie es aussieht einen FlipChip um es 0,5° steiler und 5mm kürzer machen zu können.danke für die Info....
Was wird aus dem Meta TR? Gibt es dazu Infos?
...was an sich völliger Blödsinn ist. "Die Zukunft" ist immer das, was der Kunde kaufen möchte.Das SX wäre die Zukunft.
Das ist der Punkt, den ich nicht begreife. Es ergibt einfach keinen Sinn, dass sie das 29er Modell zugunsten eines Mullet komplett streichen anstatt einfach einen Rockerlink für ein 27,5" Hinterrad zu entwickeln. Hat Orbea zum Beispiel ja auch so gemacht und laut den ersten Tests des neuen Rallon funktioniert das super.Die mit nem AM haben aber wenigstens dank Williamsracingproducts die Möglichkeit einen Mulletlink zu kaufen.
Das ist der Punkt, den ich nicht begreife. Es ergibt einfach keinen Sinn, dass sie das 29er Modell zugunsten eines Mullet komplett streichen anstatt einfach einen Rockerlink für ein 27,5" Hinterrad zu entwickeln. Hat Orbea zum Beispiel ja auch so gemacht und laut den ersten Tests des neuen Rallon funktioniert das super.
Da mich das mit dem Mullet interessiert hat, habe ich WRP angeschrieben und die haben mir den Hinweis gegeben, dass der CC Yoke beinahe baugleich ist. Dann habe ich mein 2019er Meta auf Mullet umgebaut, weil ich bereits den CC Link verbaut hatte. Für mich hat sich herausgestellt, je steiler desto geiler ist Mullet. Auch die Kombi steil und stufig finde ich mit Mullet angenehmer. Allroundtauglicher hat sich für mich 29 vo/hi angefühlt. Würde mich interessieren wie es ist, wenn ein Rad ausschließlich für Mullet entwickelt wurde.Vielleicht liest Commençal hier im Forum mit...
Hier wird ja Mullet öfters mal gehyped
Ich mag mein Meta 29 - Ich selbst bin ja nicht sonderlich groß (175cm) und habe sogar recht kurze Beine (76cm) und habe trotzdem genug Platz über dem Hinterrad. Und ich fahre gerne sacksteil.
Das geht anscheinend nicht. Siehe hier.Weiß jemand, ob auf der META SX hinten ein 29er Reifen aufgezogen werden kann? Die Rahmengeometrie ist fast die gleiche und wenn es ein 29er Heck passt, wäre es super
https://geometrygeeks.bike/compare/commencal-meta-am-29-2021-xl,commencal-meta-sx-2022-xl-low/
Denke es findet gerade nur noch ein Abverkauf vom in Auftrag gegebenen Kontingent statt. So gut ich meins finde, aber dann Wechsel ich danach zu Nukeproof, da finde ich es gut gemacht.Übrigens, wenn Commencal weiterhin META AM 29 verkauft und liefert, sehe ich kein Problem darin, dass es kein neues Modell geben wird