Ritchey Outback - Ein Spontan[A]ufbau

Anzeige

Re: Ritchey Outback - Ein Spontan[A]ufbau
Der Komfortgewinn durch Carbonlenker kommt so darauf an! [...]
Das ist aber stark vom Design und Auslegung des Lenkers abhängig, pauschal kann man das nicht sagen. Ein Carbonlenker aus sehr steifer, hochfester Carbonfaser, der zudem runde Rohrquerschnitte hat, ist wahrscheinlich eher noch "bockiger" als ein gewöhnlicher Alulenker.
Wenn Du aber einen Carbonlenker mit eher flachem Oberlenkerprofil nimmst, wirkt der flache Oberlenker wie eine Blattfeder, an den Hoods oder im Unterlenker hast Du also schon mehr Komfort.
Auf Rennrad-news.de wurde mal ein Newmen- Carbon- Dropbar mit einem Enve Carbon- Lenker verglichen. Der Enve, der das genannte flache Oberlenker- Profil hat, wurde als merklich komfortabler beschrieben.
Persönlich fahre ich den PRO PLT Compact Ergo Carbon, der ist schon merklich komfortabler als der Richtey Alulenker, der vorher drauf war.
Ich habe nichts gegen Carbonlenker, außer dass sie total wertvoll/kostbar sind, nur die Teile mit flachem Oberlenker auch flexen (was bringen), man peinlich auf Belastung achten muss (Anzugsdrehmomente/Beladung), nach Stürzen/"unbeplantem Ablegen" ein Weilchen die Unsicherheit mitfährt, ob nicht was gebrochen sein könnte.
Darüber hinaus gibt es so viele Fragen unabhängig vom Material: Biegeradius an den STI-Klemmung (Griffübergang hinter den Hoods), Flare und Stellung der STIs, Flare und Outsweep der Drops, Biegung/Stellung der Drops (Ergomax/Woodchipper/Djita Far Bar). 🤪 Es gibt zig interessante Möglichkeiten/Alternativen (in der Regel aus Aluminium). Nur in einem schmalen Spotlight des breiten Gravel-Lenkermarktes werden wertvolle/kostbare (sinnvolle) Varianten aus Carbon angeboten. ;)

Bevor ich 200-300 Euro in einen kostbaren & empfindlichen Carbon Lenker investiere, würde ich mir sicher sein wollen, dass die anderen Parameter auch stimmen (Breite an den STI-Klemmungen, Biegeradius an der STI-Klemmung für den Griffübergang, Flare, Ausformung und Stellung der Drops, Maß des Drops). Nach @annos kommt hinzu: Falls es eine Carbon-Variante werden soll, unbedingt auf einen flachen Oberlenker achten (für den Flex), sonst haben die edlen Teile mehr Nach- als Vorteile gegenüber den Aluminium-Modellen. :daumen:

P.S.: Die Frage, ob man einen Gravellenker aus Aluminium oder Carbonfaser bestellt, sollte eher am Ende der Lenkersuche gestellt werden, nachdem Fragen der Form und Größe mit Hilfe von günstigen Aluminium-Modellen aufgeklärt und verifiziert (also ausgiebig selbst ausprobiert) wurden, falls dann überhaupt noch Bedarf nach mehr Flex besteht.
All die auf dem Weg liegenden, für unpassend befundenen Alu-Lenker schmeisst man bitte auf den Gebrauchtmarkt. :daumen: Am besten (ressourcen- und budgetschonend) sucht man sich auch dort interessante "Lenker zum Testen". Aluminium-Lenker lassen sich auch vergleichsweise verlustarm "weiterveräußern", ;) während den Kohlefaser-Teilen gern "wertmindernde, unsichtbare innere Vorverletzungen" unterstellt werden. 😢
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch mal dabei.

Bitte das Sunset Fade - Ich denke, das wirds... Der Stefan ist doch über die Grenzen bekannt als Mister mit unbestechlich gutem Geschmack und Sinn für das Wesentliche...
 
... Der Stefan ist doch über die Grenzen bekannt als Mister mit unbestechlich gutem Geschmack und Sinn für das Wesentliche...
Hey Babe, was willst Du trinken?
62692BCF-9C3C-4A80-8C62-88AE761B5654.jpeg

So, Paket ist angekommen.
07C2821A-97B8-4287-BD0E-48E5329BB91A.jpeg

Von der Bestellung bis zur Auslieferung nur 44 Stunden 👍.

Jetzt aber erstmal Prioritäten setzen und ein paar Punkte sammeln. #allesfürdasteam
 
Zurück