[A]ufbau "Die unendliche Geschichte" Sub6

Mein ich ja, da gehört Alu hinein.
Ich fahre auch die M6 Befestigungschrauben egal ob PM oder IS2000 in Alu. Funktioniert absolut ohne Probleme. Will das aber keinem vorschreiben.
An den Bremsscheiben fahre ich je 3 Alu- und 3 Titanschrauben.
Aber auch nur an meinem Leichtbaubike.
Die anderen Bikes haben meist Titanschrauben.
 
Mein ich ja, da gehört Alu hinein.
Ich fahre auch die M6 Befestigungschrauben egal ob PM oder IS2000 in Alu. Funktioniert absolut ohne Probleme. Will das aber keinem vorschreiben.
An den Bremsscheiben fahre ich je 3 Alu- und 3 Titanschrauben.
Aber auch nur an meinem Leichtbaubike.
Die anderen Bikes haben meist Titanschrauben.

Ich denke eigentlich auch, dass das mit dem richtigen Alu funktionieren müsste, nicht umsonst werden Flugzeuge und so draus gebaut. Diese wowbikeparts Seite vertreibt extra dafür alu Schrauben, aber die sind sehr hässlich. In schwarz hätte ich sie genommen.
 
rechnest du bei deinen Kosten eigentlich auch den Versand mit ein? 😅
Die Kosten bei der Übersicht sind mit Versandkosten, bei den Aluschrauben kommt noch Versand hinzu, aber das Schraubentuning mache ich pauschal am Schluss. Da verlinke ich nicht jede Schraube. Es sind aber auch nicht alle Produktlinks aktuell oder die Seite über die ich das Produkt gekauft habe.
 
Die Kosten bei der Übersicht sind mit Versandkosten, bei den Aluschrauben kommt noch Versand hinzu, aber das Schraubentuning mache ich pauschal am Schluss. Da verlinke ich nicht jede Schraube. Es sind aber auch nicht alle Produktlinks aktuell oder die Seite über die ich das Produkt gekauft habe.
Ich frage nur weil 500€ inkl. Versand beim Rahmen iwie nach ohne Versand klingen

edit: selbst ohne Versand komme ich bei 660$ auf 600€
 
Ich frage nur weil 500€ inkl. Versand beim Rahmen iwie nach ohne Versand klingen

Ja, da habe ich tatsächlich einen Fehler gemacht, den korrigiere ich gleich, ich habe mit Versand, Zoll und EUSt 745€ bezahlt. Das teilt sich eher in 600€ und 150€ auf. Das war keine Absicht. Trifox war so nett und hat mir ein 10% Gutschein erstellt bei dem Kauf von Rahmen und Gabel. Ohne Versand etc. sind es deutlich unter 650€.
Screenshot 2022-03-04 190731.png
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ... weil da wird es naemlich doch eng mit 3k :D

aber ich kenne das mit den limits setzen und nicht einhalten xD ... laut Kalkulation bin ich bei um die 2800eur ... geplant waren 2500 für um die 8kg ... naja seis drum rein kalkuliert aktuell um die 7,4kg wo ich aber sicherlich noch hier und da ein paar gramm dazu rechnen muss
 
ok ... weil da wird es naemlich doch eng mit 3k :D

aber ich kenne das mit den limits setzen und nicht einhalten xD ... laut Kalkulation bin ich bei um die 2800eur ... geplant waren 2500 für um die 8kg ... naja seis drum rein kalkuliert aktuell um die 7,4kg wo ich aber sicherlich noch hier und da ein paar gramm dazu rechnen muss

:D Ich bin zu weit gegangen, um jetzt aufzuhören :D
Naja laut Titel ~ 3000€. Ich habe auch noch etwa 300€ in Teilen rumliegen und etwa 60€ Verlust bei dem Weiterverkauf von Teilen gemacht. Also die müsste ich auch noch reinrechnen aktuell, denke aber, dass die auch bald weg sind so schnell wie sich das Zeug verkauft.
Hier noch für die Transparenz der Preis des sub1 LRS, hier deutlich von starken € profitiert.
Auch all inclusive also Versand etc.
Screenshot 2022-03-04 192856.png
 
du kannst im übrigen auch noch ein paar gramm bei der Kette sparen ... die PYC 1201 ist noch ein paar gramm leichter :)

Danke für den Tipp! Kann man die empfehlen? Ich habe irgendwo gelesen, dass man bei Ketten aufpassen sollte, weil eine weniger hochwertige Kette wohl dazu führen kann, dass sich Kassette und Kettenblatt schneller abnutzen. Keine Ahnung, ob das stimmt. Aber das sind schon teure Teile am Rad, die müssen ein paar Saisons mitmachen :D
 
die werden eigentlich von den meisten Weightweenies gefahren ... ich selber fahre die auch auf dem Renner und habe die in 12 fach bereits fürs mtb da liegen

bisher konnte ich nichts negatives feststellen ... läuft einwandfrei am renner
 
6CC9B24C-4585-4681-9EC0-9100AB92586D.jpeg

Rahmen, Räder, Kassette und Bremsscheiben fehlen noch … der Rahmen soll am 10. fertig sein und geht dann in die Endkontrolle

(Die Kette habe ich bereits auf 114 oder 116 Glieder runter gerechnet)
 
Ich denke die PYC SP-1201 ist eigentlich eine Yaban-Kette. Die gibt es z.B. hier:
https://r2-bike.com/YBN-Yaban-Kette...MIkYLz5JKt9gIVB4xoCR0xWwEREAQYASABEgKaC_D_BwEOder halt bei den Chinesen:
https://de.aliexpress.com/item/1005...%3B-1%40salePrice%3BEUR%3Brecommend-recommendDie Yaban-Ketten werden gerne hier in der Leichtbauabteilung empfohlen, ob sie wirklich leichter wie z.B. eine leichte KMC sind, weiß ich nicht. Ich denke, die wiegen beide so ziemlich das gleiche.
Zu 10fach-Zeiten hatte übrigens KCNC die leichtesten Ketten. Ich fahre mit denen, der Verschleiß ist aber deutlich höher wie mit KMC.
Da hier ja eine Kassette von Garbaruk vorgesehen ist, wird es egal sein woher die Kette kommt.
 
Ich denke die PYC SP-1201 ist eigentlich eine Yaban-Kette. Die gibt es z.B. hier:
https://r2-bike.com/YBN-Yaban-Kette...MIkYLz5JKt9gIVB4xoCR0xWwEREAQYASABEgKaC_D_BwEOder halt bei den Chinesen:
https://de.aliexpress.com/item/1005...%3B-1%40salePrice%3BEUR%3Brecommend-recommendDie Yaban-Ketten werden gerne hier in der Leichtbauabteilung empfohlen, ob sie wirklich leichter wie z.B. eine leichte KMC sind, weiß ich nicht. Ich denke, die wiegen beide so ziemlich das gleiche.
Zu 10fach-Zeiten hatte übrigens KCNC die leichtesten Ketten. Ich fahre mit denen, der Verschleiß ist aber deutlich höher wie mit KMC.
Da hier ja eine Kassette von Garbaruk vorgesehen ist, wird es egal sein woher die Kette kommt.
Bei 11 fach kann ich dir sagen, dass die pyc leichter als die gleichwertige kmc ist

ich lege die 12fach aber gerne nochmal auf die waage
 
Nein, sie schaltet nur nicht so gut wie ein reiner Shimano-Antrieb.
Von daher ist es egal was für eine Kette aufgelegt wird, die funktionieren alle nicht optimal mit der Garbaruk-Kassette.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1431785
Rahmen, Räder, Kassette und Bremsscheiben fehlen noch … der Rahmen soll am 10. fertig sein und geht dann in die Endkontrolle

(Die Kette habe ich bereits auf 114 oder 116 Glieder runter gerechnet)

Sehr cool! Die Sid Ultimate plane ich im Sommer auch zuzulegen, um noch mehr Platz für Fahrradtaschen zu haben und das Bike für lange Touren tauglicher zu machen. Ich plane ein paar mehrtägige Touren mit dem Rad dieses Jahr mit freundlicher Unterstützung von 1nitetent
 
Zurück