Shigura entlüften

Thebike69

Pfälzer
Registriert
9. Januar 2014
Reaktionspunkte
2.248
Ort
Karlsruhe
Hey, wollte gerade meine Shigura XT Hebel und Magura Trail Bremsättel mit neuer Bremsleitung neu befüllen und entlüften.
Hierfür nutze ich immer den Becher von Shimano für den Bremshebel als ich 2-4x hin und her gezogen hatte ging Uhr plötzlich nix mehr.
Denke Leitung irgend wo verstopft. Gibt es ne simple Lösung für mein Problem?
Gruß Mike
 
Hallo Thebike69,
ich kann Dir leider vermutlich nicht qualifiziert weiterhelfen und gehe davon aus, dass Du die Nachfüllschraube am Sattel geöffnet hattest/hast? Falls diese geöffnet ist/war, müsste das Problem irgendwo an der Leitung liegen, nehme ich an. Pin/Olive überprüfen vielleicht?

Ich stehe vor der selben Aufgabe (Umbau XT auf Shigura) und frage mich dabei, ob ich die Shigura eigentlich auch einfach mit dieser "Marsh-Methode" befüllen/entlüften kann? Also Becher drauf und am Sattel laufen lassen. Am Ende den Hebel entlüften und fertig.
Grüße, Jens
 
Als Problem gelöst, so nen scheiß hatte ich noch nir>:(.
Ich war 4500km mit zwei Bikes auf dem Heckträger unterwegs.
Hatte da schon gemerkt das die Shimano zickt(Sram nicht, möchte sie aber auch nicht).
Nach etliche Tests habe ich gemerkt das der XT Hebel irgendwie leblos war/ist. Habe diesen dann bei einem Bike Laden checken lassen.
Dieser meinte das der Hebel defekt ist, womöglich die Membrane.
Habe jetzt nen Saint Bremshebel (noch nicht montiert) da es in Karlsruhe in 6 Bike Läden keine XT's gab:anbet:
 
Als Problem gelöst, so nen scheiß hatte ich noch nir>:(.
Ich war 4500km mit zwei Bikes auf dem Heckträger unterwegs.
Hatte da schon gemerkt das die Shimano zickt(Sram nicht, möchte sie aber auch nicht).
Nach etliche Tests habe ich gemerkt das der XT Hebel irgendwie leblos war/ist. Habe diesen dann bei einem Bike Laden checken lassen.
Dieser meinte das der Hebel defekt ist, womöglich die Membrane.
Habe jetzt nen Saint Bremshebel (noch nicht montiert) da es in Karlsruhe in 6 Bike Läden keine XT's gab:anbet:
Kommt vielleicht etwas spät, aber ich habe noch einen 785er XT-Hebel zuhause liegen, der übrig ist, weil beim anderen ebenfalls die Membran defekt war. Ist - meine ich - ein Hebel rechts, also für hinten. Ich kann noch einmal schauen, dann weiß ich es genau. Den könntest Du für einen schmalen Taler bekommen.
 
Kommt vielleicht etwas spät, aber ich habe noch einen 785er XT-Hebel zuhause liegen, der übrig ist, weil beim anderen ebenfalls die Membran defekt war. Ist - meine ich - ein Hebel rechts, also für hinten. Ich kann noch einmal schauen, dann weiß ich es genau. Den könntest Du für einen schmalen Taler bekommen.
Ich bräuchte ihn links, bin Motorrad Bremser rechts vorn.
Aber danke für das Angebot.
Kommt das öfters vor mit den Membranen??.?
 
Servus zusammen,

Ich habe letzte Woche an meinem Banshee auch auf Shigura (XT M8000 Geber und MT7 Sattel) umgerüstet und auch mehrfach entlüftet und auch nachträglich den Leverbleed 2-3 mal durchgeführt.
Die Beläge wurden nach Magura Anleitung eingebremst und seitdem auf einer 30km tour lange bergab auch nochmal gut eingebremst.
Wenn ich jetzt jedoch den Hebel mit recht viel Kraft langsam ziehe, erreicht dieser trotzdem den Lenker. Ist das normal? Gibt es da sowas wie einen Rücklauf/Überdruckventil in dem Hebel ?
Bremsleistung ist natürlich nicht so toll weil die Beläge 100 Jahre zum einbremsen brauchen (original Magura).
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen ob das noch jemand mit eingebremsten Belägen hat und trotzdem ausreichend Bremsleistung vorhanden ist oä.

Vielen Dank und Grüsse
 
Servus zusammen,

Ich habe letzte Woche an meinem Banshee auch auf Shigura (XT M8000 Geber und MT7 Sattel) umgerüstet und auch mehrfach entlüftet und auch nachträglich den Leverbleed 2-3 mal durchgeführt.
Die Beläge wurden nach Magura Anleitung eingebremst und seitdem auf einer 30km tour lange bergab auch nochmal gut eingebremst.
Wenn ich jetzt jedoch den Hebel mit recht viel Kraft langsam ziehe, erreicht dieser trotzdem den Lenker. Ist das normal? Gibt es da sowas wie einen Rücklauf/Überdruckventil in dem Hebel ?
Bremsleistung ist natürlich nicht so toll weil die Beläge 100 Jahre zum einbremsen brauchen (original Magura).
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen ob das noch jemand mit eingebremsten Belägen hat und trotzdem ausreichend Bremsleistung vorhanden ist oä.

Vielen Dank und Grüsse
 
Wenn ich jetzt jedoch den Hebel mit recht viel Kraft langsam ziehe, erreicht dieser trotzdem den Lenker.
Definiere "recht viel Kraft"?
Im Prinzip kannst du jeden Hebel fast bis zum Lenker durchziehen, wenn du mit Brachialgewalt zudrückst.
Nur so bremst doch niemand, vorher bist doch schon dreimal über den Lenker abgestiegen?
Wo ist der Druckpunkt (in cm vom Lenker bis zum Hebel gemessen, oder ein Bild), wenn du leicht am Hebel ziehst bis du Kontakt hast?
 
Hi,

Naja bei der billo standard shimano scheibenbremse meiner schwester kann ich den Hebel nicht bis zum Lenker ziehen, deshalb bin ich ja so verwirrt... entlüftet ist mein system ordentlich und mehrmals. Und alle Parts sind neu.
also ich hab den Hebel recht weit vom Lenker weg weil ich grosse Hände hab znd der Druckpunkt ist auch anständig...dann muss ich wohl nur mal die Beläge zum 100. mal einbremsen... weil aktuell kann ich ziehen wie blöd und es passiert wenig beim verzögern.
 
Ok, wenn du eine Vergleichbare Bremse verfügbar hast ..
Freestrokeschraube ganz drin? Sattel wirklich mittig ausgerichtet (nach Luftspalt ohne eingebaute Beläge)?
 
Kollege hat ne MT5 und die gleichen Hebel und meinte, er kann den Hebel auch mit Kraft bis bei ziehen aber seine Bremse zieht...seine Beläge sind vermutlich eingebremst. Aber trotzdem sollte das ja nicht sein...hatte das gleiche Phänomen bei den ursprünglichen MT7 Gebern und wenn die warm wurden konnte man den Hebel locker bis zum Lenker ziehen...ich befürchte, dass das mit den XT auch wieder passiert. Bin tatsächlich ein wenig überfragt.
Sättel sind genau mittig, schleift auch nichts
 
So viel macht das Einbremsen auch nicht aus. Kann es sein, dass da irgendwo Öl dran ist?

Besteht das Problem denn vorne und hinten?
 
Öl dürfte keins dran sein. Problem ist nur vorne. Wenn ich die Beläge von V nach H tausche bleibt das Problem vorne bestehen
 
Für Luft spricht, dass es bei einer MT7 Shigura mit nach außen gestelltem Hebel vorne nur mit größtem Kraftaufwand möglich sein sollte, bis zum Lenker durchzuziehen.
 
Wäre vorne Öl drauf, was ich nicht glaube, weil alles mit Bremsenreiniger gereinigt wurde, hätten sich beim Tausch der Beläge von V nach H diese ebenfalls mit Öl verunreinigt und das Problem auch auf die HR Bremse übertragen. Das schliesse ich also eher aus
 
Wenn ich jetzt jedoch den Hebel mit recht viel Kraft langsam ziehe, erreicht dieser trotzdem den Lenker.
Was passiert, wenn du den Hebel schnell ziehst? Kommst du dann auch direkt bist an den Lenker? Oder gibt der Hebel mit der Zeit nach, wenn du ihn gezogen hältst? Das würde auf eine defekte Primärdichtung hindeuten
 
Wenn ich den Hebel schnell ziehe, kommt ziemlich direkt der Druckpunkt und das auch hart. Wenn ich den Hebel nun mit viel Kraft (mehr als im Fahrbetrieb idR üblich) gezogen halte, bekomme ich ihn mit der Zeit an den Lenker gezogen, sowohl bei der HR als auch der VR Bremse.
Bei meinem Kollegen mit den MT5 Sätteln geht das auch, beide Bremsanlagen sind komplett neu also gehe ich mal davon aus, dass die Dichtungen wahrscheinlich iO sind.
Hat hier wer ne Shigura und kann das mal gerade ausprobieren?
 
Die nötige Kraft um den Hebel zum Lenker zu ziehen, sollte sich beim gezogen halten nicht verändern. Wenn doch, klingt das nach Primärdichtung.
 
Zurück