Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

Weiter gehts mit Teil 2:

Langsam nehmen auch tiefere, schwerer zu fahrenden Untergründe zu, wie hier in sandiger Wadiboden. Ab und zu komme ich nun um schieben nicht mehr herum, trotz recht breiter 2.1" Reifen.
IMG_20220314_141858.jpg

Die Auffahrt vom Wadi Araba in die Berge von Petra ist toll und bietet fantastische Ausblicke, zieht sich aber und hat einige steile Rampen.
IMG_20220315_131821.jpg

Natürlich nehme ich mir auch 2 Tage Zeit um Petra tiefgehend zu erkunden. Hier das vermutlich allgemeine bekannte Bild vom "Treasury", die Stätte bietet aber so viel mehr und ist einfach unfassbar spannend und sehenswert. Unbedingt mal hin!
IMG_20220316_150625.jpg

Jeder mag Babykamele, bitteschön!
IMG_20220316_164240.jpg
IMG_20220317_083337.jpg

Traditionelle Geländewagen
IMG_20220317_091212.jpg

Moderne Geländewagen
IMG_20220317_145814.jpg

Südlich von Petra fahre ich nun langsam Richtung Wadi Rum, es wird karg, heiss und sandig.
IMG_20220318_103634.jpg

Mitten in der Wüste kreuze ich ein Gleis und stehe kurz darauf verwundert vor dieser Schönheit:
IMG_20220318_123609.jpg

Im Wadi Rum kann ich so wie hier mit gefühlt 0.5 bar die meisten Strecken noch gut fahren. Ist der Sand zu weich und tief muss ich schieben. Eine anstrengende und kräftezehrende Fortbewegungsart, zum Glück waren vielleicht nur 5km unfahrbar.
IMG_20220318_164225.jpg

Ein willkommender Schattenspender
IMG_20220319_110140.jpg

Essen und trinken bekommt man fast in jedem Dorf in den zahlreichen Onkel Abdullahläden, eine Hand voll Schokoriegel hab ich immer dabei
IMG_20220319_110502.jpg

Selbst hier in der Sandwüste blüht es nach dem regenreichen Winter überall
IMG_20220319_130033.jpg

Ich habe 3 Tage Zeit das Wadi Rum zu entdecken, fahre kreuz und quer
IMG_20220319_135338.jpg

Es gibt fantastische Felsformationen, die zum entdecken und klettern einladen.
IMG_20220319_181559.jpg
IMG_20220320_085559.jpg

Schließlich verlasse ich die Wüste und das Wadi Rum und fahre noch ca 40 km bergab nach Aqaba, wo auch meine Reise 2.5 Wochen vorher begann
IMG_20220320_105822.jpg


Plötzlich in der Stadt, es gibt viel Verkehr, viele Menschen, aber auch den einzigen Radweg, welchen ich bei über 1000km Route gefunden habe :D
IMG_20220304_152434.jpg

IMG_20220304_151010.jpg

Bei einem Bier auf der Dachterrasse lasse ich den Urlaub ausklingen und freue mich über die erste richtige Dusche seit vielen, vielen Tagen :D
IMG_20220304_133645.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war ja zu erwarten, dass die Abenteuer der Lotte auch die großen Filmstudios interessiert. Lotte und ich kommen gerade von den Dreharbeiten zurück.
E5A94CCD-CBDF-4FA1-AFD4-2E525F3A2F41.jpeg
851093EA-1C11-4CCF-A0BA-C12A483592AF.jpeg
E0230348-10BC-4375-88DF-C7ADED209DF7.jpeg

BC60300C-AF6C-4539-B627-A0861FD2C0CD.jpeg

6AB973A9-1870-4181-82E4-702CD259A030.jpeg

FC928D38-7DEB-43A6-81A0-AFB67038A0B7.jpeg

A412FEF9-1B9C-4EAD-BD33-18787805B6E4.jpeg

Demnächst auch in einem Lichtspielhaus in deiner Nähe: Lotte - Der Film

Hier schon mal der Trailer.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cockrock crazy:anbet::anbet::anbet: sehe ich das richtig ,dass ich bei einer Kulisse an Indiana Jones denken muss? 😁

Was für Temperaturen hattest du tagsüber in der Wüste?
Und.... Respekt, alleine in so einsamen Gebieten unterwegs zu sein, den Mut habe ich nicht.
 
Weiter gehts mit Teil 2:

Langsam nehmen auch tiefere, schwerer zu fahrenden Untergründe zu, wie hier in sandiger Wadiboden. Ab und zu komme ich nun um schieben nicht mehr herum, trotz recht breiter 2.1" Reifen.
Anhang anzeigen 1442918
Die Auffahrt vom Wadi Araba in die Berge von Petra ist toll und bietet fantastische Ausblicke, zieht sich aber und hat einige steile Rampen.
Anhang anzeigen 1442920
Natürlich nehme ich mir auch 2 Tage Zeit um Petra tiefgehend zu erkunden. Hier das vermutlich allgemeine bekannte Bild vom "Treasury", die Stätte bietet aber so viel mehr und ist einfach unfassbar spannend und sehenswert. Unbedingt mal hin!
Anhang anzeigen 1442921
Jeder mag Babykamele, bitteschön!
Anhang anzeigen 1442922Anhang anzeigen 1442923
Traditionelle Geländewagen
Anhang anzeigen 1442924
Moderne Geländewagen
Anhang anzeigen 1442925
Südlich von Petra fahre ich nun langsam Richtung Wadi Rum, es wird karg, heiss und sandig.
Anhang anzeigen 1442926
Mitten in der Wüste kreuze ich ein Gleis und stehe kurz darauf verwundert vor dieser Schönheit:
Anhang anzeigen 1442927
Im Wadi Rum kann ich so wie hier mit gefühlt 0.5 bar die meisten Strecken noch gut fahren. Ist der Sand zu weich und tief muss ich schieben. Eine anstrengende und kräftezehrende Fortbewegungsart, zum Glück waren vielleicht nur 5km unfahrbar.
Anhang anzeigen 1442928
Ein willkommender Schattenspender
Anhang anzeigen 1442929
Essen und trinken bekommt man fast in jedem Dorf in den zahlreichen Onkel Abdullahläden, eine Hand voll Schokoriegel hab ich immer dabei
Anhang anzeigen 1442930
Selbst hier in der Sandwüste blüht es nach dem regenreichen Winter überall
Anhang anzeigen 1442931
Ich habe 3 Tage Zeit das Wadi Rum zu entdecken, fahre kreuz und quer
Anhang anzeigen 1442932
Es gibt fantastische Felsformationen, die zum entdecken und klettern einladen.
Anhang anzeigen 1442933Anhang anzeigen 1442934
Schließlich verlasse ich die Wüste und das Wadi Rum und fahre noch ca 40 km bergab nach Aqaba, wo auch meine Reise 2.5 Wochen vorher begann
Anhang anzeigen 1442935

Plötzlich in der Stadt, es gibt viel Verkehr, viele Menschen, aber auch den einzigen Radweg, welchen ich bei über 1000km Route gefunden habe :DAnhang anzeigen 1442955
Anhang anzeigen 1442956
Bei einem Bier auf der Dachterrasse lasse ich den Urlaub ausklingen und freue mich über die erste richtige Dusche seit vielen, vielen Tagen :D
Anhang anzeigen 1442957
Grossartig, hier eine vollständige Reise zu lesen. Vielen Dank dafür! Tolle Tour 👊
 
Meine letzte Espressodose Izzo Oro war nicht so der Knaller, also fuhr ich mal auswärts einen Trinken.
Heute bot es sich an, ein paar Überstunden abzubauen. Bei 4 Grad machte ich mich um 8:20 auf den Weg.
Einige Minuten später stand die Sonne über der Sparrenburg.
DSC01266-01.jpeg

Schon im Kreis Gütersloh bei Halle steht das Schloß Tatenhausen.
DSC01267-01.jpeg

Auf dem Weg nach Ostbevern passiere ich das Kloster Vinnenberg.
DSC01271-01.jpeg

Heute erneuter Test mit CEP Kompressionsstulpen. Fühlt sich sehr gut an.
DSC01276-01.jpeg

Wuastautomat im Wuastwarendorferland
DSC01278-01.jpeg

Kleine Waldwegeinlage
DSC01279-01.jpeg

Prachlandschaft Rieselfelder Münster
DSC01281-01.jpeg

DSC01283-01.jpeg
DSC01285-01.jpeg

Endlich Espresso trinken. Bei der Flotten Bohne mit Fensterausschank im wundervollen Münster
DSC01292_1-01.jpeg

DSC01293-01.jpeg

DSC01296-01.jpeg

Auf dem Werseradweg südlich von Münster lässt es sich auf feinem Schotter auch fein graveln. Hier aber erstmal auf Asphalt.
DSC01301-01.jpeg

Kann allerdings nicht jeder genießen.
DSC01297-01.jpeg

Gezüchtet wird hier auch
DSC01304-01.jpeg

Noch etwas Geduld, dann gibt es was zu ernten
DSC01311-01.jpeg

Nochmal die Sparrenburg 10 Stunden später.
DSC01315-01.jpeg

Ende gut, alles gut. Perfekter Tag!
 
@Cockrock crazy:anbet::anbet::anbet: sehe ich das richtig ,dass ich bei einer Kulisse an Indiana Jones denken muss? 😁

Was für Temperaturen hattest du tagsüber in der Wüste?
Und.... Respekt, alleine in so einsamen Gebieten unterwegs zu sein, den Mut habe ich nicht.
Ja genau, in Petra wurde Indiana Jones gedreht :D
Das Wadi Rum ist auch ein beliebter Drehort, unter anderem zB Dune, The Martian, etc.

Hatte Temperaturen von -5 bis 35 Grad, im Durchschnitt hats also top gepasst! :D
 
Da Lotte auf ihrem kleinen Rad nicht so recht hinterher kam, hatte ich für sie einen Blumentopf umgewidmet.
398FA0A3-752E-463A-8C84-50BDA9C2E116.jpeg

Unglücklicherweise hielt die Konstruktion nur wenige Kilometer, dann flog die Arme ins Gebüsch.
Vorausschauender Weise trug sie einen Helm
73ED6DEF-4C45-4A40-810C-1B5BEB93ED98.jpeg

und wir konnten die Reise fortsetzen. Denn die Lotte wollte hoch hinaus.
86DDCF6F-2646-413D-8228-7F18DD6780D0.jpeg

D271DFCC-E2F8-4AC8-9B95-CE2C061654E1.jpeg

563BC82C-8D10-4843-9BE8-F5079E344B1C.jpeg

2894D897-C0C1-4DE9-B162-EEE70AC5E924.jpeg

55E7B644-5BCE-4FDF-8EC8-DA1EFF2259DD.jpeg

D540B15B-7C08-4A33-A46D-89245D9EA131.jpeg

CDA398F0-FB89-427C-AD61-507E3659ECAC.jpeg

5F146C4C-0E22-4D87-9DAA-9A32DCFFCB1F.jpeg

BF98BDD2-60E9-47F7-8AA4-3EEF951450E0.jpeg


E71A72F1-8147-4A1D-9887-3B1170AE8EC9.jpeg

Auf den höchsten Punkt hier in der Gegend.
C1B74F54-85A0-4A2F-81F0-3056A83576E6.jpeg

71BD2865-8580-4BFC-BE78-06B1E02F2146.jpeg
B8726801-0DAD-4365-8666-3CCEF1ADED30.jpeg
AF46E0F9-C41F-4353-AB8B-6462ED5B83C1.jpeg
EB880A7F-9880-480D-A8C7-14E47A1D2D03.jpeg
43C3EBCB-CFDA-4B8C-92C0-34B48D58EC5A.jpeg

Viele Kilometer von der Heimat entfernt dringt die Lotte in Höhen vor, die nie eine Kuh zuvor gesehen hat.
D7A9ED37-4805-4C07-B413-65B1B8FBB735.jpeg
 
Heute für einmal die Gegend gewechselt und in den Wilden Westen (Jura) der Schweiz gefahren.
Vom Porrentruy gings zuerst auf den Col de la Croix dann weiter über Feld und Wiesen zu zwei schönen Kapellen wieder hinunter zu einer Grotte und am schluss noch ein wenig über die schönen und staubigen Feldwege wieder zurück.Unterwegs noch ein paar Artgenossen angetroffen.
Hat sich mehr als gelohnt.
 

Anhänge

  • 20220324_132404.jpg
    20220324_132404.jpg
    353 KB · Aufrufe: 49
  • 20220324_132456.jpg
    20220324_132456.jpg
    356,7 KB · Aufrufe: 45
  • 20220324_134224.jpg
    20220324_134224.jpg
    544 KB · Aufrufe: 47
  • 20220324_134452.jpg
    20220324_134452.jpg
    491,1 KB · Aufrufe: 39
  • 20220324_134528.jpg
    20220324_134528.jpg
    386,9 KB · Aufrufe: 37
  • 20220324_141548.jpg
    20220324_141548.jpg
    336,4 KB · Aufrufe: 35
  • 20220324_143717.jpg
    20220324_143717.jpg
    559 KB · Aufrufe: 38
  • 20220324_152207.jpg
    20220324_152207.jpg
    552,5 KB · Aufrufe: 39
  • 20220324_152444.jpg
    20220324_152444.jpg
    624,3 KB · Aufrufe: 38
  • 20220324_152831.jpg
    20220324_152831.jpg
    598,9 KB · Aufrufe: 34
  • 20220324_152915.jpg
    20220324_152915.jpg
    396 KB · Aufrufe: 40
  • 20220324_155427.jpg
    20220324_155427.jpg
    344,9 KB · Aufrufe: 40
  • 20220324_160557.jpg
    20220324_160557.jpg
    550 KB · Aufrufe: 42
Grossartig @Cockrock ! Wenn ich gross bin, mach ich sowas auch mal.

Solange ich noch nicht gross bin, geh ich schlitteln. Das meintest du doch @Mauntnbaiker ?
Ja, ideal, wenn man beides am Wochenende oder sogar an einem Tag machen kann - für letzteres gibt´s hier im Faden ja auch den ein oder anderen Spezialisten.

Also, los!
Minirunde inne Mittagspause

Vorbei an Narzissen
IMG_20220324_151405~2.jpg


und sich entfaltenden Magnolien
IMG_20220324_150838~2.jpg


mach ich mich auf, den Schnee zu suchen. Nix zu sehen.
IMG_20220324_121542~2.jpg


Meint auch meine Assistentin.
IMG_20220324_122515~2.jpg


Sie ist übrigens eine zertifizierte Assistentin:
IMG_20220324_193602~2.jpg


Doch, gemach, der Schnee kommt schneller, als uns lieb ist.
IMG_20220324_124508~2.jpg


Also lass ich das Rad stehen und geh zu Fuss weiter bis zum Mittagspausenplatz. Meine Assistentin sichert die Flanke.
IMG_20220324_134455~2.jpg


Nachtisch!
IMG_20220324_140021~2.jpg


Und wieder runter.
IMG-20220324-WA0004.jpg


Zum Schluss will die Assistentin noch wissen, ob man die Tour schon als Rundtour fahren kann. Dazu muss man durchs Loch 🤨
IMG_20220324_144004~2.jpg


Fazit: Ich liebe solchen Quatsch, hoffentlich werde ich noch lange nicht gross 😁

Und für die Freunde von Tierfilmen (mit etwas weniger Liebe produziert als der flotte Lotte-Trailer von @Stefan090801 , dafür mit mehr Action)
 

Anhänge

  • IMG_20220324_122653~2.jpg
    IMG_20220324_122653~2.jpg
    703,5 KB · Aufrufe: 37
Da Lotte auf ihrem kleinen Rad nicht so recht hinterher kam, hatte ich für sie einen Blumentopf umgewidmet.
Anhang anzeigen 1443973
Unglücklicherweise hielt die Konstruktion nur wenige Kilometer, dann flog die Arme ins Gebüsch.
Vorausschauender Weise trug sie einen HelmAnhang anzeigen 1443972
und wir konnten die Reise fortsetzen. Denn die Lotte wollte hoch hinaus.
Anhang anzeigen 1443971
Anhang anzeigen 1443970
Anhang anzeigen 1443968
Anhang anzeigen 1443965
Anhang anzeigen 1443964
Anhang anzeigen 1443963
Anhang anzeigen 1443960
Anhang anzeigen 1443959
Anhang anzeigen 1443952

Anhang anzeigen 1443953
Auf den höchsten Punkt hier in der Gegend.
Anhang anzeigen 1443962
Anhang anzeigen 1443961Anhang anzeigen 1443958Anhang anzeigen 1443956Anhang anzeigen 1443955Anhang anzeigen 1443954
Viele Kilometer von der Heimat entfernt dringt die Lotte in Höhen vor, die nie eine Kuh zuvor gesehen hat.Anhang anzeigen 1443957
Den abgeknickten Baum kenne ich doch irgendwo her.
20220312_152151.jpg

Die Lüneburger Heide ist einfach ein tolles Revier.
MfG Schoopi
 
Zurück