Hallo,
letzte Woche beim zwiften aufgefallen, dass mein 25 Jahre altes Cannondale CAAD2 MTB (jetzt 26" Gravelbike) im Antrieb rau läuft. Ist es der Smarttrainer oder das Cannondale? Anderes RR eingebaut, besser. Also muss es am Rad liegen.
Das Cannondale hat nach Inaugenscheinnahme ein neues Tretlager bekommen (was nach 25 Jahren bestimmt nicht verkehrt ist - andere Teile wurde meist besser gepflegt, aber ich bin auch nicht sooo viel gefahren)
Das läuft (nun mit dem Hinterrad) nach kurzer Testfahrt draußen gefühlt gut.
Aber wenn ich heute auf dem Montageständer bissi Last auf den Antrieb gebe (mit der hand antreiben und bremsen) , läuft es immer noch rau - so als wenn irgendwo ein Lager leicht hakt.
Es wurden 2 verschiedene Ritzelpakete genutzt (Trainer & HR), die Kette mit nen guten Kettenmesstool geprüft - sollte ok sein, die ist noch nicht alt.
Umwerfer (besser gesagt Schaltauge) hinten hatte ich letztes Jahr gerichtet.
Merke keine nennenswerten Unterschied auf unterschiedlichen Ritzeln/Blättern.
Im Prinzip funktioniert alles gut, aber es fühlt sich komisch an.
Eigene Fehler immer möglich... aber mir gehen die Ideen aus...
Ideen was es sein könnte oder wie ich anders testen könnte, wo es herkommt?
Vielen Dank im voraus, Kai
letzte Woche beim zwiften aufgefallen, dass mein 25 Jahre altes Cannondale CAAD2 MTB (jetzt 26" Gravelbike) im Antrieb rau läuft. Ist es der Smarttrainer oder das Cannondale? Anderes RR eingebaut, besser. Also muss es am Rad liegen.
Das Cannondale hat nach Inaugenscheinnahme ein neues Tretlager bekommen (was nach 25 Jahren bestimmt nicht verkehrt ist - andere Teile wurde meist besser gepflegt, aber ich bin auch nicht sooo viel gefahren)
Das läuft (nun mit dem Hinterrad) nach kurzer Testfahrt draußen gefühlt gut.
Aber wenn ich heute auf dem Montageständer bissi Last auf den Antrieb gebe (mit der hand antreiben und bremsen) , läuft es immer noch rau - so als wenn irgendwo ein Lager leicht hakt.
Es wurden 2 verschiedene Ritzelpakete genutzt (Trainer & HR), die Kette mit nen guten Kettenmesstool geprüft - sollte ok sein, die ist noch nicht alt.
Umwerfer (besser gesagt Schaltauge) hinten hatte ich letztes Jahr gerichtet.
Merke keine nennenswerten Unterschied auf unterschiedlichen Ritzeln/Blättern.
Im Prinzip funktioniert alles gut, aber es fühlt sich komisch an.
Eigene Fehler immer möglich... aber mir gehen die Ideen aus...
Ideen was es sein könnte oder wie ich anders testen könnte, wo es herkommt?
Vielen Dank im voraus, Kai
Zuletzt bearbeitet: