[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Das ist ein guter Punkt, ich fahre deutlich höheren Druck als vorher.

Maxxis war 1.6V und 1.8H
Wolfpack ist 1.9V und 2.1H

Hab das diesmal nach SRAM Rechner eingestellt. Sollte ich fairerweise mal mit dem gleichen Druck probieren. Bei Maxxis bin ich mit DD und EXO+ natürlich mit weniger Druck unterwegs gewesen.

Dann reduzier ich erstmal den Druck und probier das nochmal. Den Maxxis kann ich ja für später aufheben:)

Hinten und vorne jeweils um 0,4!!! runter gehen!
 

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Wolfpack bin ich Mal von.kumoel gefahren, würde ich auch nicht kaufen.

Dh22 für Park, und natürlich wegen dem Logo.

Aktuell Assegai/Aggressor und find ich eine wahnsinnig gute Kombi.
Neuen Conti werde ich danach Mal testen auch wenn ich eigentlich für mich absolut zufrieden bin gerade, vorne Exo+ und hinten DD
 
Das ultraviolette Formula Zeug sieht live richtig ranzig aus, die Farbe ist nicht mehr als seidenmattes Milka. Dazu war es an der Gabel, die ich in Händen hatte richtig mies lackiert (nicht nur ich wollte weglaufen, auch der Lack) und die Decals haben sie nach ordentlich Lambrusco aufgeklebt. :wink:
Meine Selva ist weder ranzig noch schlecht lackiert :wink:
So wie bei dem Dash das @xMARTINx gepostet hat. :love: Anhang anzeigen 1469358
Wenn das eine „goldene“ Cura ist, wurde da mal ordentlich am Farbregler gespielt…
…und trotzdem passt die Farbe der Gabel nicht zur Feder des Mod oder das Gold der Cura zu den Einstellern. 😬

Das Ultraviolett der Selva muss man mögen, lässt sich aber mit keinem anderen Lilaton irgendwie richtig kombinieren.
Außer vielleicht mit RAL 4001 das 3 Jahre in der Sonne lag.
Ich liebe meine ultraviolette Selva :love:
Farbton ist Pantone 3838.
Anbauteile im passenden Ton ist ziemlich unmöglich. Am nähesten war die violette Sattelklemme von Wolftooth.
Decals gehen. Kann aber auch nicht jeder.
IMG_20220501_191051.jpg
 
Das ist ein guter Punkt, ich fahre deutlich höheren Druck als vorher.

Maxxis war 1.6V und 1.8H
Wolfpack ist 1.9V und 2.1H
Was wiegst du 140kg?🥸

Hatte auch länger Probleme mit flachen Kurven, nie richtig getraut Schwung mitzunehmen, zu früh beim Anbremsen, Schräglage...naja
Der Kerl erklärt die Physik dahinter, @Seppl- hatte Mal was vong "Hand zu Knie" gebrabbelt, @null-2wo was vong "Druck auf's VR bis die Felge knarzt"...alles nach und nach eingebaut, stumpf immer wieder den gleichen Trail gefahren, beobachtet wo mein VR welche Sachen macht, was mein Körper macht, Reaktion des Rades etc pp

Irgendwann hat's dann Klick gemacht, das Vertrauen ins Material kam und jetzt kann ich mit freiem Kopf die nächsten Punkte in Angriff nehmen: Drops, Airtime und flüssiger Fahren

Und nicht zu viel Material Durchwechseln, siehst ja gerade selbst wohin das führt 🤓
 
Wolfpack bin ich Mal von.kumoel gefahren, würde ich auch nicht kaufen.

Dh22 für Park, und natürlich wegen dem Logo.

Aktuell Assegai/Aggressor und find ich eine wahnsinnig gute Kombi.
Neuen Conti werde ich danach Mal testen auch wenn ich eigentlich für mich absolut zufrieden bin gerade, vorne Exo+ und hinten DD

Maxxis würde ich auch gerne mal probieren, lasse es aber dann bei der Recherche immer direkt wieder sein.
Dort heraussuchen, welcher Reifen in welcher Ausführung für welchen Einsatz taugt, nervt bei Maxxis irgendwie…
Und bei kalten Temperaturen taugen die nicht mehr? Ist das so?
 
Der Kerl erklärt die Physik dahinter
Das Video ist super, kenne ich auch. Ich muss mich vor allem drauf konzentrieren, nicht auf dem Trail wieder alles zu vergessen xD
Deswegen ja auch das 2-Tage Fahrtechniktraining.

Erstmal kommt jetzt der Luftdruck nach unten :daumen:
 
Maxxis würde ich auch gerne mal probieren, lasse es aber dann bei der Recherche immer direkt wieder sein.
Dort heraussuchen, welcher Reifen in welcher Ausführung für welchen Einsatz taugt, nervt bei Maxxis irgendwie…
Und bei kalten Temperaturen taugen die nicht mehr? Ist das so?
Im zweifel die weiche Mischung und DH Karkasse, dann kann zumindest nichts mehr kaputt gehen. ;)
Und von schlechter rollen habe ich bisher wenig gemerkt. Überhole im uphill immer noch den ein oder anderen Weggefährten.
 
Das Video ist super, kenne ich auch. Ich muss mich vor allem drauf konzentrieren, nicht auf dem Trail wieder alles zu vergessen xD
In solchen Videos wird meistens ein kompletter Themenblock abgefrühstückt. wenn es dann richtig in die Tiefe geht wie bei Cathro oder RacingSkillz, ist das gerade für den Anfang, wenn alles neu scheint einfach zu viel.

Nimm dir ein bis zwei Dinge mit auf den Trail, dann hast du immer noch genug zu tun bis zum vielzitierten Fahrtechnikkurs.
 
In solchen Videos wird meistens ein kompletter Themenblock abgefrühstückt. wenn es dann richtig in die Tiefe geht wie bei Cathro oder RacingSkillz, ist das gerade für den Anfang, wenn alles neu scheint einfach zu viel.

Nimm dir ein bis zwei Dinge mit auf den Trail, dann hast du immer noch genug zu tun bis zum vielzitierten Fahrtechnikkurs.
Am Hoxberg und den Heumöderntrails kann ich wenigstens auch mal bei jemandem abschauen, bzw. die bei mir korrigieren. Hier bin ich ja derzeit meist in trauter Einsamkeit unterwegs.

Gestern hab ich hier auch einen tollen Trail im Wald entdeckt, alleine will ich da aber nicht runter, für den Fall, dass ich einen unsanften Abgang mache:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut, man kann auch kleine Übungen machen, wie nen Stoppie, das pushen des Vorderrads für Drops von kleinen Treppen üben etc.
Ich finde den hier ja ganz nice...:

Drauf gekommen bin ich, weil mir der Algorithmus das hier in die Hände gespielt hat...:
Grüße und nen guten Start in die Woche!
 
Zurück