Bremse bremst schlechter nach saubermachen

Registriert
26. Oktober 2021
Reaktionspunkte
6
Moin,
Hab gerade meine bremsbeläge mit bremsenreiniger saubergemschr und nach Empfehlung und zahlreicher Videos mit dem Schleifpapier leicht angeraut. Hab mehr mals die Beläge komplett kit reiniger eingesprüht, einwirkenlassen und abgewischt. Jetzt bremsen sie sogut wie garnicht. Die bremse kommt garnicht erst zum still stand. Bitte schnelle und gute Antworten muss bis morgen wieder einigermaßen funktionieren.
 
Die haben vorher schlecht gebremst und gequietscht, was soll da der Bremsenreiniger bringen?
Das Einbremsen wird nichts bringen. Er hat doch Null Bremsleistung


Sind das die Bremsen hinten oder vorne oder beide?

Ich würde Rad raus, Bremsbeläge raus.
Bremsscheibe und Sattel mit Bürste und irgendwelchem Rad/Haushaltsreiniger reinigen. Den ganzen Dreck der innen in der Bremszange ist ausspülen, die Löcher in der Bremsscheibe auch nicht vergessen.
Auch die Beläge nicht vergessen, der Schmodder sitzt gerne zwischen Belag und Trägerplatte.

Dann würde ich neue Beläge einsetzen und mich später um die alten kümmern, die hast Du aber nicht. Da würde ich dann mit Schmirgelleinwand versuchen den Belag deutlich abzuschleifen, mit Isopropanol drüber und hoffen das das klappt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die haben vorher schlecht gebremst und gequietscht, was soll da der Bremsenreiniger bringen?
Das Einbremsen wird nichts bringen. Er hat doch Null Bremsleistung


Sind das die Bremsen hinten oder vorne oder beide?

Ich würde Rad raus, Bremsbeläge raus.
Bremsscheibe und Sattel mit Bürste und irgendwelchem Rad/Haushaltsreiniger reinigen. Den ganzen Dreck der innen in der Bremszange ist ausspülen, die Löcher in der Bremsscheibe auch nicht vergessen.
Auch die Beläge nicht vergessen, der Schmodder sitzt gerne zwischen Belag und Trägerplatte.

Dann würde ich neue Beläge einsetzen und mich später um die alten kümmern, die hast Du aber nicht. Da würde ich dann mit Schmirgelleinwand versuchen den Belag deutlich abzuschleifen, mit Isopropanol drüber und hoffen das das klappt.
Wie soll da Dreck reinkommen? Zwischen Belag und Trägerplatte? Die sind verklebt, wenn da was dazwischen kommen sollte, sind sie defekt. Hast schonmal am Auto neue Beläge reinmgemacht? Hast voll den Druckpunkt, aber fast keine Bremswirkung. Die Beläge müssen sich an die Unebenheiten der Scheibe anpassen.
 
Die haben vorher schlecht gebremst und gequietscht, was soll da der Bremsenreiniger bringen?
Das Einbremsen wird nichts bringen. Er hat doch Null Bremsleistung


Sind das die Bremsen hinten oder vorne oder beide?

Ich würde Rad raus, Bremsbeläge raus.
Bremsscheibe und Sattel mit Bürste und irgendwelchem Rad/Haushaltsreiniger reinigen. Den ganzen Dreck der innen in der Bremszange ist ausspülen, die Löcher in der Bremsscheibe auch nicht vergessen.
Auch die Beläge nicht vergessen, der Schmodder sitzt gerne zwischen Belag und Trägerplatte.

Dann würde ich neue Beläge einsetzen und mich später um die alten kümmern, die hast Du aber nicht. Da würde ich dann mit Schmirgelleinwand versuchen den Belag deutlich abzuschleifen, mit Isopropanol drüber und hoffen das das klappt.
also die haben halt nicht gut, aber auch nicht schlecht gebremst. also ich war nicht ganz zufrieden. ich werde aber mal versuchen die so wie du gesagt hast sauber zu machen. Vielleicht hab ich ja jetzt den Staub eingebremst vom abschleifen aber eigentlich hab ich drauf geachtet das die wieder sauber werden.
 
Wie soll da Dreck reinkommen? Zwischen Belag und Trägerplatte? Die sind verklebt, wenn da was dazwischen kommen sollte, sind sie defekt. Hast schonmal am Auto neue Beläge reinmgemacht? Hast voll den Druckpunkt, aber fast keine Bremswirkung. Die Beläge müssen sich an die Unebenheiten der Scheibe anpassen.
Meine Güte - natürlich nicht zwischen Belag und Träger, sondern auf der Seite. Am Motorrad und Auto habe schon sehr oft Beläge gewechselt. Der TE spricht von Null Verzögerung, das hatte ich noch nie am Auto
 
also die haben halt nicht gut, aber auch nicht schlecht gebremst. also ich war nicht ganz zufrieden. ich werde aber mal versuchen die so wie du gesagt hast sauber zu machen. Vielleicht hab ich ja jetzt den Staub eingebremst vom abschleifen aber eigentlich hab ich drauf geachtet das die wieder sauber werden.
Ich betreue ab und an eine Selbsthilfe Werkstatt. Wen Bremsen nicht funktionieren, dann zu gefühlt 80% wegen großzügig aufgebrachten Kettenspray, Pflegewachs oder Silikonspray für den Rahmen das seinen Weg auf die Bremsen findet. Bremsenreiniger würde ich durch Isopropanol ersetzen
 
Einige haben pflegende Komponenten als Inhaltstoff damit das gesäuberte nicht rostet . . .
Habe das Problem gemerkt. Die bremsen waren wahrscheinlich von den Inhaltsstoffen die halt nicht verdampfen und deswegen hat nix gebremst. Habe einen anderen speziellen Fahrradbremsenreiniger von meinem Kollegen genommen, der frei von solchen "pflegenden Stoffen" ist und die bremsbeläge daraufhin angezündet. Hat paar Sekunden gebrannt und dann ging die Flamme aus. Hab das 2-3 mal wiederholt und dann die bremse eingebremmst. Ist immernoch nicht perfekt aber viel viel besser als zuvor. Hinterrad blockiert wieder und Vorderrad bremst sehr viel merkbarer. Also ein downhill trail werde ich damit nicht fahren können aber für morgen paar flow trails und einfache Passagen dafür wirds reichen. Danke für die vielen Antworten. Auch wenn die meisten einfach nur darauf hinaus liefen einfach nur neue bremsbeläge kaufen und gut is.
 
Hört man immer wieder ohne entsprechende Erklärung dazu. Was soll am Fahrrad gegenüber dem PKW oder Moped so viel anders sein?
Ist mir eigentlich egal, was da anders ist. Aber die Hersteller von Komponenten für Fahrradbremsen werden ihre Gründe haben.
z.B. Trickstuff Bremsscheiben:
1310C17D-378B-4984-BF86-197B127694BD.jpeg
 
Bremsenreiniger in "..." weist mMn. nach auf die Gefahr hin, irgendetwas zu verwenden, was letztlich eben doch ein schmierendes Konservierungsmittel drin hat. Nur echter Bremsenreiniger ist explizit für die Entfettung zuständig, da sehe ich keinen Unterschied.

Mir auch egal, ich verwende Alk, weil ich so eine teure Dose zu wenig verwende und sie dann nur rumsteht.
 
Zurück
Oben Unten