biker-wug
Bergfahrradfahrer
Welche Größe hat das Meta, welche hattest am Stumpi?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Medium am TR, am Stumpjumper Large. War am hin und her zwischen Meta TR und SX, aber das SX wäre mir deutlich teurer gekommen (Dämpferanpassung, neues HR ggf neue Gabel), und 140mm reichen für Wienerwald/ Saalbach auch aus.Welche Größe hat das Meta, welche hattest am Stumpi?
Der Rahmen wäre auch spannend gewesen, anstelle des Evo Rahmens. Hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm.Medium am TR, am Stumpjumper Large. War am hin und her zwischen Meta TR und SX, aber das SX wäre mir deutlich teurer gekommen (Dämpferanpassung, neues HR ggf neue Gabel), und 140mm reichen für Wienerwald/ Saalbach auch aus.
Large wäre mir zu groß gewesen, wollte kein Tankschiff fahren;-)
Das Evo wäre auch toll, nur der Alu Rahmen ist genauso schwer wie das Meta und dazu deutlich teurer- das war es mir nicht wert- und wollte mal wieder was anderes als den FSR Hinterbau fahren, bin gespannt, hoffentlich am Wochenende erste Ausfahrt!Der Rahmen wäre auch spannend gewesen, anstelle des Evo Rahmens. Hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm.
Ventilstellung scheiße, Kurbelstellung scheiße, Fahrrad von der falschen Seite, Sattel zu tief, Flasche noch dran...Anhang anzeigen 1490679
Das obligatorische Finale Foto

Ich bin ja auf einen gebrauchten Evo umgestiegen, nicht den alten. Dann war es locker bezahlbar.Das Evo wäre auch toll, nur der Alu Rahmen ist genauso schwer wie das Meta und dazu deutlich teurer- das war es mir nicht wert- und wollte mal wieder was anderes als den FSR Hinterbau fahren, bin gespannt, hoffentlich am Wochenende erste Ausfahrt!
ja, geil gellholy moly, der lenkwinkel![]()

Immerhin bewegt er sein Rad auf trails undVentilstellung scheiße, Kurbelstellung scheiße, Fahrrad von der falschen Seite, Sattel zu tief, Flasche noch dran...
Du kannst froh sein, dass das Foto aus Finale ist, so lassen wir das geradeso nochmal durchgehen![]()

Für Fotos schieb ich mein Ratt immer durch den Wald!!!Immerhin bewegt er sein Rad auf trails und
kauft äh retourniert nicht nur dauernd neue Parts statt zu fahren![]()
Hast du deins überhaupt nochFür Fotos schieb ich mein Ratt immer durch den Wald!!!




DVO Jade X? Wieso sollte er die Luft nicht halten? Wenn ich meine Pumpe anschraube, steht auch meist unter 140 Psi dran, stimmt aber nicht laut DVO. Aufpumpen, anschrauben und fahren. Laut denen geht beim aufdrehen die Luft in die Pumpe.
Ich schraube die Pumpe dran und pumpe auf 170psi auf. Dann fällt der Druck sofort auf 100psi ab. Das Druck beim anschrauben fällt ist mit schon klar. Aber so kann ich den Druck gar nicht auf den gewünschten Wert einstellen.
Es geht um den Druck im Piggyback, er fährt ja nen coil DämpferHä?! Luft nicht auf den gewünschten Druck aufpumpen können, Luft geht verloren und trotzdem die Aussage, dass er sich gut anfühlt?! Habe ich was verpasst?
Was für ne Krücke muss denn da vorher drin gewesen sein, dass ein Dämpfer, den man in keinster Weise richtig einstellen kann, sich richtig gut (also scheinbar besser, als der vorherige Dämpfer) läuft?!
Sascha
Also in richtiges Fazit so das ja nicht sein. Dämpfer ist auf jeden Fall viel feinfühliger l. Vorher war ein rs super deluxe coil drin. War ich nicht sehr zufrieden damit. Vor allem bei schnellen Schlägen hat der sehr verhärtet.Hä?! Luft nicht auf den gewünschten Druck aufpumpen können, Luft geht verloren und trotzdem die Aussage, dass er sich gut anfühlt?! Habe ich was verpasst?
Was für ne Krücke muss denn da vorher drin gewesen sein, dass ein Dämpfer, den man in keinster Weise richtig einstellen kann, sich richtig gut (also scheinbar besser, als der vorherige Dämpfer) läuft?!
Sascha
Dann hat der Dämpfer vermutlich einen Defekt. Sowohl mein Topaz T3 2020 als auch mein Jade X 2022 haben dieses Problem nicht.
Schau mal ob das Ventil richtig rein geschraubt ist. Falls nicht geht die Luft beim abschrauben raus.